Zelda

Zelda: Link’s Awakening - Der Tausch-Quest-Leitfaden


In diesem Guide zur Tausch-Quest aus The Legend of Zelda: Link’s Awakening erklären wir euch:

  • welche Personen ihr besuchen müsst, um die Quest abzuschließen
  • wie ihr euch den mit dieser Quest verknüpften Bumerang organisiert
  • wo ihr die versteckte Zora und das Buch „Die dunklen Geheimnisse von Cocolint“ findet

Sei es nun The Legend of Zelda: Ocarina of Time () für das N64, die Oracle of Seasons-Reihe für den GameBoy Color oder The Legend of Zelda: Phantom Hourglass für den Nintendo DS – jedes dieser Spiele bot eine höchst amüsante Tauschgeschäft-Quest. Einmal gelöst, gewährte sie dem Protagonisten Zugriff auf ein mächtiges Gadget – das wiederum einige Stellen in den entsprechenden Spielen spürbar vereinfachte.

Die ursprüngliche Idee für diese Art von Mission stammt jedoch aus The Legend of Zelda: Link’s Awakening. Der Klassiker aus dem Jahr 1993 feiert derzeit sein Full-HD-Revival () auf der Nintendo Switch. Wie ihr die legendäre Tausch-Quest des Spiels löst und was die dadurch freigespielte magische Lupe bewirkt, skizzieren wir euch im Folgenden.

  1. Yoshi-Puppe, Schleife, Hundefutter
  2. Stock, Honigwabe, Ananas
  3. Hibiskus, Brief der Ziege, Besen, Angelhaken
  4. Perlenkette, Nixenschuppe, Magische Lupe
  5. Vorteile der magischen Lupe

Tausch-Quest-Start: Yoshi-Puppe, Schleife und Hundefutter

Ausgangspunkt der Tausch-Quest ist die Kran-Kemenate in Mövendorf. Begebt euch in das Gebäude, zahlt dem Besitzer den geforderten Obolus von zehn Rupien für die Benutzung des Greifarm-Minispiels und angelt euch dann die Yoshi-Puppe. Tipp: Achtet beim Platzieren des Greifers auf dessen Schatten am Boden. Mit etwas Fingerspitzengefühl schafft ihr die Herausforderung dann direkt beim ersten Anlauf.

Habt ihr ausreichend Rupien und einen guten Lauf, dann angelt euch zudem auch gleich noch den hier feilgebotenen Herzcontainer. Davon kann man schließlich nie genug haben!

Das Auffinden von Yoshi in Mövendorf ist nur der Anfang. Um die Tausch-Quest abzuschließen, braucht ihr mehrere Stunden.

Mit dem Gewinn in der Hand geht es direkt weiter zu dem Haus mit zwei Eingängen und dem türkisfarbenen Dach, welches sich im Dorf, nordwestlich von der Kran-Kemente befindet.

Im Haus sprecht ihr mit der Mutter, welche die Yoshi-Puppe für ihr Kind möchte. Im Tausch dafür händigt sie euch eine rote Schleife aus.

Flitzt zum Haus von Madame MiouMiou. Das Haus ist ebenfalls nur einen kurzen Fußmarsch Richtung Südwesten entfernt und sofort an dem Kettenhund Komet zu erkennen, der vor der Haustür aufgeregt herumtollt und bellt. Nutzt den rechten Eingang, der euch direkt in die Hundehütte führt. Dort trefft ihr auf den Mode-bewussten Hund Schnüppchen. Gebt Schnüppchen die Schleife und ihr erhaltet im Gegenzug eine Dose Hundefutter.

Vom Affen Kiki nahe Schloss Kanalet erhaltet ihr diesen Stock.

Als nächstes marschiert ihr nach Süden zum Torongastrand. Oberhalb der Strandmitte in einem Holzhaus mit blau-gelb-gestreiftem Dach hat es sich das gefräßige Krokodil Erwin gemütlich gemacht. Sobald ihr Erwin das Hundefutter anbietet, wirft er sich die Dose direkt in den Rachen. Als kleine Entschädigung gibt er euch zwei leckere Bananen.

Stock, Honigwabe, Ananas

Um die Tausch-Quest fortzusetzen, müsst ihr erst einmal einige Zeit spielen und euch in den Nordosten der Insel vorkämpfen. Dort trefft ihr rechts unten am Burggraben von Schloss Kanalet den quirligen Affen Kiki. Kiki zeigt sich höchst erfreut über die Bananen. Er trommelt seine Freunde zusammen und konstruiert für euch eine Holzbrücke, damit ihr die kleine, nördlich gelegene Insel erreicht.

Dort stoßt ihr nach Abhacken aller Büsche auf einen geheimen Tunnel ins Schloss. Viel wichtiger, zumindest für die Tausch-Quest: Als Lohn für die Bananen kredenzt Kiki einen Y-förmigen Holzstock.

Leiht ihr Tarin den Stock, landet die Honigwabe wenig später in eurem Besitz.

Das nächste Objekt in der Tauschkette ist eine Honigwabe. Damit diese in euren Besitz übergeht, gilt es, den schnauzbärtigen Tarin in der Urunga-Steppe aufzustöbern. Ihr findet ihn nur wenige Meter nördlich eines Felsens, der aussieht wie ein gebrochener Schädel.

Tarin macht sich dort an einer Honigwabe zu schaffen, hat aber kein passendes Werkzeug, um das Objekt der Begierde vom Baum zu holen. Gebt ihm daher den Stock. Den Bienen gefällt das geschäftige Treiben des Honigdiebs natürlich ganz und gar nicht, weshalb sie Tarin verscheuchen. Zurück bleibt die Honigwabe, die ihr nun gefahrlos aufsammeln könnt.

Wer liebt Honig am meisten? Richtig, Bären. In diesem Fall der geschäftstüchtige Küchenchef Bär. Stattet ihm in seinem Haus in Zoodorf (das mit den Lebensmittelkisten davor) einen Besuch ab, sobald der Weg dorthin frei ist. Im Tausch für die Honigwabe wird er euch eine saftige Ananas in die Hand drücken.

Hibiskus, Brief der Ziege, Besen, Angelhaken

Wer sich bis ins Taltal-Gebirge vorgearbeitet hat, wird früher oder später auf den Reisenden Papahl treffen. Verirrt und völlig entkräftet von seiner Wanderung sitzt er südlich der defekten Hängebrücke und wartet auf Hilfe. Gebt ihr ihm zur Stärkung eure Ananas, beißt er sofort herzhaft hinein und bietet euch als Dank einen Hibiskus an.

Christine aus Zoodorf gibt euch zum Dank für einen Hibiskus diesen Brief. Empfänger Dr. Wright wird ihre wahre Identität jedoch nie erfahren.

Mit dem Hibiskus begebt ihr euch nun zu Christine, einer Briefe schreibenden Ziege im Zoodorf. Ihr Haus ist in der linken oberen Ecke von Zoodorf und dank vier kleiner Hibiskus-Blüten auf dem Dach kaum zu übersehen. Für das Malvengewächs bekommt ihr von ihr einen Brief.

Christine bittet euch, den Brief bei Dr. Wright abzuliefern. Der Doktor wohnt nordwestlich des Zauberwalds in einer kleinen, außen von Gegnern belagerten Hütte. Der Lohn der Mühe? Ein Besen.

Wer bis jetzt aufmerksam gespielt hat, weiß, dass Oma Jaja aus Zoodorf händeringend nach dem eben genannten Putzinstrument sucht. Solltet ihr sie nicht in Zoodorf antreffen, dann begebt euch zurück zu Ulriras Haus in Mövendorf. Doch egal wo ihr Großmutter Jaja nun den Besen übergebt – in beiden Fällen winkt als Dankeschön ein Angelhaken.

Perlenkette, Nixenschuppe, Magische Lupe

Der nächste Stopp der Tausch-Quest führt euch zur Zwergenbucht. Schwimmflossen vorausgesetzt, entdeckt ihr hier unter einer Holzbrücke südöstlich des Fischmaul-Dungeons einen Angler in einem kleinen Holzboot. Im fehlt jedoch ein Angelhaken. Gebt ihm eure aktuelle Tausch-Quest-Errungenschaft und er verspricht euch seinen ersten Fang. Sekunden später fliegt euch eine wunderschöne Perlenkette entgegen.

In der originalen Gameboy-Version von The Legend of Zelda: Link’s Awakening (1993) hat der Angler übrigens ein Bikini-Oberteil aus dem See gezogen. Mit der DX-Version für den Gameboy Color (1998) wurde das Item dann zu einer Perlenkette verändert. Am Ablauf der Tausch-Quest hat sich jedoch nichts geändert.

Unter dieser Brücke in der Zwergenbucht findet ihr den Angler ohne Haken.

Schnappt die Kette und schwimmt wieder zurück in die Zwergenbucht. Rechts oben vom Fischmaul planscht eine betrübte Nixe umher. Offeriert ihr die Kette und die Meerjungfrau gestattet euch, eine Schuppe von ihrer Schwanzflosse zu entfernen.

Im Besitz der Schuppe bahnt ihr euch jetzt einen Weg zur steinernen Nixenstatue südlich der Zwergenbucht. Achtung: Um den Standort der Steinstatue erreichen zu können, benötigt ihr zwingend den Enterhaken aus dem Fischmaul-Dungeon. Sobald ihr die Schuppe in die Statue einsetzt, rutscht der Steinsockel nach links und eine Treppe erscheint. Folgt den Stufen, erledigt die unsichtbaren Gegner, öffnet die Kiste und nehmt die magische Lupe. Glückwunsch, hiermit ist die Tausch-Quest abgeschlossen!

Die Vorteile der magischen Lupe

Sinn und Zweck der magischen Lupe ist es, Geheimnisse in der Spielwelt sichtbar zu machen, die vorher im Verborgenen lagen. Hier einige Tipps, was ihr dank der magischen Lupe finden könnt:

Bumerang

Der Bumerang zählt zu den coolsten Gadgets in The Legend of Zelda: Link’s Awakening. Zum einen, weil er die meisten Gegner betäubt und bei wiederholten Treffern sogar ganz aus dem Verkehr zieht. Zum anderen, weil er – typisch Bumerang – immer wieder zu euch zurückkehrt. In einigen Dungeons – etwa im Maskentempel – erspart ihr euch so den Einsatz kostspieliger Bomben oder Pfeile.

Ohne die magische Lupe bleibt euch der Zugang zu Goriyas Versteck verborgen und somit auch der Zugriff auf den Bumerang.

Um den Bumerang zu erhalten, erkundet ihr mit der magischen Lupe den mittleren Küstenabschnitt des Torongastrands. Südlich der Hütte von Krokodil Erwin erspäht ihr nun eine brüchige Wand im Fels. Reißt sie mit einer Bombe nieder und sprecht mit dem hier anzutreffenden Treibgutsammler Goriya.

Goriya verspricht euch einen tollen Bumerang, will dafür aber ein Item aus eurem Inventar. Legt nun zum Beispiel die Schaufel auf die Taste Y, startet die Konversation erneut und tauscht die Schaufel gegen den Bumerang. Doch keine Sorge: Das getauschte Item ist nicht verloren, sondern kann jederzeit zurückgekauft werden. Sprecht hierzu einfach noch mal mit Goriya und gebt ihm den gewünschten Rupien-Betrag.

Die dunklen Geheimnisse von Cocolint

In der am westlichen Ortsrand von Mövendorf gelegenen Bibliothek gibt es insgesamt acht verschiedene Bücher, die auf runden Holztischen ruhen. Sieben davon sind grün und lassen sich ohne Hilfsmittel begutachten. Das dunkle Buch unten rechts in der Ecke wurde jedoch in verschlüsselter Schrift verfasst. Um „Die dunklen Geheimnisse von Cocolint“ zu entziffern, braucht ihr die magische Lupe.

Mit Hilfe der magischen Lupe enträtselt ihr die überaus wichtigen Hinweise dieses geheimen Buches.

Der Inhalt des Buches? Konkrete Richtungsangaben, wie ihr euch einen Weg durch das Labyrinth unter dem Ei des Windfisches bahnt und so auf den finalen Bossgegner trefft. Achtung: Die Richtungsangaben sind dynamisch erzeugt und variieren von Spielstand zu Spielstand. Sie an dieser Stelle aufzulisten, würde also niemandem weiterhelfen.

Zora

Begebt euch nach Zoodorf und betretet das Haus rechts neben dem von Ziege Christine. Ohne magische Lupe seht ihr in diesem Gebäude lediglich ein aufgeräumtes Zimmer mit Surfbrett und einen Indoor-Pool samt Quietscheentchen. Habt ihr allerdings die Lupe dabei, erscheint im Becken ein friedfertiges Wesen namens Zora. Sprecht mit Zora und sie überreicht euch eine Zaubermuschel.

Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.