Projekt Tapestry möchte der Startbildschirm Ihres Online-Lebens sein


Web
2024-01-31T17:59:24Z

Die meisten von uns haben Konten bei mehreren sozialen Mediendiensten, und auch wenn wir vielleicht nicht in jedem einzelnen von ihnen etwas posten, behalten Sie wahrscheinlich zumindest den Überblick über sie. Das gilt auch für Dinge wie Nachrichtenseiten. Funktionen wie Widgets für den Startbildschirm oder gefilterte Benachrichtigungen sind zwar großartig, aber vielleicht möchten Sie noch einen Schritt weiter gehen. Genau das ist das Ziel von Project Tapestry.

Project Tapestry ist ein App-Vorschlag von The IconFactory, einem etablierten App-Entwickler für iPhone, iPad und Mac, der bereits andere Apps wie Linea Sketch und den inzwischen eingestellten Twitterrific-Client für Twitter entwickelt hat (der nicht mehr funktioniert, nachdem Twitter seine öffentliche API eingestellt hat). Ziel ist es, das Problem der fragmentierten Online-Medien zu lösen, indem eine universelle, chronologische Zeitleiste für iOS erstellt wird, die Updates aus verschiedenen Quellen zusammenfasst. Derzeit muss man durch mehrere Apps und Websites navigieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, aber Tapestry will diesen Prozess vereinfachen.

Die vorgeschlagene App wird eine einzige chronologische Zeitleiste bieten, die Social-Media-Dienste, RSS-Feeds und andere Datenquellen einbezieht. Im Gegensatz zu Algorithmen, die die Sichtbarkeit von Inhalten diktieren, zeigt Tapestry Aktualisierungen in der Reihenfolge an, in der sie veröffentlicht werden. Das Ziel ist nicht, bestehende Anwendungen zu ersetzen, sondern sie zu ergänzen. Sie können Tapestry mit Datenquellen-Plug-ins konfigurieren: kleine JavaScript-Codes, die zwischen der Anwendung und Webdiensten übersetzen. Es werden zwar Standard-Plug-ins bereitgestellt, aber Sie können auch eigene Plug-ins erstellen.

Zu den geplanten Funktionen gehören eine einheitliche Zeitleiste, individuelle Beitragsdetails, ein Speicher für die Leseposition, Unterstützung für verschiedene öffentlich zugängliche Quellen (z. B. Mastodon-Konten und RSS-Feeds), grundlegende Plug-in-Erstellung, iPhone- und iPad-Kompatibilität, VoiceOver-Unterstützung für Barrierefreiheit, dynamische Schriftgrößenanpassung und helle/dunkle Themen. In Zukunft soll die App auch Funktionen wie das Dämpfen und Stummschalten von Elementen in der Zeitleiste, die Anpassung visueller Themen, das Setzen von Lesezeichen für Beiträge, die Filterung und Suche in der Zeitleiste, lokale Benachrichtigungen für Updates, die einfache Installation neuer Plug-ins, eine kuratierte Plug-in-Bibliothek und eine native macOS-Version enthalten.

Es ist erwähnenswert, dass Sie die meisten dieser Single-Feed-Funktionen manuell mit einem RSS-Reader erreichen können. Immerhin werden öffentlich zugängliche und offene Datenquellen verwendet, und Plattformen wie Tumblr, Mastodon und YouTube bieten RSS-Feeds an. Das Versprechen ist, all dies in einem viel benutzerfreundlicheren Hub zu haben, der einige coole Erweiterungen erhalten könnte.

Die App wird nur dann Realität, wenn das Projekt sein Finanzierungsziel auf Kickstarter erreicht. Wenn das also interessant klingt, sollten Sie das Projekt unter dem unten stehenden Link unterstützen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels hat das Projekt bereits über 70.000 $ von seinem ursprünglichen Ziel von 100.000 $ erreicht.

Quelle: IconFactory (Kickstarter)