5G-Internet für zu Hause erhält durch Qualcomms neueste FWA-Plattform einen Schub
Cutting Edge
2024-02-20T19:51:50Z
Qualcomm stellt eine neue Plattform vor, die die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von 5G-Internetdiensten zu Hause verbessern könnte. Die Plattform mit der Bezeichnung 5G Fixed Wireless Access Ultra Gen 3 nutzt eine Mischung aus KI, verbesserter Trägeraggregation und anderen Tricks, um die Fähigkeiten von immobilen 5G-Modems zu erhöhen.
Letztes Jahr stellte Qualcomm das Snapdragon X75 Modem-RF-System vor, das eine verbesserte 5G-Leistung für mobile Geräte wie das Samsung Galaxy S24 bietet. Die Ultra Gen 3 Fixed Wireless Access (FWA) Plattform basiert auf dem Snapdragon X75. Wie der Name bereits andeutet, ist Ultra Gen 3 FWA für 5G-Zugangspunkte gedacht, die in Privathaushalten, Gewerbebetrieben oder in der Industrie eingesetzt werden können.
Alle Vorteile des Snapdragon X75 sind in Ultra Gen 3 FWA enthalten. Von diesen Vorteilen ist die verbesserte Trägeraggregation möglicherweise der größte - Ultra Gen 3 FWA unterstützt 10-Träger-Aggregation auf mmWave und 5fache Downlink-Aggregation für das gängigere Sub-6-GHz-Spektrum. Das Aggregieren oder Kombinieren" mehrerer Signale verbessert die Netzwerkeffizienz erheblich, was sich in einer zuverlässigeren (und manchmal auch schnelleren) Verbindung niederschlägt.
Künstliche Intelligenz ist auch das Herzstück der Ultra Gen 3 FWA-Plattform. Eine motorisierte 360-Grad-Reflektorbaugruppe, die Ultra Gen 3 FWA dabei hilft, eine konsistente mmWave 5G-Verbindung aufrechtzuerhalten, wird durch KI gesteuert. Dies kann in dicht besiedelten Städten, in denen mmWave 5G häufiger vorkommt, nützlich sein, da das ultraschnelle mmWave-Signal anfällig für Interferenzen ist und nur schwer durch Wände dringen kann.
Interessanterweise unterstützt Ultra Gen 3 FWA standardmäßig sowohl 10GbE- als auch Wi-Fi 7-Konnektivität. Sie verwendet außerdem ein einfacheres Design als die vorherige, nicht Ultra Gen 3 FWA-Plattform. Laut Qualcomm verbraucht das neue Design weniger Strom, nimmt weniger Platz ein und ist kostengünstiger in der Herstellung.
Die Ultra Gen 3 FWA-Plattform von Qualcomm dürfte einen erheblichen Einfluss auf die drahtlose Kommunikation haben. Für den Normalverbraucher liegen die größten Vorteile jedoch in der erhöhten Zuverlässigkeit, der 10-GbE-Konnektivität und der Wi-Fi 7-Konformität. Andere Verbesserungen wie geringere Kosten, geringere Größe und geringerer Stromverbrauch werden vor allem Unternehmen zugutekommen, die Dutzende von 5G-Zugangspunkten benötigen, wie z. B. landwirtschaftliche Betriebe.
Ja, die verbesserten Carrier-Aggregation-Fähigkeiten des Snapdragon X75 können einen kleinen Geschwindigkeitsschub bewirken. Aber wesentliche Verbesserungen der 5G-Geschwindigkeit werden immer durch die Netzbetreiber und ihre Infrastruktur begrenzt sein. Die meisten Menschen in den Vereinigten Staaten erleben 5G-Download-Geschwindigkeiten von weniger als 200 Mbps, und das wird wahrscheinlich noch ein oder zwei Jahre so bleiben.
Die Netzbetreiber sollten Ende 2024 damit beginnen, Ultra Gen 3 FWA-betriebene 5G-Modems anzubieten. Die zugrundeliegende Snapdragon X75-Plattform wird bereits von einigen Smartphones, wie dem Samsung Galaxy S24, verwendet.
Quelle: Qualcomm