Google Chrome ist endlich nativ auf ARM-Windows-PCs
Web
2024-01-26T18:55:21Z
Die Umstellung auf ARM-CPUs ist auf der Windows-Seite nicht so erfolgreich verlaufen wie die Umstellung bei Apple. Während Apple es geschafft hat, die Dinge von Anfang an gut zum Laufen zu bringen, teilweise dank der Leistung der Rosetta-2-Kompatibilität des Unternehmens, hat sich Windows schwer getan. Viele Windows-Anwendungen sind nach wie vor nur x86-basiert, und Microsofts Lösung zur Übersetzung von x86-Anweisungen in ARM funktioniert nicht so gut wie Rosetta 2. Jetzt aber kommt Chrome endlich auch auf ARM-Windows-Computern zum Einsatz.
Google Chrome ist still und leise ARM-nativ unter Windows geworden, da Canary-Builds für Chrome in einer bisher unbekannten win_arm64-Variante aufgetaucht sind. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie einen Windows-ARM-PC wie das 5G Surface Pro 9 besitzen, jetzt Chrome darauf installieren können, wenn Sie bereit sind, mit den Canary-Builds herumzuspielen. Die Open-Source-Browser-Codebasis Chromium, auf der Chrome basiert, funktioniert schon seit einer Weile auf ARM-Windows, und der Chromium-basierte Microsoft Edge ist seit Jahren nativ auf ARM-Windows, aber nicht der reguläre Google Chrome.
Chrome war bisher ein großer Verweigerer von ARM-Windows, und da der Browser bereits auf dem Mac ARM-nativ war, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis dies auch auf Windows geschehen würde. Qualcomm sagte, dass 2024 endlich das Jahr sein würde, in dem sich der Kauf von Windows-Laptops lohnen würde, und zwischen dieser Ankündigung und der Markteinführung der Qualcomm-eigenen Snapdragon X-Laptop-Chips sieht es ganz danach aus, als ob das wahr werden könnte.
Es sei noch einmal darauf hingewiesen, dass das ARM-native Windows Chrome derzeit nur im Canary-Zweig verfügbar ist. Der Canary-Zweig befindet sich derzeit in der Version 123, die für Stable-Benutzer am 19. März zur Verfügung stehen soll, so dass in etwa zwei Monaten eine stabile Version von Chrome für Windows-Benutzer zur Verfügung stehen sollte. In der Zwischenzeit können Sie mit der Canary-Version herumspielen. Seien Sie sich nur bewusst, dass sie oft instabil ist und dass Sie mit vielen Abstürzen und Fehlern rechnen müssen - vor allem, wenn man bedenkt, dass es sich um den ersten Build handelt, der für eine brandneue Plattform veröffentlicht wurde.
Wenn Sie den neuen Chrome-Build ausprobieren möchten, steht er jetzt auf der Chrome-Download-Website zur Verfügung. Achten Sie nur auf die Warnung oder warten Sie sicherheitshalber noch ein paar Monate.
Quelle: Chrome