Google Chrome will Cookies noch nicht löschen
Web
2024-04-24T16:19:24Z
Google arbeitet an einem Ersatz für Tracking-Cookies von Drittanbietern in Webbrowsern, der so genannten Privacy Sandbox, aber die Einführung wurde bereits mehrmals verschoben. Jetzt pausiert Google die Einführung erneut.
Tracking-Cookies von Drittanbietern sind mit Datenschutz- und Sicherheitsproblemen behaftet, insbesondere wenn sie für Online-Werbung verwendet werden. Deshalb hat Google mit dem Chrome 115-Update im letzten Jahr die Privacy Sandbox eingeführt. Bei der Privacy Sandbox handelt es sich um eine Sammlung von Web-APIs, die alle Anwendungsfälle für Tracking-Cookies ersetzen und dabei zumindest etwas mehr Datenschutz und Sicherheit bieten sollen. Sie entwickelte sich aus Googles früherem Vorschlag des Federated Learning of Cohorts (FLoC), der ausgiebig kritisiert und später in die Topics API für die Privacy Sandbox umgewandelt wurde.
Google hat bereits angekündigt, dass Tracking-Cookies von Drittanbietern für 1 % aller Chrome-Nutzer im ersten Quartal 2024 abgeschaltet werden sollen. Die Web-Werbebranche ist jedoch immer noch nicht ganz zufrieden mit der Privacy Sandbox, und die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) hat sich darüber beschwert, dass sie die Privatsphäre der Nutzer nicht ausreichend schützt.
Google pausiert die Abschaltung von Tracking-Cookies Dritter in Chrome. In einer Erklärung des Unternehmens heißt es: "Wir sind uns bewusst, dass es weiterhin Herausforderungen gibt, um die unterschiedlichen Rückmeldungen aus der Branche, von Regulierungsbehörden und Entwicklern unter einen Hut zu bringen, und wir werden weiterhin eng mit dem gesamten Ökosystem zusammenarbeiten. Es ist auch wichtig, dass die CMA genügend Zeit hat, um alle Beweise zu prüfen, einschließlich der Ergebnisse von Branchentests, die die CMA von den Marktteilnehmern bis Ende Juni erbeten hat. In Anbetracht dieser beiden wichtigen Erwägungen werden wir die Abschaffung der Cookies von Drittanbietern nicht in der zweiten Hälfte des 4
Microsoft Edge wird ebenfalls die Tracking-Cookies von Drittanbietern abschaffen, obwohl Microsoft an seiner eigenen Ad Selection API als Ersatz arbeitet, anstatt die Privacy Sandbox-Technologie von Google zu verwenden. Apples Safari-Browser blockiert Tracking-Cookies nicht vollständig, setzt aber strengere Grenzen für ihr Verhalten durch, einschließlich des Löschens ungenutzter lokaler Daten nach einer Woche. Site-übergreifende Tracking-Cookies sind in Mozilla Firefox standardmäßig deaktiviert.
Quelle: Privacy Sandbox über Thurrott