Ist ChatGPT ein besserer Übersetzer als Google Translate?
Cutting Edge
2024-03-13T17:00:14Z
Wichtigste Erkenntnisse
- ChatGPT versteht Idiome, Dialekte und Slang besser als Google Translate und verfügt über ein fundiertes Wissen über sprachliche Nuancen.
- Google Translate ist präziser und macht insgesamt weniger Fehler.
- Obwohl Google Translate derzeit überlegen ist, zeigt ChatGPT vielversprechende Ergebnisse und könnte sich in naher Zukunft noch erheblich verbessern.
ChatGPT ist ein beeindruckendes KI-Tool, das so gut wie jede Sprache "spricht", also ist es nur natürlich, dass es auch zwischen diesen Sprachen übersetzen kann. Auf der anderen Seite wurde Google Translate im Laufe der Jahre immer weiter verfeinert und ist unglaublich präzise. Das wirft die Frage auf: Kann ChatGPT Google Translate in seinem eigenen Spiel schlagen?
Wodurch unterscheiden sich Google Translate und ChatGPT in ihrer Herangehensweise an die Übersetzung?
Google Translate ist ein speziell für die Übersetzung von Sprachen entwickeltes Tool. Es ist eine Art neuronaler maschineller Übersetzer (NMT), dessen Hauptziel darin besteht, Wortfolgen in einem Satz mit Hilfe eines künstlichen neuronalen Netzwerks vorherzusagen. Eines der Hauptargumente für die maschinelle Übersetzung ist, dass sie den Kontext bei der Übersetzung berücksichtigt.
ChatGPT hingegen ist eine Art Generative Pre-trained Transformer (GPT). Er verarbeitet große Datenmengen, um zu lernen, wie menschliche Sprachen auf natürliche Weise funktionieren, und zwar mit minimalen Eingaben von seinen Entwicklern. Ähnlich wie NMTs haben auch GPTs das Ziel, eine Wortfolge auf der Grundlage des bereitgestellten Kontexts vorherzusagen. Dank des Trainings verfügt ChatGPT über ein umfassendes Verständnis von Grammatik und der Bedeutung von Wörtern. ChatGPT wurde nicht wie Google Translate mit dem Ziel der Sprachübersetzung entwickelt, sondern ist einfach ein Nebenprodukt der Verarbeitung von Datensätzen in verschiedenen Sprachen.
Theoretisch sollte Google Translate diesen direkten Vergleich gewinnen, da es für übersetzungsspezifische Aufgaben trainiert wurde. Schauen wir uns also an, wie sie abschneiden, wenn sie etwas zu bearbeiten haben.
ChatGPT kämpft mit der Satzstruktur
Während ChatGPT Grammatik und Syntax (Wortstellung) soweit versteht, dass es unsere eigenen Fehler beheben kann, versagt es bei der Übersetzung und der anschließenden Anpassung des übersetzten Textes, um ungünstige Satzkonstruktionen zu vermeiden - selbst im Englischen. Um ein Beispiel zu geben, hier ist ein Teil der Zusammenfassung eines deutschen Buches namens Wovon Wir Träumen.
Wie Sie sehen können, hat ChatGPT den Satz größtenteils wortwörtlich übersetzt und dabei die ursprüngliche Satzstruktur des Deutschen beibehalten, was zu einer unnatürlich klingenden Übersetzung führt. Das Gleiche gilt, wenn wir versuchen, vom Englischen ins Bosnische zu übersetzen. In diesem Fall gab ich ihnen die Aufgabe, "Gitarreneffektpedal" vom Englischen ins Bosnische zu übersetzen. Google Translate übersetzte den Satz perfekt und passte ihn so an, dass er natürlich klang, während ChatGPT ihn fälschlicherweise in "Effekte von Pedalen für eine Gitarre" übersetzte, was unsinnig ist.
Zugegeben, das passierte nicht bei jedem einzelnen Satz, den ich ausprobiert habe. ChatGPT schaffte es, mehrere Sätze korrekt zu übersetzen - auf dem Niveau von Google Translate -, bevor ich ein Beispiel fand, das nicht gut funktionierte. Es ist auch erwähnenswert, dass beide Tools dem Satz ein "za" (für") hinzugefügt haben, damit er besser mit den grammatikalischen Regeln der Sprache übereinstimmt; ChatGPT wusste nur nicht, wo es hingehört.
ChatGPT berücksichtigt den Kontext nicht
Wenn ich ChatGPT und Google Translate einen einfachen Satz zur Übersetzung ins Englische gebe, schneiden beide ziemlich gut ab. In diesem Fall gab ich ihnen die bosnische Phrase "držač za telefon" zur Übersetzung ins Englische, und beide Tools leisteten hervorragende Arbeit.
ChatGPT hat jedoch oft Probleme mit dem Kontext, da ihm das Verständnis für die Nuancen einer Sprache fehlt. Dies führt zu missverständlichen Übersetzungen aufgrund einer schlechten Wortwahl. Im folgenden Beispiel hat ChatGPT das Verb "übergeben" durch "geben" ersetzt, um "Bitte geben Sie mir die Autoschlüssel" vom Bosnischen ins Englische zu übersetzen.
Es ist kein großes Detail, aber es ist bezeichnend dafür, wie gut Google Translate darin geworden ist, feine Nuancen zu erkennen und zu übersetzen. Gleichzeitig muss ich ChatGPT dafür loben, dass es "Autoschlüssel" korrekt übersetzt hat, anstatt eine wörtliche Übersetzung auszuspucken, die "die Schlüssel des Autos" ergeben würde
Zugegeben, das ist nicht bei jeder einzelnen Phrase passiert, die ich durch die beiden Tools laufen ließ. ChatGPT übersetzte mehrere Sätze korrekt - genau wie Google Translate -, bevor ich ein Beispiel fand, das nicht gut funktionierte.
ChatGPT übertrifft Google Translate bei der Erkennung von Idiomen, Dialekten und Slang
Die wohl nützlichste Funktion von ChatGPT im Zusammenhang mit der Sprachübersetzung ist die Erkennung von Redewendungen. Idiome sind gebräuchliche Ausdrücke, die eine figurative Bedeutung haben - sie bedeuten etwas anderes als das, was wörtlich gesagt wird. Wenn Sie zum Beispiel "der letzte Strohhalm" sagen, meinen Sie damit nicht wirklich Strohhalme, sondern die Tatsache, dass Ihre Geduld am Ende ist. Hier ist ein Beispiel, das die beliebte deutsche Redewendung "Den Bock zum Gärtner machen" verwendet
Wie Sie sehen können, haben sowohl ChatGPT als auch Google Translate diese Redewendung wörtlich übersetzt. ChatGPT ging jedoch noch einen Schritt weiter und erklärte, dass es sich um eine Redewendung handelt, und gab sogar eine ausgezeichnete Erklärung. Überraschenderweise erkannte Google Translate nicht einmal an, dass es sich um eine Redewendung handelt - jemand, der den Satz aus dem Deutschen übersetzt, wäre völlig perplex. Und da ChatGPT mehr als nur ein reiner Übersetzer ist, bin ich noch einen Schritt weiter gegangen und habe es nach einer entsprechenden Redewendung auf Englisch gefragt:
Dies ist eine praktische Funktion, die wir von einem Large Language Model (LLM) wie ChatGPT erwarten. Es kann einigermaßen überzeugende Unterhaltungen führen, und obwohl es nicht der beste Übersetzer der Welt ist, ist es definitiv der vielseitigste.
Dialekte sind ein weiterer Bereich, in dem ChatGPT überragend ist, während Google Translate dazu neigt, zu versagen. Dies lässt sich auf alle nicht standardisierten Sprachvarianten und Spezialsprachen wie Pidgins und Kreolsprachen ausweiten. Um Ihnen ein Beispiel zu geben, habe ich die Phrase "While wetin dey happen?" aus dem nigerianischen Pidgin überprüft, was "Was ist los?" bedeutet, ohne anzugeben, um welche Sprache es sich handelt. Hier sind die Ergebnisse:
Während Google Translate die Pidgin-Sprache nicht erkennen konnte, weil sie nicht offiziell unterstützt wird, hatte ChatGPT kein Problem, den Satz für uns zu übersetzen. Das Gleiche gilt für Nischenslang. Google Translate kennt zwar viele Slangwörter, aber ChatGPT ist ihm immer noch um Längen voraus, wahrscheinlich weil es über eine größere Datenbank verfügt. Im folgenden Beispiel versteht und übersetzt ChatGPT einen umgangssprachlichen Ausdruck im Deutschen für "ins Bett gehen", während Google Translate "Heia" für ein Eigennamen hält und die ursprüngliche Form beibehält.
Google Translate gewinnt... Vorerst
Wir haben nun mehrere Beispiele dafür gesehen, wie gut ChatGPT Wörter verstehen kann. Wenn Sie ChatGPT bitten, Ihnen die Bedeutung eines Wortes zu erklären, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es Ihnen eine korrekte Antwort geben wird. Google Translate ist ausschließlich auf die Übersetzung von einer Sprache in eine andere beschränkt; Sie können es nicht bitten, das Wort zu erklären, es in einem Satz zu verwenden oder einen Kontext anzugeben.
Dennoch ist Google Translate präziser und hat in meinen Tests insgesamt weniger Fehler gemacht. Ich habe beide Tools gründlich getestet und nur einige der besten Beispiele vorgestellt, und ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass Sie beim Übersetzen immer zuerst Google Translate ausprobieren sollten. Wenden Sie sich nur dann an ChatGPT, wenn Google Translate Ihnen etwas liefert, das nicht richtig klingt. Noch besser ist es, wenn Sie einen Text durch Google Translate laufen lassen und dann ChatGPT fragen, ob alles in Ordnung ist.
Die Schlussfolgerung daraus ist, dass fortschrittliche generative KI-Tools wie ChatGPT unglaublich vielseitig sind und ihre Übersetzungsfähigkeiten nur noch besser werden. Sie können ChatGPT bereits heute verwenden, um die meisten Dinge mit einem hohen Grad an Genauigkeit zu übersetzen. Natürlich kann Google ähnliche Funktionen zu Google Translate hinzufügen, und mit seinen großen Mengen an kuratierten Datenpools könnte Google Translate die Krone des vielseitigsten und genauesten Übersetzungstools halten. Vielleicht wird es aber auch vollständig in Gemini integriert, und wir haben dann das Beste aus beiden Welten.