Chrome''s Durchgreifen gegen Cookies von Drittanbietern hat begonnen


Web
2023-12-14T19:55:56Z

So notwendig seitenübergreifende Cookies für das Internet auch sind, sie sind ein großes Problem für den Datenschutz, und sie werden oft von Cyberkriminellen ausgenutzt, um Zugang zu privaten Logins und anderen Daten zu erhalten. Es gibt einen Grund, warum die Europäische Union Cookies nicht so sehr mag. Aufgrund dieser Datenschutzbedenken hat Google Chrome versprochen, gegen Cookies vorzugehen, und testet diese Änderung jetzt mit einigen Nutzern.

Google wählt eine kleine Anzahl von Nutzern aus, die an einem begrenzten Test teilnehmen. Bei den Nutzern, die an diesem Test teilnehmen (laut Google 1 % der Nutzer weltweit), werden Tracking-Cookies von Drittanbietern standardmäßig deaktiviert, was bedeutet, dass Websites keinen Zugriff auf sie haben, wodurch ihre Möglichkeiten, Sie zu verfolgen, stark eingeschränkt werden.

Einige Websites gehen kaputt, wenn man ihnen die Cookies wegnimmt, und Google weiß das. Deshalb können Sie für die Dauer dieses Tests (und vermutlich auch, wenn diese Änderung zum ersten Mal für alle gilt) die Cookies wieder einschalten, wenn Sie sie für grundlegende Funktionen benötigen. Es handelt sich jedoch nur um eine vorübergehende Umstellung, und es ist nicht klar, ob Sie die Möglichkeit haben werden, Cookies dauerhaft zu aktivieren.

Letztendlich möchte Google jedoch, dass Sie überhaupt keinen Schalter umlegen müssen. Google hat einige neue Tools und Alternativen (darunter die so genannte"Privacy Sandbox") für Websites vorgeschlagen, die Cookies benötigen.

Es wird jedoch lange dauern, bis jede Website diese Cookie-Ersatzlösungen implementiert hat, und es ist wahrscheinlich, dass die Umstellung schmerzhaft sein wird, sobald Google den Schalter für alle umgelegt hat. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum Google dies zunächst in einem viel kleineren Rahmen tut. Wir gehen jedoch davon aus, dass es auch nach der vollständigen Umstellung noch Probleme geben wird, vor allem bei Websites, die nicht häufig aktualisiert werden oder die ältere Formate verwenden, wie z. B. einige Behörden-Websites.

Dieser Test findet am 4. Januar statt, während die breitere Einführung in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 erfolgen wird. Auch hier sagt Google, dass dies nur für 1 % der Chrome-Nutzer weltweit gelten wird - einige Personen, die diesen Artikel lesen, könnten von dem Test betroffen sein, aber die große Mehrheit der Chrome-Nutzer wird es nicht sein.

Quelle: Google