Speichert Google Gemini Ihre Chat-Daten?
Cutting Edge
2024-02-22T13:00:15Z
Wichtigste Erkenntnisse
- Gemini protokolliert Ihre Chats, die je nach Ihren Aktivitätseinstellungen zwischen 3 und 36 Monaten gespeichert werden.
- Google verwendet Gemini-Daten, um seine maschinellen Lernmodelle zu trainieren und seine Dienste zu verbessern.
- Google sammelt zusätzlich zu den Chatdaten auch Standort- und Nutzungsdaten von Gemini-Nutzern.
Der raffinierte KI-Chatbot von Google Gemini kann Ihnen bei allen möglichen Aufgaben und Fragen helfen, sei es bei der Arbeit oder in der Freizeit. Aber wenn Sie mit diesem Chatbot sprechen, merkt er sich dann alles, was Sie sagen? Und welche anderen Kontoinformationen speichert Google Gemini, wenn überhaupt?
Wie werden Ihre Gemini-Chatdaten gespeichert?
Um Google Gemini zu nutzen, müssen Sie sich über Ihr Google-Konto bei der Plattform anmelden. Sobald Sie sich angemeldet haben, speichert Gemini alle Ihre früheren Chats, die Sie in Ihrem Chat-Verlauf auf der linken Seite der Hauptseite einsehen können.
Wie lange diese Chats gespeichert werden, hängt von Ihren Gemini-Aktivitätseinstellungen ab, die Sie finden, indem Sie auf die Uhr klicken und das Pfeilsymbol oben rechts auf der Seite drehen.
Standardmäßig speichert Google Gemini Ihr Chat-Protokoll 18 Monate lang, bevor es gelöscht wird, aber Sie können diese Einstellung auf Wunsch ändern. Google lässt Ihnen die Wahl zwischen drei, 18 und 36 Monaten, oder Sie können sich dafür entscheiden, Ihr Chat-Protokoll nie zu löschen.
Was macht Google mit Ihren Gemini-Daten?
In den Gemini-Datenschutzhinweisen von Google heißt es: "Google sammelt Ihre Gemini-Konversationen, damit verbundene Produktnutzungsinformationen, Informationen über Ihren Standort und Ihr Feedback" Für weitere Informationen über die Verwendung dieser Daten verweist Google auf seine vollständigen Datenschutzbestimmungen.
In den Datenschutzbestimmungen von Google wird Gemini ein paar Mal erwähnt. In einem Fall schreibt Google, dass es unter Verwendung verschiedener Arten von Nutzerdaten "Dienste bereitstellt, unterhält und verbessert". Dazu gehört auch die Verwendung von Gemini-Nutzerchats zum Trainieren und Verbessern seiner maschinellen Lernmodelle.
Darüber hinaus gibt Google an, dass Ihre Gemini-Interaktionen verwendet werden, um "diese Modelle zu entwickeln, zu trainieren, fein abzustimmen und zu verbessern, um Ihre Anfragen besser zu bearbeiten und ihre Klassifizierer und Filter zu aktualisieren, einschließlich für Sicherheit, Sprachverständnis und Faktizität" Google hat also bestätigt, dass Chat-Daten auch außerhalb der einzelnen Konversation verwendet werden.
Sie wissen vielleicht, dass andere KI-Chatbots, wie ChatGPT, eine Funktion haben, die den Chatverlauf der Nutzer nutzt, um ihre großen Sprachmodelle (LLMs) weiter zu trainieren. ChatGPT verfügt über eine spezielle Opt-Out-Funktion, mit der Sie diese Art der Sammlung von Chatdaten unterbinden können. Erlaubt es Google den Nutzern also auch, diese Chat-Nutzungsfunktion zu deaktivieren?
In der oben erwähnten Datenschutzerklärung von Gemini wird eine weitere wichtige Aussage getroffen:
Um die Qualität zu verbessern und unsere Produkte zu optimieren (z. B. die generativen Modelle für maschinelles Lernen, die Gemini unterstützen), lesen, kommentieren und verarbeiten menschliche Prüfer Ihre Gemini-Konversationen. Im Rahmen dieses Prozesses unternehmen wir Schritte zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Dazu gehört, dass wir Ihre Unterhaltungen mit Gemini von Ihrem Google-Konto trennen, bevor die Prüfer sie sehen oder mit Anmerkungen versehen.
Sie können Ihre Gemini-Aktivitäten deaktivieren, was allerdings bedeutet, dass Sie ab diesem Zeitpunkt nicht mehr auf die von Ihnen erstellten Chats zugreifen können. Google bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Aktivitäten zu deaktivieren und alle früheren Chats zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass Google Ihre früheren Chatdaten bereits gesammelt hat, bevor Sie diese Einstellungen deaktiviert haben. Zeitreisen sind noch keine Google Gemini-Einstellung!
Allerdings gibt es hier einen interessanten, wenn auch nicht besorgniserregenden Vorbehalt. Google erklärt im Gemini-Datenschutz-Hub, dass Google Ihre Gemini-Aktivitäten auch dann speichert, wenn Sie sie deaktivieren. Google gibt dafür folgende Begründung:
Google benötigt diese Konversationen, um auf Sie zu reagieren und um Ihr Feedback in einen Kontext zu stellen, der dazu beiträgt, Gemini zu pflegen und zu verbessern und allen Nutzern ein sichereres und qualitativ besseres Erlebnis zu bieten.
Kurz darauf stellt Google jedoch klar, dass nur die Gemini-Chats, die vor der Deaktivierung Ihrer Aktivität existierten, weiterhin verwendet werden, nicht aber die, die nach der Änderung gestartet wurden.
Obwohl Google offensichtlich erklärt hat, wie Gemini-Daten verwendet werden, gab es einige besorgniserregende Berichte zu diesem Thema.
So geriet Google im September 2023 in Schwierigkeiten, als Schlagzeilen über Gemini-Konversationen in der Google-Suchmaschine auftauchten. Über die Gemini-Chat-Sharing-Funktion schien Google die geteilten URLs in den Suchergebnissen anzuzeigen.
Obwohl Google auf seiner Gemini-Hilfeseite angibt, dass nur Personen mit einer bestimmten Chat-URL die geteilten Daten sehen können, war dies nicht immer der Fall. Im September 2023 wurde festgestellt, dass durch die einfache Eingabe des Tags "site:Gemini.google.com/share" in die Suchleiste die Gemini-Anfragen zufälliger Nutzer angezeigt wurden. Dies stellte die Datenschutzstandards von Gemini in Frage, da die Freigabefunktion die Gemini-Abfragen öffentlich zugänglich machte.
Inzwischen hat Google die Probleme behoben, und die geteilten Unterhaltungen werden nicht mehr in den öffentlichen Suchergebnissen angezeigt.
Welche anderen Arten von Daten speichert Gemini?
Da Sie sich beim Chatbot-Tool Gemini nur mit Ihrem Google-Konto anmelden können, sind alle zusätzlichen Informationen, auf die Gemini Zugriff hat, bereits für Google selbst zugänglich. Es gibt jedoch bestimmte Arten von Daten, die Gemini verwendet, darunter Ihren Standort. In der Datenschutzerklärung von Gemini heißt es, dass Gemini Ihren Standort verwendet, um Ihnen die beste Antwort zu geben" Diese vage Erklärung gibt den Nutzern nicht viel Aufschluss. Was steht also in den wichtigsten Datenschutzbestimmungen von Google?
Google gibt in seinen Datenschutzbestimmungen an, dass die folgenden Standortdaten von den Nutzern erfasst werden:
- IP-Adresse
- GPS- und andere Gerätesensordaten
- Zusätzliche Verbindungsdaten wie Wi-Fi-Zugangspunkte, Mobilfunkmasten und Bluetooth-fähige Geräte
- Aktivitäten in Google-Diensten, wie z. B. Sucheingaben und Orte, die als Ihr Zuhause oder Ihr Arbeitsplatz gekennzeichnet sind.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um die allgemeinen Datenschutzbestimmungen von Google handelt, aber die Gemini-Datenschutzerklärung verweist uns für weitere Informationen auf diese. Dieser Abschnitt ist jedoch sehr aufschlussreich, da wir sehen können, was Google insgesamt sammelt. Das ist wichtig, denn wenn Sie Google Gemini nutzen, müssen Sie über ein allgemeines Google-Konto verfügen, so dass diese Informationen sicherlich für Sie relevant sind, wenn Sie Gemini nutzen.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass Google Daten darüber sammelt, wie seine Dienste genutzt werden, sowie über jedes Gemini-Feedback, das Sie geben. In seinen Datenschutzbestimmungen behauptet Google, die folgenden Nutzungsdaten zu sammeln:
- Browsertyp und -einstellungen
- Gerätetyp und -einstellungen
- Betriebssystem
- Informationen zum mobilen Netzwerk
- Telefon-Nummer
- Versionsnummer der Anwendung
Auch hier gibt Google in seinen Datenschutzbestimmungen nicht an, wie die Sammlung von Nutzungsdaten in Gemini funktioniert, aber als jemand, der ein Google-Konto hat, sind diese Informationen so oder so nützlich für Sie.
Offensichtlich werden bei der Verwendung von Gemini nicht nur Ihre Chatdaten erfasst. Auch Ihre Standort- und Nutzungsdaten werden erfasst, was Sie im Hinterkopf behalten sollten. Selbst wenn Sie Ihre Gemini-Aktivitäten deaktivieren, bleiben diese anderen Arten von Daten offen.
Sie können jedoch ein VPN verwenden, um Ihren Standort vor Google zu verbergen, und Sie können Ihre Standorteinstellungen auf Android deaktivieren.
Achten Sie darauf, wie Google Gemini Ihre Daten speichert
Wenn Sie Google Gemini verwenden, ist es für Ihre Privatsphäre wichtig, dass Sie wissen, wie Ihre Daten gespeichert und verwendet werden. Beachten Sie die oben genannten Punkte, um einen vollständigen Überblick darüber zu erhalten, welche Daten von Google gespeichert werden und welche nicht, wenn Sie mit Gemini chatten.