1MORE SonoFlow SE Testbericht: Kabellose Kopfhörer, die für den Preis fantastisch sind


Product Reviews
2023-12-12T11:00:25Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Der 1MORE SonoFlow SE Kopfhörer bietet eine hervorragende Klangqualität, eine beeindruckende Akkulaufzeit und eine gute Geräuschunterdrückung zu einem erschwinglichen Preis.
  • Zwar fehlen dem SE-Modell einige Funktionen wie eine Tragetasche und ein kabelgebundener Modus, aber die Hauptaspekte Klang und Akku werden dennoch erfüllt.
  • Die SonoFlow SE-Kopfhörer sind eine gute Wahl für alle, die einen kabellosen Kopfhörer für den gelegentlichen oder täglichen Gebrauch suchen, wobei das SE-Modell für die meisten Menschen die bessere Wahl ist.

Letztes Jahr brachte 1MORE die SonoFlow Wireless-Kopfhörer auf den Markt, ein solides Mittelklasse-Set, das seinen Preis wert war. Mit dem 1MORE SonoFlow SE hat das Unternehmen die Kopfhörer noch erschwinglicher gemacht, während es die gleiche Geräuschunterdrückung und die gleiche unterhaltsame Klangsignatur verspricht.

Natürlich muss etwas passieren, damit die Kopfhörer erschwinglicher werden, also gibt es ein paar Abstriche. Zunächst einmal gibt es kein Etui wie bei den ursprünglichen SonoFlow-Kopfhörern, und es gibt keine Hi-Res-Audio-Optionen. Die einzige weitere Einschränkung ist die Möglichkeit, im kabelgebundenen Modus zu hören, wenn der Akku leer ist.

Fehlt noch mehr, was diesen Kopfhörern schaden könnte, oder sind die SonoFlow SE so günstig, wie sie scheinen?

1more-sonoflow-se

1MORE SonoFlow SE
$47 $55 Sparen Sie $8

Obwohl es sich bei den 1MORE SonoFlow SE um kabellose Kopfhörer mit weniger Funktionen handelt, sind sie vielleicht der bessere Kauf. Sie bieten denselben großartigen Klang und dieselbe Akkulaufzeit wie das Original, nur mit ein paar fehlenden Funktionen.

Akkulaufzeit
Bis zu 60 Stunden
Kabellos?
Ja
Marke
1MEHR
Verbindungstyp
Bluetooth
Geräuschunterdrückung
QuietMax Hybrid-Geräuschunterdrückung
Aufladen
USB-C
Größe des Treibers
40mm
Unterstützte Codecs
SBC, AAC
Vorteile
  • Hervorragende Klangqualität für diesen Preis
  • Beeindruckende Akkulaufzeit
  • Gute Geräuschunterdrückung für günstige Kopfhörer
  • Schnelles Aufladen
Nachteile
  • Auf grundlegende Codecs beschränkt
  • Kein kabelgebundener Modus

Klassisches Design und bequeme Passform

Person wearing a pair of 1More SonoFlow SE headphones

Betrachtet man das Design des SonoFlow SE im Vergleich zu den originalen 1MORE SonoFlow-Kopfhörern, die ich im Jahr 2022 getestet habe, erscheinen sie fast identisch. Der auffälligste Unterschied ist, dass die Ohrmuscheln des SonoFlow SE schwarz sind, verglichen mit dem etwas auffälligeren Rot des Originals, und dass die roten Akzente an den Tasten fehlen. Wenn überhaupt, dann sieht das Schwarz der SE besser aus, wenn auch etwas dezenter.

Wie die Originale waren auch diese Kopfhörer für mich sehr bequem. Sie sitzen gut, mit gerade so viel Klemmkraft, dass sie nicht verrutschen, aber auch nicht so viel, dass sie nach einer Weile unbequem werden. Die Ohrmuscheln sind nicht riesig, wenn Sie also größere Ohren haben, werden Sie sie vielleicht nicht so bequem finden wie ich.

Im Lieferumfang des SonoFlow SE ist keine Tragetasche enthalten. Inwieweit dies für Sie von Bedeutung ist, hängt wahrscheinlich davon ab, wie und wo Sie Ihre Kopfhörer verwenden. Für die meisten Anwendungen zu Hause oder im Büro ist ein Etui nicht notwendig. Wenn Sie die Kopfhörer in einen Rucksack stecken und überallhin mitnehmen wollen, sollten Sie sich nach einer Tasche eines Drittanbieters umsehen oder einfach vorsichtig sein.

Großer Klang zum kleinen Preis

ANC and volume buttons on the1More SonoFlow SE

Der Klang des SonoFlow SE entspricht im Großen und Ganzen dem der Originale. Sie erhalten die gleichen 40-mm-Treiber, die gleiche Gesamtkonstruktion und sogar die gleiche hybride Geräuschunterdrückung QuietMax, die auch die Originale auszeichnet. Der Hauptunterschied liegt in der Konnektivität.

Die ursprünglichen SonoFlow-Kopfhörer unterstützten den LDAC-Codec von Sony, der eine höhere Audioauflösung über ein Bluetooth-Signal ermöglicht. Der SonoFlow SE verfügt weder über diesen noch über einen anderen höherwertigen Codec, sondern nutzt die Standardkombination aus SBC- und AAC-Codec, die in vielen kabellosen Kopfhörern zu finden ist.

Beim Anhören von Television's "Friction" mit dem Standard-Preset Studio klangen die Gitarren so scharf und kantig wie auf viel teureren Kopfhörern. Während sie sich mühelos durch den Mix schneiden, werden weder die Gitarren noch die Becken in den oberen Mitten und unteren Höhen hart. Die Vocals klangen klar und deutlich, ohne übermäßig zischend zu klingen.

Das Intro von "Acid Queen" von Mad Professor hat einige quäkende Filtersounds, die auf anderen Kopfhörern schmerzhaft zu hören sein können. Hier klangen sie genauso übertrieben wie sonst auch, aber ohne dass es beim Hören unangenehm war. Der Song klang mit dem Studio-Preset gut, aber das Umschalten auf das Electronic-EQ-Preset verlieh dem Bassbereich etwas mehr Kraft.

Bei der hybriden Geräuschunterdrückung, mit der sich 1MORE rühmt, handelt es sich im Wesentlichen um ANC in Kombination mit hochbelastbaren Ohrmuscheln, die Außengeräusche passiv abblocken. Wie man angesichts des Preises erwarten kann, ist die Geräuschunterdrückung nicht so effektiv wie bei höherwertigen Kopfhörern, aber sie ist zusammen mit dem Transparent-Modus identisch mit der der Originale.

Die Mikrofonqualität ist anständig und kann sich durchaus mit anderen Angeboten in dieser Preisklasse messen. Dennoch werden die Leute dieses Headset wahrscheinlich nicht allein aufgrund der Qualität des eingebauten Mikrofons kaufen.

Einfache Bedienelemente und die gleiche alte Software

Power button on the 1More SonoFlow SE

Wie die Originale verfügen die SonoFlow SE über leicht zugängliche Bedienelemente für die Stromversorgung, die Lautstärke und den Wechsel zwischen den Hörmodi an den Außenseiten der Ohrmuscheln. Für die meisten anderen Bedienelemente müssen Sie auf die 1MORE Music App zurückgreifen, die sowohl für iPhone als auch für Android verfügbar ist.

Mit der App können Sie zwischen den verschiedenen Hörmodi wechseln, die verbleibende Akkulaufzeit überprüfen und die Firmware Ihrer Kopfhörer aktualisieren. Noch wichtiger ist jedoch, dass man Zugriff auf den EQ des Kopfhörers erhält, so dass man entweder zwischen Voreinstellungen wählen oder seine eigenen EQ-Kurven erstellen kann.

Ich bin gespannt, inwieweit 1MORE seine App tatsächlich aktualisiert, denn die Fehler, die mir beim Test des ursprünglichen SonoFlow aufgefallen sind, sind immer noch vorhanden. Wenn man zum Beispiel in den Bereich "Beruhigende Klänge" der App geht, werden alle Klänge nach etwa fünf Sekunden ausgeblendet und in einer Schleife abgespielt. Das macht jeden einzelnen dieser Töne seltsam ablenkend und nicht im Geringsten beruhigend.

Akkulaufzeit über (buchstäblich) Tage

Type C charging port on the 1More SonoFlow SE

Wie bei den Originalen ist auch hier die Akkulaufzeit beeindruckend. Unter der Annahme, dass Sie ANC die ganze Zeit über eingeschaltet haben, schätzt 1MORE die Hördauer auf bis zu 50 Stunden. Schalten Sie ANC aus, erhalten Sie sogar noch mehr Zeit, wobei das Unternehmen von bis zu 70 Stunden Wiedergabezeit ausgeht.

Diese Kopfhörer werden über USB-C aufgeladen, und das beinhaltet auch die Unterstützung für Schnellladung. Im Falle des SonoFlow SE gibt 1MORE an, dass eine fünfminütige Ladung bis zu fünf Stunden Hörzeit ermöglicht. Selbst wenn der Akku leer ist, sind Sie also nur wenige Minuten von einer längeren Hörzeit entfernt.

Die ursprünglichen SonoFlow-Kopfhörer verfügten über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss und ein mitgeliefertes Kabel für kabelgebundenes Hören. Das ist praktisch für den seltenen Fall, dass der Akku leer ist, man ihn aber nicht aufladen kann. Der SonoFlow SE unterstützt diese Funktion leider nicht, aber das Einzige, was Sie wirklich verpassen, ist die geringere Latenz beim kabelgebundenen Hören.

Preis und Verfügbarkeit

Der 1MORE SonoFlow SE Kopfhörer kostet 49,99 $ und ist in Schwarz erhältlich. Wenn Sie wirklich das Aussehen der Originale suchen, aber von den SE überzeugt sind, können Sie auf der 1MORE-Website ein Bundle mit roten Ohrmuscheln kaufen.

Sollten Sie den 1MORE SonoFlow SE kaufen?

Die 1MORE SonoFlow SE sind sicherlich ein großartiges Angebot, mit der gleichen spaßigen Klangsignatur und der guten Geräuschunterdrückung, die die Originale so gut gemacht haben. Es gibt hier nicht ganz so viele Funktionen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass diese fehlenden Funktionen für viele Leute so wichtig sind wie der Preisunterschied.

Der LDAC-Codec in den Originalen brachte eine leichte Verbesserung der Klangqualität gegenüber den SBC- und AAC-Bluetooth-Optionen, aber viele Leute würden den Unterschied wahrscheinlich nicht bemerken, ohne darauf hingewiesen zu werden. Die Originale waren auch nicht gerade audiophile Kopfhörer, das sollte man also nicht vergessen. Der Verzicht auf den kabelgebundenen Modus mag für einige Leute eine größere Rolle spielen, aber ich bezweifle, dass dies für viele ein ausschlaggebender Grund sein wird.

Wenn Sie auf der Suche nach einem kabellosen Kopfhörer für gelegentliches Hören oder sogar für den täglichen Gebrauch sind, sind beide SonoFlow-Modelle eine gute Wahl, aber das SE-Modell ist für die meisten Menschen wahrscheinlich die bessere Wahl.

1more-sonoflow-se

1MORE SonoFlow SE
$47 $55 Sparen Sie $8

Obwohl es sich bei den 1MORE SonoFlow SE um kabellose Kopfhörer handelt, sind sie die bessere Wahl. Sie bieten denselben großartigen Klang und dieselbe Akkulaufzeit wie das Original, nur mit ein paar fehlenden Funktionen.