Waze warnt jetzt vor Tempolimit-Änderungen, scharfen Kurven und mehr


Android
2024-03-05T15:46:09Z

Waze führt neue Warnungen für Änderungen der Geschwindigkeitsbegrenzung, Mautstellen, scharfe Kurven, Einsatzfahrzeuge und mehr ein. Die Navigations-App wird auch neue Einblicke bei der Routenplanung oder der Parkplatzsuche bieten. Die meisten dieser Verbesserungen werden bis Ende März 2024 auf Android und iOS verfügbar sein.

Plötzliche Änderungen der Geschwindigkeitsbegrenzung sind nur allzu häufig. Und wenn man in ländlichen Gegenden unterwegs ist, stößt man fast garantiert auf absichtliche Radarfallen. Waze hofft, das Problem zu entschärfen, indem es die Fahrer warnt, bevor sie auf eine reduzierte Geschwindigkeitsbegrenzung stoßen. Selbst wenn Sie kein Tempolimit-Schild auf der Straße sehen, können Sie sich auf eine Geschwindigkeitsreduzierung vorbereiten, indem Sie vom Gas gehen oder auf die Bremse treten.

Ebenso warnt Waze vor Geschwindigkeitsbegrenzungen, Mautstellen, scharfen Kurven und ankommenden Rettungsfahrzeugen (insbesondere Feuerwehrautos und Krankenwagen). Diese Informationen werden von Community-Mitgliedern eingeholt. Sie werden aufgefordert, die auf dem Bildschirm angezeigten Warnungen für Einsatzfahrzeuge zu bestätigen, ähnlich wie bei den Polizeiwarnungen in der Waze-App. Ihre Stadt kann jedoch im Rahmen des Waze for Cities-Programms Notfallfahrzeugdaten beisteuern.

Sie sollten auch detailliertere Anweisungen sehen, wenn Sie sich mit Waze einem Kreisverkehr nähern. Dies ist vor allem für große Kreisverkehre mit mehreren Fahrspuren gedacht - anstatt einen Kreisverkehr hervorzuheben und alles dem Fahrer zu überlassen, wird Waze tatsächlich erklären, wo man in den Kreisverkehr ein- und ausfahren muss. Jetzt müssen wir den Fahrern nur noch beibringen, wie Kreisverkehre funktionieren!

Und schließlich zeigt Waze Ihnen Live-Verkehrsinformationen für Ihre bevorzugten Routen an. Das kann Ihnen helfen, eine neue Route zu planen und Staus auf Hauptstraßen zu vermeiden. Und dank der Hilfe von Flash kann die Waze-App Ihnen jetzt auch bei der Parkplatzsuche helfen. Sie zeigt Ihnen an, ob ein Parkhaus überdacht, für Rollstuhlfahrer zugänglich ist oder von einem Parkservice betrieben wird. Sie können sogar einen Parkplatz über die Waze-App reservieren, allerdings funktioniert das nur bei ausgewählten Parkhäusern.

Die meisten dieser Funktionen werden in einem Monat auf iOS und Android verfügbar sein. IOS-Nutzer werden jedoch erst später in diesem Jahr verbesserte Umleitungsanweisungen erhalten. Auch bei den erweiterten Parkhausdaten, die derzeit auf etwa 30.000 Parkhäuser beschränkt sind, kann es zu einer schleppenden Einführung kommen.

Quelle: Waze