Der neue iMac-Klon von MSI hat die neuesten Prozessoren von Intel


Hardware
2024-03-27T20:47:41Z

Der iMac von Apple ist immer noch der König auf dem Markt der All-in-One-Desktops, aber es gibt noch ein paar andere Konkurrenten. MSI hat gerade seine neueste Option vorgestellt: die "Modern"-Serie von Desktops mit Intels neuesten Core-Prozessoren.

MSI hat heute zwei neue All-in-One-Desktops angekündigt, die Modern AM242TP 1M und Modern AM272P 1M Serie. Genau wie beim iMac handelt es sich um einen Desktop-Computer, der mit einem Monitor in einem schlanken Gehäuse kombiniert ist - kein Desktop-Tower oder Mini-PC an der Seite. Das Modell AM242TP hat einen 24-Zoll-IPS-Bildschirm, während das Modell AM272P einen 27-Zoll-IPS-Bildschirm hat. Die Auflösung beträgt bei beiden Varianten 1920x1080, was brauchbar ist, aber weniger als die Hälfte der 4480x2520 Auflösung des aktuellen 24-Zoll M3 iMac.

Beide Computer werden mit Intel Core 3 100U-, Core 5 120U- oder Core 7 150U-Prozessoren, bis zu 64 GB RAM, integrierter Intel-Grafik, Wi-Fi 6 und einer integrierten Full-HD-Webcam verkauft. Sie erhalten zwei USB-Typ-C- und zwei USB-Typ-A-Anschlüsse (beide sind USB 3.2 Gen 2), Ethernet-LAN, HDMI-Eingang und -Ausgang sowie zwei zusätzliche USB-2.0-Typ-A-Anschlüsse. Die Computer bieten Platz für ein 2,5-Zoll-SATA-Laufwerk und ein NVMe-Laufwerk, wobei nicht klar ist, wie einfach es ist, den Computer aufzurüsten.

MSI hat beiden Computern eine "Instant Display"-Funktion hinzugefügt, mit der sie als externer HDMI-Monitor für ein anderes Gerät verwendet werden können, ohne dass das vollständige PC-Betriebssystem gestartet werden muss. Sie können den gesamten Computer auch auf einem VESA-Ständer montieren.

Die Computer sehen gut aus, aber es gibt einige Einschränkungen. Zum einen haben beide Modelle mobile Intel-Prozessoren anstelle echter Desktop-Chips, wahrscheinlich um ein thermisches Throttling zu verhindern. Apple musste die gleiche Methode für seine älteren Intel-betriebenen iMac- und Mac Mini-Computer verwenden. Außerdem gibt es keine dedizierte Grafikkarte (bzw. keinen Platz für eine solche), kein USB 4 und keine Thunderbolt-Unterstützung.

Die neuen Desktops sind ab sofort im Handel erhältlich: Adorama verkauft das 24-Zoll-Core-5-Modell bereits für 849 Dollar. Das ist kein schlechter Preis für einen All-in-One-Desktop (der M3 iMac beginnt bei 1.300 Dollar), aber er hat immer noch die üblichen Einschränkungen dieses Formfaktors. Sie sind für die gesamte Lebensdauer des Computers an den 1080p-Monitor gebunden.

Quelle: MSI