EarFun Air 2 Testbericht: Erschwingliche kabellose Ohrstöpsel für jedermann


Hardware
2024-02-22T11:00:14Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Gute Klangqualität für den Preis, vergleichbar mit höherwertigen Optionen.
  • Beeindruckende Akkulaufzeit, bis zu 40 Stunden mit kabellosem Ladecase.
  • Fehlendes ANC und unzuverlässige Touch-Bedienelemente könnten einige Käufer abschrecken.

Es ist noch gar nicht so lange her, da musste man beim Kauf von billigen kabellosen Ohrhörern einen minderwertigen Klang und Verbindungsprobleme in Kauf nehmen. Zum Glück haben sie sich in kurzer Zeit weiterentwickelt, wie der EarFun Air 2 beweist, ein Set hochwertiger, erschwinglicher Ohrhörer mit erstaunlich wenigen Nachteilen für weniger als 50 US-Dollar.

EarFun Air 2

EarFun Air 2

Auch wenn dem EarFun Air 2 ANC fehlt, klingen diese erschwinglichen kabellosen Ohrhörer für den Preis großartig, haben eine hervorragende Akkulaufzeit und bieten sogar ein Gehäuse mit kabellosem Ladefunktion.

Akkulaufzeit
40 Stunden
Inklusive Ladeetui?
Ja
Mikrofone
4-Mikrofon-Technologie zur Geräuschunterdrückung für klare Anrufe
Marke
EarFun
Unterstützte Codecs
SBC, AAC, LDAC
Bluetooth
5.3
Preis
$49.99
IP Bewertung
IPX7
Größe des Treibers
10mm
Aufladen Typ
USB-C,Drahtlos
Farben
Schwarz
Anschluss zum Aufladen
USB-C
Geräuschunterdrückung
Keine
Vorteile
  • Gute Klangqualität für diesen Preis
  • Design im Stil der AirPods und schlankes Ladegehäuse
  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit
  • Kabelloses Laden
Nachteile
  • Kein ANC könnte einige potenzielle Käufer abschrecken
  • Die Touch-Bedienung ist problematisch

Vertrautes Design und einfache Passform

Single Earfun Air 2 earbud at an angle

Es gibt zwei Arten von kabellosen Ohrhörern: solche mit einer bohnenähnlichen Form und solche mit einem langen Stiel, ähnlich wie die AirPods von Apple. EarFun stellt kabellose Ohrhörer in beiden Formen her, wobei der Air 2 das Design mit dem längeren Stiel verwendet. Diese sind näher an Apples AirPods Pro als an den Standard-AirPods, vor allem wegen der Silikonaufsätze, die für eine bessere Passform sorgen.

In meinem Fall haben die Aufsätze, die bereits auf den Air 2 Ohrstöpseln angebracht waren, gut funktioniert. Sollte das bei Ihnen nicht der Fall sein, liegen drei verschiedene Aufsatzgrößen bei, so dass Sie mit ziemlicher Sicherheit einen passenden Aufsatz für sich finden werden.

Eine angenehme Überraschung bei den EarFun Air 2s ist die Wasserdichtigkeitsklasse IPX7. Das bedeutet, dass die Ohrhörer problemlos Regen, Schweiß und wahrscheinlich sogar einem kurzen Bad im Wasser standhalten, vorausgesetzt, Sie lassen sie nicht zu lange liegen.

Das mitgelieferte Ladeetui ist schlank und lässt sich leicht in die Tasche stecken. Das hat mich nicht überrascht, da ich bereits andere EarFun-Kopfhörer getestet habe. Wenn Sie andere günstige Ohrstöpsel gewohnt sind, werden Sie vielleicht beeindruckt sein, wie dünn und leicht das Etui ist.

Erstaunlich guter Klang

Close up of the Air 2 earbuds

Die EarFun Air 2 verwenden Bluetooth 5.3 und verfügen über 10-mm-Treiber, was für kabellose Ohrstöpsel ziemlich üblich ist. Die Größe mag zwar gewöhnlich sein, der Klang ist es jedoch nicht, denn diese relativ kleinen Treiber konnten bei meinen Hörtests eine ordentliche Menge an Bass ausstoßen.

Ich begann mit James Gangs"Funk #49 ." Obwohl es sich um einen gitarrenbetonten Song handelt, ist der Bass hier das wichtigste Instrument, und die EarFuns werden ihm erstaunlich gut gerecht. Mit der Standard-EQ-Einstellung klingt alles breiter, als man es von preiswerten Ohrhörern erwarten würde.

Beim Desert Sessions-Song"Crawl Home" war ich ebenso beeindruckt, allerdings aus anderen Gründen. PJ Harveys gehauchte Stimme bei diesem Song kann auf manchen Kopfhörern etwas rau klingen, aber diese vermeiden es, übermäßig rau zu klingen. Wie bei dem anderen Song gibt es eine interessante Tiefe in der Basslinie, die ich bei einem so günstigen Kopfhörer nicht erwartet hätte.

Was ich in dieser Klasse von Kopfhörern nicht erwartet hatte, war die Unterstützung des Bluetooth-Codecs LDAC von Sony. Dieser kann für eine bessere Audiowiedergabe über Bluetooth sorgen, wird aber nur von Windows 10 oder 11 und einigen Android-Geräten, einschließlich Sonys Walkman-Reihe digitaler Audio-Player, unterstützt.

Kein ANC, aber anständige Mikrofone

Close up of the mic and charging contacts

Eine fehlende Funktion könnte für manche ein großes Hindernis sein: Es gibt keine aktive Geräuschunterdrückung (ANC). Sie erhalten eine gewisse passive Geräuschisolierung, wenn Sie die Ohrstöpsel in den Ohren haben, aber die Air 2-Ohrstöpsel verwenden keine DSP-Tricks, um zu verhindern, dass Sie Ihre Umgebung hören.

Andererseits scheint bei den eingebauten Mikrofonen eine gewisse Cleverness am Werk zu sein, denn sie klingen ziemlich gut und kommen auch mit Windgeräuschen an einem relativ windigen Tag gut zurecht. Wenn Sie viel telefonieren, werden sie wahrscheinlich nicht zu Ihren bevorzugten Ohrhörern, aber für kurze Anrufe sind sie perfekt.

Unzuverlässige Bedienelemente, aber solide Software

Single Earfun Air 2 earbud

Wenn Sie schon einmal andere EarFun-Kopfhörer ausprobiert haben, kennen Sie vielleicht die Probleme, die sie mit den Bedienelementen haben. Sie verwenden berührungsempfindliche Bedienelemente, die entweder zu empfindlich sind oder Eingaben schlichtweg ignorieren. Man kann lernen, damit umzugehen, aber die Bedienung ist nie eine Freude.

Ein weiterer kleiner Fehler ist das Fehlen eines Tragesensors. Während viele andere Ohrstöpsel die Wiedergabe automatisch unterbrechen, wenn man einen Ohrstöpsel aus dem Ohr nimmt, ist dies hier nicht der Fall. Wenn Sie die Wiedergabe stoppen möchten, müssen Sie dies manuell tun, entweder auf Ihrem Handy oder über die Touch-Steuerung.

Die EarFun Air 2 werden von der EarFun-App unterstützt, die für iPhone und Android verfügbar ist. Sie erhalten keine ANC-Steuerung, wie Sie sie vielleicht von anderen EarFun-Modellen erwarten, aber Sie können zwischen EQ-Voreinstellungen wechseln und sogar die Touch-Steuerung anpassen.

Solide Akkulaufzeit und kabelloses Aufladen

Earfun Air 2 inside the charging case

Das Fehlen von ANC sorgt für eine solide Akkulaufzeit. Mit einer einzigen Akkuladung können Sie bis zu neun Stunden Wiedergabezeit erreichen, wobei sich diese Zeit beim Hören über LDAC deutlich verkürzt. Mit ein paar Aufladungen über die Ladehülle können Sie bis zu 40 Stunden Wiedergabezeit erreichen, bevor Sie den Akku wieder vollständig aufladen müssen.

Das Aufladen geht relativ schnell und bequem: Eine volle Ladung der Ohrhörer dauert im Etui etwa 90 Minuten. Wenn Sie das Gehäuse zum Aufladen einstecken, dauert es nur wenig länger. Überraschenderweise unterstützt das EarFun Air 2-Ladeetui das kabellose Qi-Laden, was nicht nur praktisch ist, sondern auch etwas, das ich bei Ohrhörern, die doppelt so teuer sind, relativ selten sehe.

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Die EarFun Air 2 Ohrstöpsel sind nur in schwarzer Ausführung erhältlich und kosten 49,99 $. Das ist bereits ziemlich erschwinglich, aber Sie werden auch sehen, sie ermäßigt, was bedeutet, dass Sie sie für noch weniger bekommen können.

Was die Konkurrenz angeht, so sind es vor allem die Moondrop Space Travel, die ihnen Konkurrenz machen. Dabei handelt es sich um einen Satz kabelloser Ohrhörer, die über ANC und einen Tragesensor verfügen, was dem EarFun Air 2 fehlt. Andererseits hatte ich noch nicht die Gelegenheit, diese zu testen, so dass ich noch nicht weiß, wie sie klingen.

Sollten Sie das EarFun Air 2 kaufen?

Für ihren niedrigen Preis bieten die EarFun Air 2 Ohrhörer eine beeindruckende Klangsignatur, die Spaß macht. Sie richten sich nicht an Audiophile, sondern an den durchschnittlichen Musik- oder Podcast-Fan, und dafür sind sie in puncto Qualität überdurchschnittlich gut. Hinzu kommt ein Mikrofonarray, das für Anrufe gut genug ist, und eine lange Akkulaufzeit - das spricht für sie.

Sie sind nicht perfekt. Das Hauptproblem sind die inkonsistenten Bedienelemente, die ich schon bei anderen EarFun-Produkten festgestellt habe, aber wie sehr sich das auf Sie auswirkt, hängt davon ab, wie oft Sie die Bedienelemente auf den Ohrhörern und nicht auf Ihrem Telefon oder Wiedergabegerät verwenden. Das Fehlen von ANC wird für viele Menschen kein Problem sein, aber für manche schon.

Wenn Sie auf der Suche nach günstigen kabellosen Kopfhörern sind, für die Sie Ihr Geld nicht bereuen werden, sind die Air 2 ein solider Kauf. Selbst wenn Sie sie nur als Backup-Set oder zum Trainieren verwenden, sind sie ihren Preis wert.

EarFun Air 2

EarFun Air 2

Auch wenn die EarFun Air 2 nicht über ANC verfügen, klingen diese erschwinglichen kabellosen Ohrhörer für den Preis hervorragend, haben eine hervorragende Akkulaufzeit und verfügen sogar über ein Gehäuse mit kabelloser Aufladung.