5 Gadgets, die Sie (wahrscheinlich) nicht gebraucht kaufen sollten
Hardware
2024-01-09T12:00:19Z
Es gibt fantastische Angebote, wenn man bereit ist, ein paar gebrauchte Geräte zu kaufen. Allerdings gibt es ein paar Arten von Geräten, die Sie in den meisten Fällen nicht gebraucht kaufen sollten. Nein, Ohrstöpsel sind zu offensichtlich! Aber auch die sollten Sie nicht gebraucht kaufen, ekelhaft.
VR-Headsets
VR-Headsets sind nicht mehr das Nischendasein, das sie einst fristeten. Dank des Mainstream-Erfolgs der Meta's Quest-Reihe und der Präsenz von PSVR auf der PlayStation gibt es einen relativ kleinen, aber soliden Markt für VR. Allerdings sind die Headsets immer noch recht teuer, so dass es verlockend sein kann, ein gebrauchtes Modell zu kaufen, um die Herrlichkeit von Bildschirmen zu erleben, die nur wenige Zentimeter von den Augäpfeln entfernt sind.
Da VR-Headsets jedoch persönlich getragen werden, müssen Sie auf jeden Fall einen gewissen Hygieneaspekt berücksichtigen. Natürlich gibt es Möglichkeiten, ein VR-Headset zu desinfizieren, je nachdem, wie sehr das gebrauchte Gerät strapaziert worden ist.
Der andere wichtige Punkt ist die Geschwindigkeit, mit der sich VR-Headsets verbessern. Wenn Sie sich eines der älteren Headsets von vor fünf Jahren ansehen, lohnt es sich wahrscheinlich nicht, bei der Bildqualität oder der Tracking-Leistung große Abstriche zu machen. Bei den Standalone-Headsets von Quest verschärft sich das Problem noch weiter. Niemand sollte ein Original-Quest-Headset kaufen, es sei denn, er möchte es ausschließlich für Tethered PC-VR verwenden, und selbst dann müsste es praktisch kostenlos sein, um sich zu lohnen.
Windows 10-PCs (auf denen Windows 11 nicht ausgeführt werden kann)
Vielleicht ist Ihnen bekannt, dass eine nicht unerhebliche Anzahl von ansonsten einwandfrei funktionierenden Computern die Anforderungen von Windows 11 nicht erfüllen. Es gibt zwar Möglichkeiten, Windows 11 auf einem nicht unterstützten PC zu installieren, aber das ist keine langfristige Lösung und bringt einige Einschränkungen für Updates und offiziellen Support mit sich. Das bedeutet, dass ein gebrauchter PC, auf dem noch Windows 10 läuft, diese Anforderungen wahrscheinlich nicht erfüllt. Bevor Sie einen solchen Computer kaufen, sollten Sie prüfen, ob er Windows 11 unterstützt. Wenn nicht, dann endet der offizielle Support für Windows 10 am 24. Oktober 2025. Nach diesem Datum ist es keine gute Idee, dieses Betriebssystem weiter zu verwenden.
Wenn Ihnen Windows jedoch völlig egal ist, gibt es immer noch viele Einsatzmöglichkeiten für PCs, auf denen Windows 11 nicht läuft.
Drohnen
Drohnen sind großartig. Ich habe mehrere besessen und benutze sie immer noch gerne, um tolle Aufnahmen zu machen oder einfach nur zu fliegen. Sie sind aber auch ziemlich teuer, vor allem, wenn man etwas mit einer guten Kamera und Funktionen sucht. Viele Drohnen-Enthusiasten bieten ihre alten Drohnen zum Verkauf an, wenn ein neues Modell auf den Markt kommt, und es scheint eine gute Möglichkeit zu sein, eine qualitativ hochwertige Drohne zu erwerben, verglichen mit dem Kauf von billigen neuen Drohnen.
Das Problem ist, dass gebrauchte Drohnen ähnliche Probleme haben wie Gebrauchtwagen. Man weiß nicht unbedingt, wie viel Kilometer die Motoren gelaufen sind oder ob die Drohne schon einmal abgestürzt und repariert worden ist. Bei einigen Drohnen, z. B. von DJI, können Sie den Verkäufer bitten, Ihnen die Flugprotokolle und die geflogenen Gesamtstrecken zu zeigen. Das kann sich darauf auswirken, ob die Drohne den Preis wert ist oder ob es sich überhaupt lohnt, sie zu kaufen!
Gadgets ohne austauschbare Akkus
Obwohl die neue Lithiumbatterietechnologie die Lebensdauer der Batterien verbessert, sind alle Lithiumbatterien in Geräten wie Telefonen oder Laptops Verbrauchsmaterialien. Wenn die Batterie nicht oder nur zu einem vertretbaren Preis ausgetauscht werden kann, ist das gesamte Gerät genauso ein Wegwerfartikel wie die Batterie selbst. Bei einigen Geräten, wie z. B. iPhones und MacBooks, können Sie den Zustand der Batterie und die Anzahl der Zyklen vor dem Kauf überprüfen. Wenn diese Informationen nicht verfügbar sind, hat der Akku möglicherweise nur noch eine geringe oder gar keine Lebensdauer. Wenn der Akku des Geräts überhaupt nicht ausgetauscht werden kann, ist das ein guter Grund, es nicht gebraucht zu kaufen.
Festplatten und SSDs
Speicherplatz ist billiger denn je, aber nicht unbedingt billig in absoluten Zahlen. In Pfandhäusern und Online-Kleinanzeigen wimmelt es nur so von billigen externen Festplatten, SATA-SSDs und anderen Speicherformen, die mit erschwinglichen Terabytes locken. Allerdings haben sowohl Festplatten als auch Solid State Drives eine begrenzte Lebensdauer, und wenn sie besonders stark beansprucht wurden, kann es sein, dass sie sich dem Ende nähern, wenn Sie sie gebraucht kaufen. Wenn Sie keine kritischen Daten auf diesen Laufwerken speichern wollen, können Sie ruhig die Würfel rollen lassen. Für unternehmenskritische Daten sollten Sie jedoch besser neue Festplatten kaufen.
Es spricht nichts dagegen, gebrauchte Geräte zu kaufen, aber Sie müssen etwas mehr Zeit und Mühe aufwenden, um sicherzugehen, dass Sie tatsächlich ein gutes Geschäft machen und nicht eine fette Zitrone kaufen.