Googles neue KI Gemini ist bereit für den Kampf gegen GPT-4


Cutting Edge
2023-12-06T15:58:43Z

Generative KI ist allgegenwärtig, aber die meisten Implementierungen basieren auf demselben GPT-Modell, das auch ChatGPT und Microsoft Copilot antreibt. Google hat mit seinem LaMDA-Modell eine eigene Alternative entwickelt, und jetzt hat das Unternehmen einen (angeblich) leistungsfähigeren Ersatz entwickelt: Gemini.

Google kündigte heute Gemini an, das nach Angaben des Unternehmens ein größeres und leistungsfähigeres KI-Modell ist. In einem Blogbeitrag erklärte Google: "Gemini ist das Ergebnis umfangreicher gemeinsamer Bemühungen von Teams aus dem gesamten Google-Konzern, einschließlich unserer Kollegen von Google Research. Es wurde von Grund auf so entwickelt, dass es multimodal ist, d. h. es kann verschiedene Arten von Informationen, einschließlich Text, Code, Audio, Bild und Video, verallgemeinern und nahtlos verstehen, verarbeiten und kombinieren."

Geminis einzigartiges Merkmal sind vielleicht seine verschiedenen Versionen. Gemini Ultra ist die leistungsfähigste Version, die auf leistungsfähiger Server-Hardware laufen soll, während Gemini Pro das "beste Modell für die Skalierung auf eine breite Palette von Aufgaben" ist Schließlich gibt es noch Gemini Nano, das lokal auf Smartphones mit spezieller Hardware laufen kann. Gemini Nano wird bereits verwendet, um Inhalte in der Recorder-App auf dem Pixel 8 Pro zusammenzufassen, und zwar vollständig auf dem Gerät selbst ohne Internetverbindung, und App-Entwickler können den AICore-Dienst in Android 14 nutzen, um die KI für benutzerdefinierte Aufgaben zu verwenden.

Googles eigener Bericht besagt, dass Gemini Ultra in Benchmarks für mehrstufiges Denken, Leseverständnis, Grundrechenarten und Python-Code-Generierung etwas besser abschneidet als GPT-4. Es ist nicht klar, wie Gemini im Vergleich zum neueren GPT-4 Turbo-Modell abschneidet, das im November für ChatGPT Plus-Abonnenten eingeführt wurde und das Microsoft derzeit für den Einsatz in Copilot (früher Bing Chat) testet.

Googles KI-Chatbot Bard wird ab heute eine "fein abgestimmte Version" von Gemini Pro für fortgeschrittenere Eingabeaufforderungen verwenden, was laut Google das größte Upgrade für Bard seit seiner Einführung ist. Gemini Nano ist auf dem Pixel 8 Pro verfügbar, und Google experimentiert mit der Aktualisierung seiner KI-Websuche mit Gemini, um die Latenz zu reduzieren und die Qualität zu verbessern. Eine Version von Gemini wird auch irgendwann in Google Chrome erscheinen, obwohl es unklar ist, was der Anwendungsfall dort sein wird.

Quelle: The Keyword, Android Developers