ChatGPT braucht kein Konto mehr, aber es gibt einen Haken
Cutting Edge
2024-04-01T18:51:09Z
ChatGPT hat von Anfang an ein OpenAI-Konto erfordert. Das ändert sich nun, da das Tool nun einen begrenzten Zugang ohne Registrierung eines Kontos ermöglicht.
OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, gab heute bekannt, dass ChatGPT ab sofort auch ohne ein Konto genutzt werden kann. Sie können es über die Web-App chat.openai.com oder über die offiziellen ChatGPT-Anwendungen für iPhone und Android ausprobieren. OpenAI sagte in einem Blog-Post: "Ab heute können Sie ChatGPT sofort nutzen, ohne sich anmelden zu müssen. Wir führen dies schrittweise ein, mit dem Ziel, KI für jeden zugänglich zu machen, der neugierig auf ihre Fähigkeiten ist."
Es gibt einige Einschränkungen bei der Nutzung von ChatGPT ohne ein Konto. Sie können Ihren Chatverlauf nicht speichern und überprüfen, Chats nicht teilen, keine Sprachunterhaltungen führen und keine benutzerdefinierten Anweisungen ausprobieren. Sie sind auch auf das Standard-GPT-3.5-KI-Modell beschränkt, genau wie bei kostenlosen ChatGPT-Konten - der Zugang zum leistungsfähigeren GPT-4-Modell erfordert ein kostenpflichtiges ChatGPT Plus-Abonnement.
OpenAI hat "zusätzliche inhaltliche Sicherheitsvorkehrungen" implementiert, wenn Sie ChatGPT ohne Konto verwenden. Wenn Sie es also ohne Konto verwenden, könnten Sie auf mehr Fragen stoßen, die ChatGPT nicht beantwortet. Ihre Unterhaltungen werden auch zum Trainieren von KI-Modellen verwendet, es sei denn, Sie deaktivieren dies, indem Sie auf die Schaltfläche "Hilfe" klicken und dann die Einstellungen öffnen.
Es war bereits möglich, das GPT-Sprachmodell ohne ein Konto zu nutzen, indem man Microsoft Copilot verwendet, entweder in der Copilot-Web-App, den iPhone- oder Android-Apps oder in anderen Anwendungen von Microsoft. Da Copilot jedoch auf Webdaten von Bing zugreift, verhält es sich ein wenig anders, und es gibt auch eine tägliche Begrenzung für Nachrichten. Wenn Sie kein Konto einrichten möchten, nur um dem GPT-KI-Modell ein paar Fragen zu stellen, haben Sie jetzt zwei Möglichkeiten. Für das Gemini-KI-Modell von Google ist nach wie vor ein Google-Konto erforderlich.
ChatGPT-Konten sind bereits kostenlos und erfordern seit einiger Zeit keine Telefonverifizierung mehr, so dass dies keine wesentliche Änderung der Verfügbarkeit darstellt. Es ist jedoch ein Zeichen dafür, dass die Sicherheitsvorkehrungen für generative KI nun ausreichend sind, um für die grundlegende Nutzung keine Benutzerregistrierung zu verlangen. Es könnte aber auch sein, dass OpenAI das kostenlose Erlebnis zugänglicher macht, um den Verkauf von ChatGPT Plus zu fördern.
Quelle: OpenAI