Beats Solo 4 Testbericht: Klassisch moderne Kopfhörer
Hardware
2024-04-30T14:01:14Z
Das Wichtigste in Kürze
- Beats Solo 4 bietet moderne Funktionen für Apple- und Android-Nutzer, wie Find My und One-Touch-Pairing.
- Die Audioqualität ist solide mit USB-C-Unterstützung für Lossless, aber der Bass ist vielleicht weniger laut als erwartet.
- die 50-stündige Akkulaufzeit, die bequeme Passform und das kompakte Design machen den Solo 4 zu einer soliden Wahl für den Einsatz unterwegs.
Die Beats Solo 4-Kopfhörer sind eine Fallstudie dafür, wie man ein Produkt langsam weiterentwickeln kann, damit es stets relevant bleibt. Etwa 14 Jahre nach der ersten Veröffentlichung kostet das neue Modell des On-Ear-Kopfhörers immer noch 199,99 $, erhält aber genügend Upgrades, um weiterhin interessant zu bleiben und einen Blick wert zu sein.
Beats Solo 4
Beats Solo 4 bietet native Ökosystemvorteile für Apple- und Android-Kunden, einschließlich One-Touch-Pairing und Find My oder Find My Device.
- Solide Audioqualität mit Unterstützung für Lossless über USB-C
- Moderne Funktionen wie Find My
- iOS und Android nahezu gleichwertige Funktionen
- Das On-Ear-Design ist nicht für jeden geeignet
- Weniger tiefe, rumpelige Bässe als erwartet
Preis und Verfügbarkeit
Die Beats Solo 4 können ab sofort auf der Apple Website bestellt werden und werden ab dem 2. Mai 2024 ausgeliefert. Die Kopfhörer werden in jeder Farbe für 199,99 US-Dollar im Handel erhältlich sein.
Spezifikationen
- Batterielaufzeit
- Bis zu 50 Stunden
- Kabellos?
- Ja
- Mikrofone
- mEMs-Mikrofone mit digitaler Strahlformung
- Verbindungstyp
- Drahtlos, 3,5 mm, USB-C
- Gewicht
- 217 Gramm
- Abmessungen
- 17.7 x 15,8 x 6,8 cm
- Geräuschunterdrückung
- Nein
- Zusammenklappbar
- Ja
- Aufladen
- USB-C
- Größe des Treibers
- 40mm
Ein Design, 14 Jahre in der Entwicklung
Selbst Ende 2023, als die Beats Solo 3-Kopfhörer bereits sieben Jahre alt waren, verkauften sie sich nach Angaben des Unternehmens immer noch unglaublich gut. Vor diesem Hintergrund liegt es auf der Hand, dass der neue Solo 4 das Design nicht allzu sehr verändern würde - und das tut er auch nicht.
Das Aussehen ist auf Anhieb vertraut. Um die Sache etwas aufzupeppen, gibt es das Produkt zunächst in den neuen Farben Mattschwarz, Wolkenrosa und Schieferblau, aber so wie sich die Jahreszeiten ändern, ist es fast sicher, dass es in den kommenden Jahren noch einige andere Farboptionen geben wird.
Was die Funktionen angeht, so hat das Solo 4-Modell die meisten Aspekte im Vergleich zum Solo 3s überarbeitet. Neue Audiotreiber sind enthalten. Es gibt eine neue Beats-eigene Plattform, die den W1-Chip ersetzt. Personalisiertes räumliches Audio mit Head-Tracking wird jetzt unterstützt, es gibt neue digitale MEMS-Mikrofone für Anrufe und Android-Nutzer erhalten endlich Zugang zu Find My, One-Touch-Pairing und automatischer Kontoeinrichtung.
Die Akkulaufzeit des Solo 4 wurde um 10 Stunden auf insgesamt beeindruckende 50 Stunden erhöht. Außerdem können Sie jetzt über ein USB-C- oder 3,5-mm-Kabel kabelgebunden High-Res-Audio hören.
Insgesamt sind die Aktualisierungen für ein sieben Jahre altes Produkt von Bedeutung. Im Kontext von 2024-Kopfhörern passen diese Kopfhörer jedoch ziemlich genau in den erwarteten Funktionsumfang für ihre Preisklasse.
Das einzige Versäumnis, von dem ich enttäuscht war, war das Fehlen einer Ohrerkennung beim Solo 4. Sie stoppen die Wiedergabe nicht automatisch, wenn man sie vom Kopf entfernt. Ein kleines Detail, aber eines, das ich beim Testen vermisst habe.
Abgesehen von der fehlenden aktiven Geräuschunterdrückung, den EQ-Hörmodi und der Tatsache, dass der Solo 4 auf den Ohren und nicht über den Ohren sitzt, entspricht er fast allen Funktionen des Beats Studio Pro, der letztes Jahr auf den Markt kam. Es gibt noch andere Unterschiede zwischen den beiden Produkten, aber es ist trotzdem schön, dass es keine allzu große Lücke zwischen ihnen gibt.
Der Versuch, den Beat mit dem Solo 4 zu pushen
Unter der Haube verwenden die Solo 4-Kopfhörer neue passiv abgestimmte 40-mm-Treiber. Diese ermöglichen es den Hörern, die gleiche Audioqualität zu erhalten, egal ob sie kabellos oder über ein 3,5-mm-Kabel ohne Stromzufuhr hören.
Um die Kopfhörer einem ersten Test zu unterziehen, habe ich 31 neue Taylor Swift-Songs durchgespielt. Tracks wie Down Bad" haben überraschend viele ätherische Klänge, die im Hintergrund schweben, und diese waren bei meinen Tests alle vorhanden.
Da die Beats Solo 4-Kopfhörer vor allem für Fitnessfans geeignet sein sollen, habe ich mich beim Hören auf die Genres Pop und Rock beschränkt. Interessanterweise fand ich, dass Dua Lipas Knaller Illusion" nicht ganz so tief und druckvoll klang, wie ich erwartet hatte. Er war immer noch voll und energiegeladen, hatte aber weniger Tiefpass-Bass, als ich es von anderen Kopfhörern kannte. Bei den meisten Liedern, die ich mir anhörte, war der Bass straff und präsent, nur nicht übermäßig rumpelig. Persönlich passt das Klangbild des Solo 4 gut zu meinem eklektischen Hörstil. Der Mitteltonbereich war gut, um die Stimmen der Sänger hörbar zu machen.
Ich erwarte nicht, dass ich das Solo 4 in Zukunft viel mit meinem iPhone 15 Pro über ein USB-C-Kabel verwenden werde, aber ich habe sie angeschlossen, um zu sehen, wie sie sich schlagen. Nachdem ich die verlustfreien 24-Bit/192-kHz-Streams von Apple Music eingeschaltet hatte, konnte ich mehr Tiefe und Klarheit hören. Aber nicht genug, um den Datenverbrauch von 145 MB pro drei Minuten Audio zu rechtfertigen - im Vergleich zu 6 MB bei 256 KBit/s AAC.
Diese Kopfhörer richten sich nicht an Audiophile, daher sollten sie nicht nach diesem Kriterium bewertet werden. Trotzdem fand ich, dass sie im Großen und Ganzen großartig klangen. Jeder, der ein Paar zum Trainieren oder zum Mitnehmen sucht, sollte mit der Audioqualität mehr als zufrieden sein. Die Mikrofonqualität war etwas enttäuschend, weil ich den Eindruck hatte, dass meine Stimme zu digital und komprimiert klang. Die Kopfhörer haben jedoch eine bewundernswerte Leistung bei der Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen erbracht. In einer lauten Umgebung auf dem Bau kann man meine Worte immer noch hören.
On-Ear-Kopfhörer sind immer weniger verbreitet
Die Größe der Ohrmuscheln, die oben auf den Ohren sitzen, wurde im Vergleich zum Vorgängermodell leicht erhöht. Ich habe keine wirkliche Veränderung der Passform oder des Tragegefühls festgestellt. Die Kopfhörer sind mit 217 Gramm weiterhin leicht.
Ich schätze es, dass die Solo 4 auf Sport ausgerichtet sind, aber dennoch bequem und kompakt bleiben. Der Kopfbügel zum Beispiel ist minimal und scheint nicht gepolstert zu sein, aber er ist trotzdem nicht unangenehm.
Die Kopfhörer liegen gut an und können beim Laufen oder Trainieren verwendet werden, ohne zu eng zu sein. Die Größe des Kopfes kann sich auf dieses Gefühl auswirken, aber der Kunststoffrahmen bietet eine gewisse Flexibilität.
Ich bin kein großer Freund von On-Ear-Kopfhörern, und wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich wahrscheinlich das Over-Ear-Modell Beats Studio Pro diesen Kopfhörern vorziehen. Trotzdem habe ich diese Kopfhörer während des Tests vor der Veröffentlichung stundenlang getragen. Die Ohrpolsterung ist angenehm weich und die Ohrmuscheln lassen sich dank der kardanischen Aufhängung in alle Richtungen frei drehen.
Die physischen Medienkontrollen auf der linken Seite der Kopfhörer sind immer noch einfach zu bedienen. Sie werden mit einer schönen, dicken nylonartigen Hülle geliefert, in die das 3,5-mm-Kabel und ein USB-C-Kabel passen.
Ich habe es versucht, konnte aber die 50 Stunden Akkulaufzeit des Kopfhörers in meiner Vorabversion nicht durchhalten. Das ist eine Menge Hörzeit. Es hat nicht geholfen, dass ich auch die versprochenen 5 Stunden mit nur 10 Minuten Ladezeit ausprobieren wollte. Es dürfte Wochen dauern, bis die meisten Leute diese Kopfhörer aufladen müssen.
Sollten Sie die Beats Solo 4-Kopfhörer kaufen?
Wenn Sie bereit sind, bis zu 200 Dollar für ein Paar Kopfhörer auszugeben, haben Sie eine schier endlose Auswahl. Dennoch, der Beats Solo 4 packen genug moderne Funktionen in ihren sportlichen On-Ear-Rahmen, um mit der Masse mitzuhalten.
Sowohl iPhone- als auch Android-Nutzer können die Vorteile von Find My und der Standortverfolgung nutzen. Kopfhörer sind ein Produkt, das man auch mal verlegen kann. Es sollte genug Extras geben, um die Leute für weitere sieben Jahre zufrieden zu stellen.
Wahrscheinlich können Sie vergleichbare Kopfhörer für etwas weniger Geld finden, aber es ist schwer, sich dem Trend eines Unternehmens zu widersetzen, das seit 14 Jahren dieselben Kopfhörer immer wieder neu entwickelt. Nichts am Solo 4 deutet darauf hin, dass Beats für dieses neue Modell nicht einen soliden Plan ausgearbeitet und dann auch umgesetzt hat.
Beats Solo 4
Beats Solo 4 bietet native Ökosystemvorteile für Apple- und Android-Kunden, einschließlich One-Touch-Pairing und Find My oder Find My Device.