ESPN, Fox und Warner entwickeln einen Sport-Streaming-Dienst


Streaming
2024-02-07T17:54:01Z

Das Erlebnis, Live-Sport über Streaming-Dienste zu verfolgen, ist im Moment etwas uneinheitlich. Sie mögen Fußball? Gehen Sie auf Paramount oder NFL. Sind Sie eher ein Basketball-Fan? Dann könnte NBA TV oder Hulu das Richtige für Sie sein. Mögen Sie lieber Fußball? Für die MLS sollten Sie Apple TV nutzen, und für europäische Spiele ist Hulu vielleicht eine gute Wahl. Ein reiner Sport-Streaming-Dienst könnte die Lösung sein.

ESPN, Fox und Warner Bros. Discovery haben sich zusammengetan, um einen neuen, auf Sport spezialisierten Streaming-Dienst zu entwickeln. Dieser vorgeschlagene Streaming-Dienst, der über eine neue App verfügbar ist, käme einer zentralen Anlaufstelle für alle Sportarten am nächsten und würde eine Vielzahl von Sportarten anbieten. Sie werden direkten Zugang zu den wichtigsten Sportsendern haben, darunter ESPN, ESPN2, ESPNU, ESPN , SECN, ACCN, ESPNEWS, ABC, FOX, FS1, FS2, BTN, TNT, TBS und truTV. Von dort aus können Sie sehen, was immer Sie wollen. Die in der Ankündigung genannten Sportligen, die Sie sehen können, sind die folgenden:

  • Fußball: NFL, UFL
  • Basketball: NBA, WNBA
  • Baseball: MLB
  • Eishockey: NHL
  • Golf: PGA Tour, PGA-Meisterschaft, The Masters, TGL
  • Tennis: Wimbledon, US Open, Australian Open
  • Fußball: FIFA-Weltmeisterschaft, U.S. Soccer, NWSL, MLS, LaLiga, Bundesliga, UEFA Champions League, CONCACAF
  • Kämpfen: UFC, Top Rank
  • Rennsport: Formel 1, NASCAR, 24 Stunden von Le Mans

In dieser Liste gibt es einige bemerkenswerte Auslassungen. So wird die Premier League, die höchste englische Fußballliga (die weithin als die wettbewerbsfähigste in Europa gilt), in dieser Liste nicht erwähnt. Es könnte sich jedoch um eine vorläufige Liste handeln - alle diese Kanäle zeigen bereits Spiele, die hier nicht aufgeführt sind, so dass weitere hinzugefügt werden könnten, wenn die Streaming-Rechte aktualisiert und erneuert werden, während die drei Unternehmen an dem Dienst arbeiten

Es ist auch erwähnenswert, dass wir nicht wissen, wie viel dieser Streaming-Dienst kosten wird, oder wie er überhaupt heißen wird. Wir wissen jedoch, dass die drei Unternehmen planen, den Dienst im Herbst 2024 zu starten, so dass wir in den kommenden Monaten wahrscheinlich weitere Informationen dazu erhalten werden. In der Zwischenzeit müssen Sie sich weiterhin mit einem oder mehreren Streaming-Diensten für Ihren Sport beschäftigen.

Quelle: ESPN