Monitor-Treiber aktualisieren


Hardware
2024-02-14T14:01:15Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Sie müssen die Monitortreiber nicht aktualisieren, es sei denn, Sie haben Probleme mit der Bildqualität oder der Funktionalität.
  • Monitortreiber können die Farbgenauigkeit verbessern oder neue Funktionen hinzufügen, was jedoch selten der Fall ist.
  • Um Monitortreiber zu installieren, gehen Sie auf die Website des Herstellers, laden Sie den Treiber herunter, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um ihn zu installieren.

Wahrscheinlich haben Sie schon gehört, dass Sie Ihre Treiber immer auf dem neuesten Stand halten sollten. Grafiktreiber sind besonders wichtig für eine optimale Leistung. Bei Monitoren hingegen werden Treiber automatisch installiert, und Sie denken gar nicht daran, sie zu aktualisieren. Könnte eine Aktualisierung der Monitortreiber jedoch die Bildqualität verbessern?

Muss ich die Monitortreiber überhaupt aktualisieren?

Im Allgemeinen sind Monitore Plug-and-Play-fähig, d. h. sie funktionieren von dem Moment an, in dem Sie sie einstecken, auch ohne die Installation von Treibern. Windows (oder jedes andere moderne Betriebssystem) wählt automatisch kompatible Treiber für alle Peripheriegeräte, einschließlich Monitore, aus und installiert sie, und sie funktionieren in der Regel problemlos.

Monitortreiber müssen nur dann installiert werden, wenn Probleme auftreten, z. B. ein verschwommenes Bild, eine schlechte Farbbalance, kein Ton (bei Monitoren mit Lautsprechern) oder wenn Sie die native Auflösung nicht auswählen können. Bei Monitoren mit hoher Bildwiederholfrequenz kann es zu Kompatibilitätsproblemen kommen, so dass Sie einen bestimmten Wert nicht überschreiten können. Wenn Sie einen 240-Hz-Monitor haben, in Windows aber nur 144 Hz angezeigt werden und Sie sicher sind, dass Sie das richtige Kabel und den richtigen Steckplatz verwenden, ist eine Aktualisierung der Treiber einen Versuch wert.

Ein Monitortreiber enthält normalerweise eine INF-Datei, die Windows mitteilt, um welches Modell es sich bei Ihrem Monitor handelt. Nach der Installation wird Ihr Monitor mit dem richtigen Modellnamen anstelle von "Generic PnP Monitor" gekennzeichnet Außerdem sollte er korrekt funktionieren und Ihnen die Auswahl der richtigen Auflösung, Bildwiederholfrequenz, G-Sync/FreeSync, des Seitenverhältnisses, der Farbtiefe und des Profils usw. ermöglichen. Der Treiber kann auch ein benutzerdefiniertes Farbprofil enthalten, das die Farbgenauigkeit Ihres Bildschirms verbessern kann, was allerdings eher selten vorkommt.

Es besteht jedoch immer die Möglichkeit, dass Ihr Monitor ein größeres Treiber- oder Firmware-Update erhalten hat, durch das einige seiner Funktionen geändert oder eine neue Funktion hinzugefügt wurde. Im Falle von Firmware-Updates müssen Sie diese wahrscheinlich getrennt von den Treibern installieren. Ich kann nicht genug betonen, dass dies nicht sehr oft vorkommt. Im Gegensatz zu Grafikkarten, die ständig mit neuen Funktionen ausgestattet werden, sind Monitore so konzipiert, dass sie von Anfang an wie vorgesehen funktionieren. Außerdem können Monitore ihre Firmware nicht über Verbindungen wie HDMI oder DisplayPort aktualisieren. Stattdessen benötigt der Monitor einen USB-Anschluss, den die meisten Mainstream-Monitore nicht haben. Kurz gesagt: Machen Sie sich keine Gedanken darüber.

Herunterladen und Installieren von Monitortreibern

Monitortreiber sind einfach zu installieren. Anstatt sich auf Tools von Drittanbietern zu verlassen, die versprechen, alle Monitortreiber zu aktualisieren, sollten Sie am besten direkt auf die Website des Herstellers gehen und den Treiber von dort herunterladen.

Wenn Sie die genaue Modellbezeichnung Ihres Monitors kennen, sind Sie auf der sicheren Seite. Wenn nicht, können Sie die Verpackung des Monitors überprüfen. Wenn Sie ihn weggeworfen haben, ist das kein Problem. Die Modellbezeichnung befindet sich auf der Rückseite und ist wahrscheinlich eine scheinbar zufällige Kombination aus Buchstaben und Zahlen. Schreiben Sie das Modell auf, und legen Sie den Monitor an seinen Platz zurück.

Rufen Sie die Support-Website des Monitorherstellers auf (z. B. Dell, HP, AOC, MSI), und navigieren Sie auf der Website, bis Sie eine Option zum Herunterladen von Treibern finden. Geben Sie den Namen Ihres Monitormodells ein, gehen Sie zu "Downloads" (oder gleichwertig), und laden Sie den Treiber herunter. Wenn Sie schon einmal hier sind, können Sie auch gleich die Software des Monitors herunterladen. Mit ihr können Sie Ihre Monitorprofile, Farben, Helligkeitsstufen usw. konfigurieren.

Nachdem Sie den Treiber heruntergeladen haben, führen Sie ihn aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um ihn zu installieren. Wenn es sich nicht um eine EXE (ausführbare Datei), sondern um eine INF-Datei und einige andere potenzielle Dateien handelt, ist das nicht weiter schlimm. In diesem Fall müssen Sie sie manuell installieren. Öffnen Sie das Windows-Startmenü, geben Sie "Geräte-Manager" ein und klicken Sie darauf, um es zu öffnen. Navigieren Sie zu "Monitore" und suchen Sie Ihren Monitor. Wenn Sie mehrere Monitore haben und alle als "Generischer PnP-Monitor" angezeigt werden, versuchen Sie, alle Monitore bis auf den zu aktualisierenden abzuschalten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Treiber aktualisieren" Wählen Sie "Auf dem Computer nach Treibern suchen".

The update drivers section of a Generic PnP Monitor.

Wählen Sie dann "Durchsuchen", und suchen Sie den Ordner, der die INF-Datei des Monitortreibers enthält.

Bei mir war es der Windows-Ordner "Downloads", und nach der Installation wurden der Name und die Farbprofile meines zweiten Monitors aktualisiert. Wenn der Name des Monitors nicht sofort angezeigt wird, starten Sie den Computer einfach neu, dann wird er angezeigt.

The update drivers section in Device Manager showing how to manually select the folder containing the driver.

Wenn Sie auf Probleme stoßen, stellen Sie den Treiber zurück

Monitortreiber machen gelegentlich Probleme und funktionieren nicht wie vorgesehen. Wenn das passiert, ist es eine einfache Lösung, die Treiber auf ihren ursprünglichen Zustand zurückzusetzen. Zum Glück dauert dies nur ein paar Sekunden. Gehen Sie zum Gerätemanager, suchen Sie Ihren Monitor, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie "Gerät deinstallieren" Starten Sie Ihren Computer neu, und Windows installiert die Treiber automatisch, wenn Sie den Computer neu starten.

Wenn Sie immer noch Probleme mit Ihrem Monitor haben, liegt das Problem möglicherweise nicht am Treiber. Überprüfen Sie den Treiber Ihrer Grafikkarte, und recherchieren Sie im Internet, ob andere Benutzer das gleiche Problem mit Ihrem Monitor oder Ihrer Grafikkarte haben.


Die meisten Monitore funktionieren auch ohne Ihr Zutun einwandfrei. Dennoch lohnt sich die Installation von Treibern fast immer, da sie die Funktionalität verbessern oder Probleme beheben können. Und es ist immer schön, wenn der Name Ihres Monitors angezeigt wird und nicht "Generic PnP Monitor"