Der PineVox will ein hackbarer und privater Smart Speaker sein
Smart Home
2024-03-18T21:10:34Z
Pine64 vertreibt verschiedene Open-Source-Hardwareprodukte, die hauptsächlich auf Linux und ARM-Chips basieren. Das Unternehmen hat nun etwas anderes vorgestellt: einen intelligenten Lautsprecher, der für Home Assistant und andere offene Smart-Home-Plattformen entwickelt wurde.
Pine64 hat bereits Geräte wie das PinePhone Pro und das PineTab 2 auf den Markt gebracht, und in einem Blogbeitrag Anfang dieser Woche hat das Unternehmen Pläne für ein neues Produkt namens PineVox" vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen intelligenten Lautsprecher mit Heimassistenten, der auf dem BL606P RISC-V Entwicklungsboard basiert und als anpassungsfähigere und offenere Version eines intelligenten Lautsprechers von Amazon Echo oder Google Nest fungieren soll.
Der PineVox ist in erster Linie als Sprachschnittstelle für Home Assistant, einer beliebten, selbst gehosteten Heimautomatisierungsplattform, und andere ähnliche Systeme gedacht. Pine64 sagte in einem Blog-Post: "Zu den bemerkenswerten Funktionen gehören der Hardware-Mikrofon-Kill-Switch und die Möglichkeit, das Gerät extern zu debuggen. Der Hardware-Mikrofon-Killswitch erlaubt es der Software, das Mikrofon stumm zu schalten, aber das Aufheben der Stummschaltung muss über die Taste am Gerät erfolgen. Durch die Stummschaltung des Mikrofons wird die Uhrverbindung zum Mikrofon unterbrochen, so dass Sie sicher sein können, dass es Sie wirklich nicht abhört
Wichtig ist, dass es sich nicht um einen hochwertigen Lautsprecher für die Musikwiedergabe handelt, was eines der Hauptverkaufsargumente für Nest Audio, Amazon Echo und andere intelligente Lautsprecher ist. Das Unternehmen sagte: "Er wurde speziell für Sprachanwendungen und nicht für die Musikwiedergabe entwickelt und gewährleistet einen klaren und qualitativ hochwertigen Sprachaudioempfang." Es ist noch nicht klar, ob der Lautsprecher einen externen Audioausgang haben wird, aber die Entwicklungsplatine verfügt über Wi-Fi und Bluetooth, so dass er sich möglicherweise drahtlos mit anderen Lautsprechern verbinden kann.
Es gibt keinen Zeitrahmen dafür, wann der PineVox zu kaufen sein wird. Pine64 stellt derzeit eine "kleine Anzahl von Entwicklern zur Verfügung", um die Firmware und andere Basissoftware zum Laufen zu bringen.
Pine64 hat außerdem bekannt gegeben, dass sich ein Satz Knochenleitungs-Kopfhörer in der Entwicklung befindet, die den gleichen BES2300-Chipsatz wie die PineBuds Pro des Unternehmens verwenden. Es gibt weder ein fertiges Gehäuse, noch eine fertige Lizenzvereinbarung für die Software oder gar einen offiziellen Produktnamen, so dass es wahrscheinlich noch eine Weile dauern wird, bis sie auf den Markt kommen.
Quelle: Pine64