Die besten Linux-Distributionen für Spiele


Linux
2024-01-13T12:00:13Z

Die Zeiten, in denen Windows die einzige Option für PC-Spieler war, sind längst vorbei. Mit Optionen wie Wine und Proton oder sogar nativen Titeln können auch Linux-Nutzer Spaß haben. Aber welche Distro ist die beste für Spiele?

Wie bei praktisch jedem Anwendungsfall gibt es auch bei Linux-Distributionen für Gamer eine Vielzahl von Möglichkeiten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Im Folgenden haben wir einige der besten Linux-Distributionen aufgelistet, mit denen Sie Ihre Lieblingsspiele spielen können - von Old-School-Emulatoren bis hin zu aktuellen AAA-Titeln.

Ist Linux gut zum Spielen?

Die Antwort ist einfach: Ja, sehr sogar! Linux-Systeme gelten weithin als weniger ressourcenintensiv als Windows, so dass mehr Leistung des Computers für die Spiele zur Verfügung steht, die Sie spielen möchten. Und da Linux-Gaming-Distributionen sehr anpassungsfähig sind, besteht die Chance, dass Sie ein System erhalten, das von Anfang an perfekt eingestellt ist.

Welche Spiele laufen unter Linux?

Einfach gesagt, fast alle Spiele, die auch unter Windows laufen. Wenn ein Titel nicht nativ für Linux entwickelt wurde, besteht eine gute Chance, dass Sie ihn mit Proton ausführen können , einer Anwendung, die das Spiel zwischen der ursprünglichen Windows-Version und einer für Linux geeigneten Version "übersetzt". ProtonDB ist ein kollaboratives Repository, mit dem Sie herausfinden können, wie ein bestimmtes Spiel unter Linux funktioniert.

Die besten Linux-Spiele-Distributionen

Welche Distribution für Sie am besten geeignet ist, hängt davon ab, ob Sie Spiele der aktuellen Generation, 16-Bit-Emulatoren oder irgendetwas dazwischen ausführen möchten. Es gibt immer zwei Fragen, die zu berücksichtigen sind: Wie leichtgewichtig ist eine Distro und wie gut kommt sie mit Hardware wie Grafikkarten zurecht.

Die besten Linux-Distributionen für Hardcore-Gamer: Garuda und Kubuntu

Installing apps on the Kubuntu Focus Ir14.

Garuda nimmt den Beinamen "Linux für Spiele" ernst. Es verfügt nicht nur über einen Kernel, der für Hochleistungshardware optimiert ist, sondern diese Distribution bietet (unter anderem) sogar an, während der Ersteinrichtung spieleorientierte Anwendungen wie Steam und OpenRGB zu installieren.

Kubuntu verfolgt einen anderen Ansatz. Es ist nicht auf Spiele ausgerichtet, aber es verwendet KDE, eine hochgradig anpassbare und leistungsstarke Desktop-Umgebung, auf Ubuntu, der beliebtesten Linux-Distribution. Diese Kombination bedeutet, dass Sie eine höhere Chance haben, offiziellen Hardware-Support zu erhalten, und eine riesige Benutzer-Community, die Ihnen bei Fragen und der Fehlerbehebung hilft, und das alles, ohne Ihre Hardware zu belasten.

Kubuntu hat allerdings auch einen entscheidenden Nachteil. Wie bei allen Ubuntu-Versionen werden die Anwendungen standardmäßig als so genannte Snap-Pakete geliefert. Canonical (der Betreuer von Ubuntu) argumentiert, dass diese sicherer sind als normale DEB-Pakete, aber die eingeschränkte Kompatibilität ist eine häufige Beschwerde unter den Benutzern - und es ist ja nicht so, dass Linux-Distributionen besonders dafür bekannt wären, unsicher zu sein.

Um diesen Ärger zu vermeiden, sollten Sie stattdessen die Verwendung von Flatpak-Anwendungen in Betracht ziehen. Deren anfängliche Einrichtung ist etwas kompliziert, aber danach sind sie einfacher zu installieren als DEB-Pakete und haben weit weniger Probleme als Snap.

Gute Linux-Gaming-Distro für Hardware-Unterstützung: Pop!_OS

Pop!_OS ist zwar nicht so populär wie andere Distros, hat aber den Vorteil, dass es von System76 gewartet wird, einem Unternehmen, das Linux-basierte Computer herstellt. Und nicht nur das: Die Produktpalette von System76 reicht von Einsteigermodellen bis hin zu High-End-Modellen, die sich auch gut zum Spielen eignen.

Pop OS background on the System76 Gazelle laptop.

Sie können Pop!_OS auch auf Computern installieren, die nicht von System76 hergestellt wurden - es ist schließlich Linux, also keine Bedingung. Allerdings ist die Hardwarekompatibilität nicht so 100%ig gewährleistet wie bei Computern, die von der Firma gekauft wurden.

Linux-Distros für Retrospiele und Emulationen: Batocera, Lakka und RetroPie

Vielleicht möchten Sie sich keinen Arcade-Automaten in voller Größe schenken, aber das bedeutet nicht, dass Sie die klassischen Spiele Ihrer Kindheit nicht spielen können. Batocera, Lakka und RetroPie sind einige Beispiele für Linux-Distributionen für Spiele, die speziell für Retro-Titel und Emulationen entwickelt wurden.

Die Standardoberfläche von Batocera ist eine Hommage an die Konsolen der 1980er und 1990er Jahre, obwohl es Themen für jeden Geschmack gibt. Lakka setzt auf einen minimalistischeren Look, ähnlich wie das CellOS der PS3, aber mit dem Material-Design von Android.

RetroPie verwendet ein geradlinigeres, textbasiertes Menü, das auf größeren Bildschirmen gut funktioniert, aber besonders für kleine Displays geeignet ist, wie die von tragbaren Konsolen. In Anbetracht der Tatsache, dass es hauptsächlich für Raspberry Pis entwickelt wurde, könnte das sogar ein Anreiz für ein DIY-Projekt sein.

Home screen of Batocera Linux, a distro designed to run emulators and retro gaming

Allen drei gemeinsam ist, dass sie von Haus aus viele Emulatoren enthalten, so dass Sie nur noch Ihre ROMs laden und spielen müssen. Da es sich um emulationsorientierte Distros handelt, bieten sie auch eine große Kompatibilität mit den besten Controllern.

Vielseitige Gaming-Distro für Windows-Umsteiger: Linux Mint

Home screen of Linix Mint version 21.2, codename Victoria, with the start menu open, using light mode

Linux Mint hat zwei sehr wichtige Eigenschaften. Erstens gibt es Versionen mit mehreren Desktop-Umgebungen, die zum Download bereitstehen - im Gegensatz zu Ubuntu, das GNOME bevorzugt, obwohl es auch andere Umgebungen unterstützt. Zweitens ähneln die drei wichtigsten DEs - Zimt, MATE und Xfce - stark Windows, so dass Mint Ihnen den Umstieg von Microsofts System erleichtert.

Überarbeiten Sie Ihre Spiele mit Linux-Distros

Es ist nicht so, dass die Verwendung von Windows unerträglich wäre - aber es ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Wenn die Einfachheit, mit der Sie Ihre Lieblingsspiele spielen können, alles ist, was Sie davon abhält, auf Linux umzusteigen, könnte eine Gaming-Distribution genau das sein, was Sie brauchen, um den Sprung zu schaffen.