Ich bin von Stereo- auf Raumklang-Kopfhörer umgestiegen (und denke, das sollten Sie auch)


Hardware
2024-04-13T17:00:14Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Spatial Audio simuliert einen 360-Grad-Klang, der das Eintauchen in die Welt verbessert und mit digitalem 3D-Mapping ein realistisches Klangerlebnis erzeugt.
  • Spatial Audio funktioniert am besten bei Filmen und Videoinhalten, kann aber auch Musik, Spiele und Videogespräche verbessern.
  • Um Spatial Audio zu erleben, sollten Sie Kopfhörer, Streaming-Plattformen und Quellgeräte mit Spatial-Support-Technologie wählen.

Immer mehr Hersteller von Kopfhörern bieten eine Spatial-Audio-Funktion an. Nachdem ich zu viele Leute getroffen habe, die diese schöne neue Welt des Hörens gelobt haben, habe ich mir ein Paar Kopfhörer mit Spatial Audio gekauft. Aus vielen Gründen kann ich mir nicht vorstellen, wieder umzusteigen.

Warum der Hype um Spatial Audio?

Das Wort " immersiv" ist ein häufig verwendetes Adjektiv, um die Qualität eines Audioerlebnisses zu beschreiben. Im Wesentlichen bedeutet immersiv, dass das, was Sie hören, das reale Geschehen räumlich, mehrdimensional und in 360 Grad nachahmt.

Das ist der Reiz von Spatial Audio. Die Kopfhörer-Lautsprecher und die Software simulieren die Wiedergabe mithilfe von Filtern und objektbasierten Sensoren, um Klänge zu simulieren, wie sie im wirklichen Leben entstehen würden, z. B. von oben, unten oder hinten, je nachdem, wo Sie stehen oder wie Sie Ihren Kopf drehen.

Representation of THX spatial audio 3D object mapping

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie stehen im Wald und ein Baum fällt irgendwo links von Ihnen um. Sie würden den Aufprall auf der linken Seite etwas schneller und lauter hören. Oder wenn der Baum in einem Tal abstürzt, klingt er anders als auf einem Hügel. Kopfhörer mit Spatialized Audio können diese Unterscheidungen treffen.

Ist räumlicher Klang besser als Stereo?

Stereo ist das typische Format, das Sie bei einem durchschnittlichen Lied oder Video hören. Bei Stereo-Audio wird der Ton auf zwei Mikrofonkanälen aufgezeichnet, dem linken und dem rechten. Diese Mikrofone nehmen unterschiedliche Klänge auf, je nachdem, auf welcher Seite sie aufgestellt sind. Nach dem Mischen der beiden Spuren erhält der Ton ein gewisses Gefühl von Tiefe und Breite. Spatial Audio setzt dem Ganzen jedoch noch die Krone auf.

Stereo arbeitet auf einer 2D-Achse, während Spatial Audio die digitale Verarbeitung nutzt, um Objekte auf einer theoretischen 3D-Ebene abzubilden, d. h. Sie brauchen keine Surround-Lautsprecher, um ein intensiveres Erlebnis zu erhalten. So funktioniert dieser Audiotyp sogar mit winzigen Ohrhörern. Wenn sich der Benutzer bewegt, nehmen gyroskopische Sensoren die räumlichen Veränderungen auf und ändern den Klang je nachdem, wo der Benutzer steht, sitzt oder sich bewegt.

"Besser" ist immer ein heikles Wort. Aber ist Spatial Audio fortschrittlicher? Immersiver? Auf jeden Fall.

Ich bin umgestiegen, und das hat sich geändert

Ich habe den Bose QuietComfort Ultra gekauft, der mit der Bose Immersive Audio-Technologie ausgestattet ist - der Version von Spatial Audio der Marke. Er hat natürlich seinen Preis, aber es gibt auch andere empfehlenswerte Kopfhörer mit Spatial Audio wie den Sony WH-1000XM5, die den Geldbeutel schonen.

Hand holding Bose QuietComfort Ultra Headphones over a wood grain background.

Nach ein paar Wochen des Hörens habe ich festgestellt, dass die fortschrittlichste Anwendung von Spatial Audio bei Filmen und Fernsehen liegt. Als ich den Wechsel vollzog, war ich gerade dabei, Stranger Things zu beenden. Da sah ich die Option von Netflix, Spatial Audio einzuschalten. Sogar auf meinem Laptop waren die verbesserten Klangdetails fesselnder als beim Hören ohne Spatial Audio.

Liebhaber von Live-Musik sollten ebenfalls darüber nachdenken, Spatial Audio auszuprobieren. Sowohl bei Live- als auch bei Studioaufnahmen vermittelt die räumliche Einstellung das Gefühl, sich im Aufnahmestudio oder in der Nähe der Bühne zu befinden. Ich muss zugeben, dass der Klang manchmal etwas unausgewogen wirkt, da einige Songs speziell für Stereo aufgenommen wurden. Dieses Frequenzungleichgewicht war meiner Erfahrung nach jedoch eine Seltenheit.

Und schließlich habe ich gar nicht bemerkt, dass sich der räumliche Klang bei FaceTime-Anrufen und Online-Meetings ändern würde. Hier ist der Effekt subtil, aber es macht es einfacher zu wissen, wer spricht, basierend auf der Richtung des Tons.

Wie kann ich Spatial Audio einrichten?

THX Spatial Audio and Intel i9 stickers on the Razer Blade 18.

Achten Sie beim Kauf eines neuen Kopfhörers auf die Spezifikationen der Technologie zur räumlichen Unterstützung, wie z. B. DTS Audio:X , THX Spatial Audio, Bose Immersive Sound oder Dolby Atmos. Wenn Sie AirPods Pro-Ohrhörer oder AirPods Max-Kopfhörer verwenden, stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Telefone mindestens auf iOS 15 aktualisiert sind, da das Software-Update für die Verwendung von Spatial Audio erforderlich ist.

Für Spatial Audio ist jedoch mehr als nur ein unterstützendes Hörgerät erforderlich. Sie benötigen auch eine unterstützende Streaming-Plattform oder ein Quellgerät. Bei den großen Streaming-Plattformen verfügen derzeit nur Apple Music und Amazon Music über Spatial Audio - Spotify und YouTube Music sind noch nicht so weit.

Das Gleiche gilt für Filme und Fernsehen. Nicht alle Filme und Fernsehsendungen funktionieren mit räumlichen Einstellungen, obwohl die Auswahl immer umfangreicher wird. Sie können jedoch auf der jeweiligen Plattform nachsehen, ob das betreffende Video räumliches Audio unterstützt.

Spatial Audio: Lohnt sich die Immersivität?

Ich sage es Ihnen: Ich bin ein Befürworter von Spatial Audio. Ob es einen großen Unterschied macht, hängt von Ihrem Anwendungsfall ab. Aber es ist eine Chance wert.