Windows 11 wird bald eine Neuinstallation ohne Datenlöschung ermöglichen
Windows
2023-12-28T18:35:58Z
Das Verfahren zur Neuinstallation von Windows, wenn etwas in Ihrem Betriebssystem ernsthaft schief gelaufen ist, ist knifflig. Wenn Sie kein Startlaufwerk haben, das Sie zum Wiederherstellen verwenden können, müssen Sie in der Regel die Option "PC zurücksetzen" verwenden, alle Einstellungen und Anwendungen löschen und mit einer sauberen oder halbwegs sauberen Oberfläche beginnen. Nicht ideal. Aus irgendeinem Grund fehlt in Windows eine Option zum Reparieren des Betriebssystems, die über die normale Schaltfläche "PC zurücksetzen" hinausgeht, aber das wird sich bald ändern.
Microsoft arbeitet an einer neuen Funktion namens "Probleme mit Windows Update beheben", die bei einigen Insidern aufgetaucht ist. Mit dieser Option lädt Windows sich selbst herunter und installiert sich neu, ohne dabei Ihre Anwendungen, persönlichen Dateien und Benutzereinstellungen zu löschen, und behebt hoffentlich alle Probleme, die das Betriebssystem auf dem Weg dorthin hat. Sie ist direkt unter der Option zur Fehlerbehebung aufgeführt. Microsoft bewirbt diese Option als Lösung für Probleme, die Sie möglicherweise auf einem PC haben, den Sie nicht löschen möchten, im Gegensatz zu "Diesen PC zurücksetzen", bei dem das Betriebssystem neu installiert wird und einige Dateien erhalten bleiben, aber auch Apps und Benutzereinstellungen gelöscht werden.
Es gibt derzeit eine Möglichkeit, so etwas zu tun, aber Sie benötigen ein Windows-Installationsstartlaufwerk, um ein In-Place-Upgrade auf Ihrem PC durchzuführen - die Art der Installation, die Sie durchführen würden, wenn Sie Ihren PC von Windows 10 auf Windows 11 aktualisieren wollten, ohne ihn zu löschen. Dies erfordert ein gewisses technisches Know-how oder zumindest grundlegende Kenntnisse darüber, wie man den Einrichtungsassistenten von Windows aufruft und durch ihn navigiert, wohingegen es sich hierbei um eine narrensichere, einfache Option in den Einstellungen handelt, die so unkompliziert wie nur möglich ist.
Es ist anzumerken, dass sich diese Funktion noch in der Entwicklung befindet und eine Einführung für alle Nutzer noch in weiter Ferne liegen könnte. Die Funktion wurde erstmals im Juli im Canary-Kanal vorgestellt und wird jetzt offenbar für weitere Insider eingeführt, scheint aber noch nicht zu funktionieren. Wahrscheinlich wird es vor der nächsten großen Windows-Version im nächsten Jahr ausgereift und voll funktionsfähig sein.
Wenn Sie es jetzt schon ausprobieren möchten, müssen Sie wahrscheinlich noch warten. Wenn Sie tatsächlich Probleme haben, könnte ein In-Place-Upgrade eine Hilfe sein.
Quelle: Microsoft, Windows Aktuell über ExtremeTech