Sennheiser Momentum True Wireless 4 Testbericht: Unerreichte Leistung
Hardware
2024-04-10T10:00:15Z
Wichtigste Erkenntnisse
- Die Sennheiser Momentum True Wireless 4 Ohrhörer haben eine hervorragende Klangqualität mit anpassbaren EQ-Voreinstellungen.
- Die Ohrstöpsel sind sehr bequem, und die Bedienelemente sind einfach und intuitiv.
- Es gibt nur ein leichtes ANC-Zischen, aber insgesamt sind die Sennheiser Momentum True Wireless 4 eine erstklassige Wahl.
Ich kann (und werde) nicht aufhören, von den Sennheiser Momentum True Wireless 4 zu schwärmen. Diese schnittigen Ohrhörer klingen fantastisch, sind superbequem zu tragen und machen Spaß beim Steuern und Anpassen. Abgesehen von einem kleinen ANC-Zischengeräusch und dem hohen Preis kann ich mir nichts vorstellen, was ich an ihnen nicht lieben würde.
Sennheiser Momentum True Wireless 4
Erleben Sie fortschrittlichen kabellosen Klang und machen Sie einen Schritt in die Zukunft mit dem Sennheiser Momentum True Wireless 4. Tauchen Sie ein in einen Klang, der genau auf Ihr Gehör und Ihre Vorlieben abgestimmt ist. Entdecken Sie zukunftssichere Funktionen wie Auracast und LE Audio, mit adaptivem ANC und bis zu 30 Stunden Spielzeit.
- Batterielaufzeit
- Bis zu 7,5 Stunden pro Knospe (30 Stunden mit Tasche)
- Inklusive Ladeetui?
- Ja
- Marke
- Sennheiser
- Unterstützte Codecs
- AAC, SBC, LC3
- Bluetooth
- 5.4, LE Audio, Auracast
- Preis
- $300
- IP-Bewertung
- IP54
- Solo-Knospen-Modus?
- Ja
- Größe des Treibers
- 7 mm
- Typ des Ladegeräts
- USB-C, Kabellos
- Farben
- Schwarz, Weiß, Kupfer
- Außergewöhnliche Klangqualität
- Sehr komfortabel
- Großartiges ANC und Transparenzmodus
- Vielfältige App
- Ein wenig überteuert
- Leichtes Rauschen, wenn ANC aktiviert ist
Das Design: Ein Buch nach seinem Umschlag beurteilen
In der Welt der Unterhaltungselektronik kommt es sehr auf die Präsentation an, und Sennheiser hat den ersten Eindruck perfekt getroffen. Die Momentum True Wireless 4 (im Folgenden als MTW4 bezeichnet) gehören zu den coolsten Ohrhörern, die ich je getestet habe - und davon gibt es viele gute. Die in Schwarz, Weiß und Kupfer erhältlichen Ohrstöpsel sind ein wahres Prachtexemplar. Die glatte Oberfläche reicht vom Touchpoint auf der Rückseite bis hinunter zum Treibergehäuse.
Ich war sehr zufrieden mit der Haptik. Mein Tippen und langes Drücken hat nie versagt, und der kleine Touchpoint-Bump-out fühlte sich natürlich an. Manchmal fand ich die Berührungspunkte etwas empfindlich, vor allem, wenn ich versuchte, die Kopfhörer in meine Ohren zu bekommen. Aber ich bin ja auch an die AirPods Pro gewöhnt. LED-Anzeigen befinden sich an mehreren Stellen, unter anderem auf der Rückseite der Knospen und im Ladegehäuse. Wo wir gerade dabei sind: Sennheiser hat sich mit dem Aussehen und der Haptik der AirPods keine Blöße gegeben.
Ein Canvas-Material bedeckt das gesamte Gehäuse, und ich konnte nicht aufhören, es zu berühren. Im Ernst, es war ein Genuss für die Fingerspitzen. Ein USB-C-Anschluss und eine LED-Anzeige zieren die Vorderseite, die magnetischen Ladekontakte befinden sich im Inneren. Das Gehäuse unterstützt auch kabelloses Laden.
Die MTW4-Ohrhörer werden mit vier verschiedenen Größen von Silikon-Ohrstöpseln, drei Stabilitätsbändern für die Ohrflossen und einem Ladekabel geliefert.
Passform, Bedienelemente und bemerkenswerte Funktionen: Ausgezeichnete Leistung auf der ganzen Linie
Es mag offensichtlich klingen, aber Ohrhörer sollten sich in Ihren Ohren gut anfühlen. Ich bin eine Art Primadonna, wenn es um In-Ear-Audio geht. Irgendetwas an dem Gefühl fängt an, mich nach ein oder zwei Stunden verrückt zu machen. Aber die MTW4 habe ich buchstäblich in die Ohren gesteckt und vergessen, dass sie da sind. An einem Tag habe ich sie sogar fünf Stunden am Stück getragen. Sie liegen gut in der Hand, und da sie nach IP54 zertifiziert sind, eignen sie sich perfekt für alles, vom täglichen Pendeln bis zum Fitnessstudio.
Auch die Bedienelemente sind großartig. Einfaches, doppeltes und dreifaches Antippen und gelegentliches langes Drücken sind für die meisten Knospen selbstverständlich, aber die Haptik der MTW4 ist es wert, dass man darüber schreibt. Die Knospen haben alle meine Befehle einwandfrei ausgeführt, und der Standardbefehl für die Transparenz der linken Knospe hat mir sehr gut gefallen. Sie können die Befehle auch in der Smart Control App anpassen.
Dank Bluetooth 5.4 und Multipoint-Unterstützung war das Pairing der MTW4 mit meinem iPhone und MacBook denkbar einfach. Ich schätze auch den manuellen Pairing-Modus an den Knospen (langes Drücken beider Knospen für 3 Sekunden). In Kürze wird Sennheiser auch ein Firmware-Update veröffentlichen, das LE Audio und Auracast-Unterstützung hinzufügen wird. Das Unternehmen wird diese Funktionen jedoch erst nach der Auslieferung erhalten.
Abgerundet werden die Erwähnungen durch Qualcomms Snapdragon Sound für verlustfreies Hören auf kompatiblen Android-Geräten.
Klangqualität: Der größte Gewinn
Meine AirPods Pro 2 sind mein täglicher Begleiter und die besten kabellosen Ohrhörer, die ich je benutzt habe. Aber seit ich in den Genuss des göttlichen Klangs der MTW4 gekommen bin, denke ich darüber nach, 300 Dollar für Technik auszugeben, die ich nicht brauche. Was die Leistung angeht, sind die MTW4 einfach so gut.
Sennheiser war so großzügig, eine Reihe von Audiovoreinstellungen und einen benutzerdefinierten EQ in die Smart Control App aufzunehmen, aber ich fand die Standardeinstellungen nahezu perfekt. Besonders gut gefiel mir die Basswiedergabe, die bei allen Tracks und Podcasts, die ich mir anhörte, ein kräftiges Rückgrat bildete. Aber das tiefe Ende war nie überwältigend und ließ viel Raum für die Mitten und Höhen, um ebenfalls zu glänzen. Sennheiser hat sich dafür entschieden, auf die Unterstützung von räumlichem Klang zu verzichten, und ich habe mich auch nie danach gesehnt. Der MTW4 arbeitet mit einer engen und kraftvollen Stereo-Klangbühne und braucht keine Arena, wenn er auch mit einer Blackbox-Bühne glänzen kann.
Porcupine Tree's "Closure/Continuation Live" war ein Album, das ich mir komplett angehört habe. Das Konzert in Amsterdam klang größer und detaillierter als je zuvor. Der Gesang und das Schlagzeug stachen hier besonders hervor, wobei Steven Wilsons Falsett und Gavin Harrisons Beckenarbeit besonders gut zur Geltung kamen. Die härteren Stücke von Künstlern wie Opeth verlangten vom MTW4 eine gutturale Darbietung, und ich wurde nicht enttäuscht. Singer-Songwriter-Material klang besonders brillant, und ich glaube nicht, dass ich Frank Oceans "Blonde" jetzt mit anderen Ohrhörern hören kann.
Ich bin ein langjähriger Hörer von "WTF with Marc Maron", und der neurotische Maestro klang noch nie so lebendig. Der MTW4 war an manchen Stellen zu gut. Eine der Episoden, die ich mir angehört habe, war Marons Chat mit dem Komiker Dave Attell, der zufällig einen sehr phlegmatischen Raucherhusten hat, den ich nicht so schnell vergessen werde.
Eine kleine Beschwerde: Immer wenn die aktive Geräuschunterdrückung (die hervorragend funktionierte) aktiviert war, war ein konstantes, subtiles Rauschen im Hintergrund zu hören. Zum Glück konnte man dieses Rauschen einfach durch Abspielen von Audiodateien beseitigen.
Gesprächsqualität: Klar wie der Tag
Das Telefonieren mit dem MTW4 war ein wahrer Genuss. Die Anrufer hörten sich klar und deutlich an, und mir wurde gesagt, dass ich mich genauso anhörte. Die Ohrstöpsel haben sich auch gut an Innen- und Außenbereiche angepasst, wobei die Anti-Wind ANC-Einstellung sehr nützlich war.
Eine Sache, die man beachten sollte: Es gibt keine Seitentonfunktion für Telefongespräche. Für mich war das aber kein großes Problem, da ich mich während der Testchats gut hören konnte.
Akkulaufzeit: Ähnlich wie bei der Konkurrenz
Sennheiser behauptet, dass das MTW4 bis zu 7,5 Stunden durchhält, mit zusätzlichen 22,5 Stunden durch die Ladehülle. Diese Zahlen basieren auf einer Lautstärke von 50 %. Nach meiner eigenen Erfahrung habe ich etwas weniger Spielzeit erhalten, vielleicht eher 7 Stunden mit jedem Kopfhörer. Ich denke jedoch, dass die Geräuschunterdrückung und die Lautstärke in meinem Fall einzigartige Variablen waren. Ich mag es, wenn meine Ohrstöpsel laut aufgedreht sind und mein ANC immer eingeschaltet ist.
Ja, andere Ohrstöpsel können etwas mehr Saft vertragen, bevor sie wieder aufgeladen werden müssen, aber 7 Stunden waren für mich völlig ausreichend. Außerdem lassen sich die MTW4 sehr schnell aufladen. Schon nach acht Minuten in der Tasche hat man eine Stunde mehr Akkulaufzeit.
Verwendung der Sennheiser-App: Viele Möglichkeiten der Personalisierung
Die Sennheiser Smart Control App (für iPhone und Android-Geräte ) ist die Art von Ohrhörer-Begleit-App, von der sich die Konkurrenz von Sennheiser inspirieren lassen sollte. Ich habe nichts dagegen, wenn Optionen über mehrere Bildschirme verteilt sind, aber die Tatsache, dass Sennheiser Ihnen eine Fülle von Anpassungen auf nur zwei Hauptbildschirmen bieten kann, ist unglaublich.
Die Registerkarte "Geräte" ist die Kommandozentrale des MTW4. Oben rechts befinden sich Schnellanzeigen für die Knospe und den Batteriestand des Gehäuses, darunter befindet sich eine meiner Lieblingsfunktionen: "Mein Sound" Wenn Sie auf "Equalizer" tippen, gelangen Sie zu einem Fünf-Band-EQ, zusammen mit Ein/Aus-Optionen für "Bass Boost" und "Podcast" Sie können auch auf die Schaltfläche "Voreinstellungen" oben auf der Seite tippen, um eine der sieben Audiovoreinstellungen von Sennheiser auszuwählen.
Es gibt eine weitere großartige Einstellung namens "Sound Personalization" Damit wird eine benutzerdefinierte Hörvoreinstellung erstellt, die auf Ihrer Empfindlichkeit für eine Reihe von Musikinstrumenten basiert. ANC, Transparenz, ein Ohrstöpsel-Sitztest und Tastenbelegungsfunktionen befinden sich ebenfalls auf diesem Bedienfeld.
Weitere Steuerelemente und Anpassungen befinden sich auf der Einstellungsseite. Eine einzigartige Option ist "Audio Resolution", mit der Sie die Codecs auswählen können, die Ihr MTW4 akzeptiert, anstatt sich auf die automatische Umschaltung zu verlassen.
Sollten Sie das Sennheiser Momentum True Wireless 4 kaufen?
Sie sind zwar etwas teuer, aber wenn Sie 300 Dollar in der Tasche haben, sind die Sennheiser Momentum True Wireless 4 eines der besten kabellosen Ohrhörersets, die man für Geld kaufen kann. Die MTW4 können mit Sony, Bose und Apple mithalten und sind vielleicht nicht in jeder Hinsicht besser als der Rest, aber wenn diese Kopfhörer gut sind, sind sie wirklich gut.
Sennheiser Momentum True Wireless 4
Erleben Sie fortschrittliches kabelloses Audio und treten Sie mit dem Sennheiser Momentum True Wireless 4 in die Zukunft. Tauchen Sie ein in einen Klang, der genau auf Ihr Gehör und Ihre Vorlieben abgestimmt ist. Entdecken Sie zukunftssichere Funktionen wie Auracast und LE Audio, mit adaptivem ANC und bis zu 30 Stunden Spielzeit.