AMDs Zen 5-CPUs kommen später im Jahr 2024
Hardware
2024-01-31T21:43:33Z
AMD ist dazu übergegangen, neue CPUs und Architekturen nicht mehr nur einmal pro Jahr, sondern alle zwei Jahre herauszubringen. Die CPUs der Ryzen 7000-Serie, die auf der Zen-4-Architektur basieren, wurden Ende 2022 veröffentlicht, wobei AMD die Zen-4-Architektur bis 2023 und Anfang 2024 beibehalten wird. AMD wird jedoch irgendwann seinen neuesten und besten Prozessor herausbringen müssen. Das Unternehmen hat sich dazu bisher bedeckt gehalten, aber jetzt hat es bestätigt, dass Zen 5 sehr, sehr bald kommen wird.
AMD hat vor kurzem seine Finanzergebnisse für 2023 veröffentlicht und in einer Telefonkonferenz mit Investoren über zukünftige Pläne gesprochen. Unter anderem bestätigte das Unternehmen, dass die Zen-5-CPUs im Jahr 2024 in den Regalen landen werden, womit die von uns erwähnte Zwei-Jahres-Rhythmik für die Zen-Architektur beibehalten wird. Das Unternehmen bestätigte die Veröffentlichung von Epyc-CPUs mit der Zen-5-Architektur noch in diesem Jahr. Während der Telefonkonferenz wurde nicht wirklich auf die Zen 5 Ryzen-CPUs verwiesen, da man sich ausführlich mit den Epyc-Serverchips befasste, aber Tom's Hardware bestätigte AMD, dass die Ryzen-CPUs für den Endverbraucher hier mit eingeschlossen sind und ebenfalls später in diesem Jahr erscheinen werden.
Das Unternehmen hat noch keine vollständige Liste seiner zukünftigen Produkte veröffentlicht, und wir wissen nicht wirklich, welche Chips bis Ende des Jahres auf den Markt kommen werden, aber wir können trotzdem spekulieren. Wir werden wahrscheinlich eine Reihe von Ryzen 9, Ryzen 7 und Ryzen 5 CPUs sehen, die Zen 5 Kerne verwenden, und da das Unternehmen bereits Ryzen 8000 CPUs veröffentlicht hat (die nur Zen 4 Chips mit einer dedizierten NPU sind), könnten wir diese als Chips der Ryzen 9000-Serie sehen. Wenn die Einführung der Ryzen 7000-Serie irgendetwas aussagt, dann werden wir auch sehen, dass die Nicht-3D-Chips (mit normalem Level-3-Cache und ohne 3D-V-Cache) bis Ende des Jahres auf den Markt kommen, während die 3D-Chips während der CES 2025 vorgestellt werden. Andererseits wurde 3D V-Cache während des Earnings Call nicht ein einziges Mal erwähnt, so dass dies auch das Jahr sein könnte, in dem AMD beschließt, ihn standardmäßig in alle seine Desktop-Chips zu integrieren.
Auch bei Zen 5 gibt es noch einige Unklarheiten, insbesondere in Bezug auf den TSMC-Knoten und die Frage, ob es sich um 4nm oder 3nm handeln wird. Ersteres scheint aufgrund von Reife- und Preisvorteilen wahrscheinlich zu sein, aber beide Nodes stehen auf AMDs Roadmap, so dass wir es nicht wirklich wissen werden, bis die Chips tatsächlich auf den Markt kommen. Es wird erwartet, dass Zen 5 die Gesamtarchitektur, die Taktraten und die Anzahl der Kerne beibehält. Die Betonung der KI-Leistung während des gesamten Gesprächs deutet darauf hin, dass sie bei der bevorstehenden Markteinführung von AMD eine wichtige Rolle spielen wird, so dass auch hier eine NPU zu erwarten ist.
Quelle: Seeking Alpha, Tom's Hardware über ExtremeTech