Fossil stellt keine Wear OS Smartwatches mehr her
Android
2024-01-29T17:42:31Z
Das Wear-OS-Ökosystem wird langsam besser, aber abgesehen von Samsung und Google gibt es immer noch nicht viele Optionen, aus denen man wählen kann. Fossil war einer der größten Anbieter in diesem Segment und stellte nicht nur Smartwatches unter seiner eigenen Marke her, sondern auch unter verschiedenen Untermarken wie Skagen, Diesel und Michael Kors. Jetzt scheint das Ende der Fossil-Smartwatches gekommen zu sein, denn das Unternehmen hat soeben bekannt gegeben, dass es keine weiteren Smartwatches mehr herstellen wird.
Fossil hat angekündigt, sich aus dem Smartwatch-Geschäft zurückzuziehen und seine Ressourcen auf andere Produkte zu konzentrieren: normale Uhren, Taschen, Geldbörsen und Schmuck. Das bedeutet, dass die Gen 6, die im Jahr 2021 auf den Markt kommt, die letzte Smartwatch des Unternehmens sein wird. Die Entscheidung gilt auch für die vielen Untermarken des Unternehmens. Angeblich war eine Gen 7 in Arbeit, die den neuesten Snapdragon Wear-Chip verwendet hätte, aber mit dieser Ankündigung ist dieses Produkt (falls es wirklich existierte) praktisch tot. Fossil hat hinzugefügt, dass es die aktuellen Smartwatches weiterhin aktualisieren und unterstützen wird, so wie es LG getan hat, als es sich aus dem Smartphone-Markt zurückzog, so dass Sie durch diese Entscheidung nicht von Updates abgeschnitten sein sollten.
Jeff Boyer, COO von Fossil, sagte, dass "da sich die Smartwatch-Landschaft in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt hat, haben wir die strategische Entscheidung getroffen, aus dem Smartwatch-Geschäft auszusteigen" und fügte hinzu, dass "die Fossil Group ihre Ressourcen umleitet, um unsere Kernstärke und die Kernsegmente unseres Geschäfts zu unterstützen, die uns weiterhin starke Wachstumschancen bieten: das Design und den Vertrieb von aufregenden traditionellen Uhren, Schmuck und Lederwaren unter unseren eigenen sowie lizenzierten Markennamen."
Fossil ist ein Unternehmen, das selbst in den schwierigsten Zeiten des Ökosystems weiterhin Smartwatches mit Wear OS herstellte. Daher mag es für einige ein Schock sein, dass sich das Unternehmen gerade dann zurückzieht, wenn das Ökosystem einen Aufschwung erlebt. Andererseits hatte dieses Geschäft wahrscheinlich zu kämpfen, und das Unternehmen macht mit seinen Luxusgütern viel mehr Gewinn. Fossil wartete anscheinend auch auf einen Snapdragon-Chip, der nie auf den Markt kam, und hatte seine Smartwatch-Sparte offenbar bereits erheblich verkleinert. Auch auf der CES 2024 war das Unternehmen nicht vertreten.
Fossil wird vermisst werden, aber auch Besitzer von Android-Handys können sich noch eine Galaxy Watch oder Mobvoi TicWatch zulegen.
Quelle: The Verge