So beheben Sie den Fehler "Standort ist nicht verfügbar" unter Windows 11 oder 10
Windows
2024-03-19T16:00:14Z
Wichtigste Erkenntnisse
- Wenn Sie nicht auf einen Ordner zugreifen können, stellen Sie sicher, dass der Ordner nicht gelöscht oder verschoben wurde. Gehen Sie zu dem tatsächlichen Ordnerpfad und prüfen Sie, ob der Ordner dort existiert.
- Wenn sich der Ordner in einem Netzwerk befindet, stellen Sie sicher, dass Sie mit diesem Netzwerk verbunden sind. Wenn sich der Ordner auf einem externen Laufwerk befindet, vergewissern Sie sich, dass das Laufwerk korrekt an Ihren PC angeschlossen ist.
- Weitere Methoden zur Fehlerbehebung sind der Neustart von Windows Explorer, die Durchführung einer Antivirenprüfung und die Verwendung der Systemwiederherstellung.
Sie versuchen, auf einen Ordner zuzugreifen, erhalten aber immer wieder die Fehlermeldung "Speicherort ist nicht verfügbar"? Ihr Ordner wurde möglicherweise verschoben oder gelöscht, oder es gibt ein anderes Problem, das Sie daran hindert, Ihren Ordner zu öffnen. Wir zeigen Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie dieses Problem auf Ihrem Windows 11- oder Windows 10-PC umgehen können.
Der Ordner wurde möglicherweise gelöscht oder verschoben
Es ist möglich, dass der Ordner, auf den Sie zuzugreifen versuchen, gelöscht oder verschoben wurde. In diesem Fall können Sie nicht darauf zugreifen, und Windows zeigt eine Fehlermeldung an.
Wenn Sie versuchen, eine Verknüpfung zu einem Ordner zu verwenden, navigieren Sie zu dem eigentlichen Ordnerpfad und überprüfen Sie, ob der Ordner existiert. Wenn Sie den Ordner nicht an seinem ursprünglichen Speicherort finden, schauen Sie sich um, ob Sie ihn finden können. Die Windows-Suchfunktion ist hier sehr hilfreich, insbesondere wenn Sie nicht wissen, wo sich der Ordner ursprünglich befand.
Sie sollten auch im Papierkorb nachsehen, ob er dort vorhanden ist.
Überprüfen Sie die Verbindung des externen Laufwerks
Wenn sich Ihr Ordner auf einem externen Laufwerk befindet, vergewissern Sie sich, dass das Laufwerk richtig mit Ihrem PC verbunden ist. Windows ist nicht in der Lage, Daten von einem falsch oder nicht richtig angeschlossenen Laufwerk zu lesen, und sie werden möglicherweise gar nicht angezeigt. Versuchen Sie es mit den USB-Anschlüssen an der Rückseite Ihres Desktop-PCs und nicht mit den Anschlüssen an der Vorderseite des Gehäuses oder an einem USB-Hub.
Versuchen Sie, das Laufwerk vom PC zu trennen und erneut anzuschließen. Prüfen Sie dann, ob das USB-Laufwerk (und der Ordner) wieder angezeigt werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Netzwerk verbunden sind
Wenn sich Ihr Ordner in einem Netzwerk befindet, stellen Sie sicher, dass Ihr PC mit diesem Netzwerk verbunden ist. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um ein lokales Netzwerk oder um das Internet handelt.
Wenn sich Ihr Ordner im Internet befindet, stellen Sie sicher, dass Ihr PC über eine stabile Internetverbindung verfügt. Sie können dies überprüfen, indem Sie einen Webbrowser öffnen und eine Website laden. Wenn die Seite nicht geladen werden kann, versuchen Sie, die Internetprobleme Ihres PCs zu beheben. Zu den grundlegenden Abhilfemaßnahmen gehören ein Neustart des Routers, die Überprüfung des Ethernet-Kabels (wenn Sie ein kabelgebundenes Netzwerk haben) und ein Gespräch mit Ihrem Internetdienstanbieter (ISP).
Wenn sich der Ordner auf einem NAS-Laufwerk (Network-Attached Storage) oder einem ähnlichen Gerät befindet, trennen Sie dieses Gerät vom Netzwerk und schließen Sie es erneut an. Auf diese Weise können Sie kleinere Netzwerkprobleme mit dem Gerät beheben. Sie können versuchen, von einem anderen Computer aus auf das Gerät zuzugreifen, um zu sehen, ob es funktioniert. Wenn es sich um eine andere Art von Speichergerät handelt, lesen Sie im Handbuch des Geräts nach, wie Sie Verbindungsprobleme mit diesem Gerät beheben können.
Starten Sie Windows Explorer neu
Manchmal funktioniert der Windows Explorer nicht und lässt Sie Ihre dateibezogenen Aufgaben nicht ausführen. In diesem Fall lassen sich kleinere Probleme in der Regel durch einen Neustart von Windows Explorer beheben.
Um Windows Explorer neu zu starten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol im Startmenü und wählen Sie "Task-Manager"
Klicken Sie auf der Registerkarte "Prozesse" mit der rechten Maustaste auf "Windows Explorer" und wählen Sie "Neu starten"
> Windows Explorer wird geschlossen und neu gestartet. Wenn es Probleme beim erneuten Öffnen gibt, erzwingen Sie einen Neustart. Klicken Sie dazu im Task-Manager von Windows 11 auf "Neuen Task ausführen" Im Task-Manager von Windows 10 wählen Sie Datei - Neuen Task ausführen. Geben Sie dann explorer.exe in das offene Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Überprüfen Sie, ob sich der Buchstabe des Laufwerks geändert hat
Wenn Sie versuchen, über eine Verknüpfung auf einen Ordner zuzugreifen, und sich der Laufwerksbuchstabe des Laufwerks, auf dem sich der eigentliche Ordner befindet, geändert hat, können Probleme beim Zugriff auf den Ordner auftreten.
Überprüfen Sie den ursprünglichen Pfad Ihres Ordners und stellen Sie sicher, dass er dort noch vorhanden ist. Wenn Sie ein neues Laufwerk an Ihren PC angeschlossen haben und dieses Laufwerk denselben Buchstaben verwendet wie das zuvor angeschlossene Laufwerk, versucht Windows, den Ordner auf diesem Laufwerk zu finden, aber der Ordner wird nicht gefunden. Dies führt zu einer Fehlermeldung.
Gehen Sie immer zum eigentlichen Ordnerpfad und sehen Sie nach, ob der Ordner dort vorhanden ist, und wenn das nicht funktioniert, können Sie versuchen, mit der Windows-Suche danach zu suchen.
Wenn es Ihnen gelingt, den Ordner manuell zu finden, können Sie einfach eine neue Verknüpfung erstellen oder die bestehende ändern.
Führen Sie einen Virenscan durch
Ein Virus oder Malware kann den Zugriff auf Ihre Ordner verhindern. Führen Sie in diesem Fall einen vollständigen Virenscan mit dem integrierten Microsoft Defender Antivirus oder einem Antivirusprogramm Ihrer Wahl durch. Dadurch werden alle Bedrohungen entfernt, die das Problem verursachen könnten.
Öffnen Sie dazu das Startmenü, suchen Sie nach Windows Security und starten Sie die Anwendung.
Wählen Sie in Windows Security die Option "Schutz vor Viren und Bedrohungen" und dann "Scanoptionen" Aktivieren Sie die Option "Vollständige Überprüfung" und wählen Sie "Jetzt überprüfen"
Warten Sie, während das Antivirenprogramm Bedrohungen auf Ihrem PC findet und beseitigt.
Systemwiederherstellung verwenden
Wenn Sie versuchen, auf einen Systemordner zuzugreifen, ist es möglich, dass eine Änderung, die Sie an Ihrem System vorgenommen haben, dieses Element verschoben hat. Verwenden Sie in diesem Fall die Systemwiederherstellung, um Ihre Systemänderungen rückgängig zu machen.
Öffnen Sie dazu das Startmenü, suchen Sie nach " Wiederherstellung", und wählen Sie es aus. Klicken Sie dann auf "Systemwiederherstellung öffnen"
Wählen Sie "Weiter", wählen Sie den letzten Wiederherstellungspunkt und klicken Sie auf "Weiter"
Wählen Sie "Fertig stellen", um die Wiederherstellung Ihres PCs zu starten.
Nach der Wiederherstellung des PCs sollten Sie Zugriff auf Ihren Ordner haben.
Wenn Sie Ihren Ordner immer noch nicht finden können, wurde er möglicherweise dauerhaft gelöscht. Sie könnten versuchen, ihn mit einer Wiederherstellungssoftware wiederherzustellen, aber das ist bei modernen SSDs unwahrscheinlich. Der beste Weg, um Datenverluste zu vermeiden, besteht darin, regelmäßig Sicherungskopien Ihrer wichtigen Dateien und Ordner zu erstellen.