Lohnt sich ein Aftermarket-CPU-Kühler?


Hardware
2023-12-09T16:15:23Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die serienmäßigen Kühler sind für die meisten Aufgaben, einschließlich Spielen, ausreichend und bieten eine angemessene Kühlleistung.
  • Ziehen Sie in Erwägung, das Budget, das Sie für einen Aftermarket-Kühler vorgesehen haben, stattdessen für den Kauf einer höherwertigen CPU zu verwenden, da Sie so mehr Leistung für Ihr Geld erhalten.
  • Ein Nachrüstkühler kann eine großartige Langzeitinvestition sein, da er über viele Jahre und für verschiedene Builds verwendet werden kann.

Die meisten CPUs werden mit einem halbwegs brauchbaren Standardkühler ausgeliefert. Einige Enthusiasten sind jedoch der festen Überzeugung, dass diese "scheiße" sind und dass Sie 50 Dollar mehr ausgeben sollten, um einen Aftermarket-Kühler zu kaufen. Aber ist es das wirklich wert?

Sie brauchen (wahrscheinlich) keinen Aftermarket-Kühler

Sofern Sie nicht vorhaben, einen Prozessor ohne integrierten Kühler zu kaufen (dazu später mehr), sollten Sie Ihr Geld besser woanders ausgeben. Sicherlich wird ein serienmäßiger Kühler nicht so gut funktionieren wie ein ausgefallener AIO oder ein Aftermarket-Kühler der Mittelklasse, aber das muss er auch nicht.

Die serienmäßigen Kühler leisten gute Arbeit, indem sie den Prozessor bei leichteren Aufgaben und beim Spielen ausreichend kühlen. Der Hersteller würde sie sonst nicht einbauen. Die meisten Spiele sind ohnehin nicht so optimiert, dass sie mehr als ein paar Kerne nutzen, was bedeutet, dass Ihre CPU nicht zu 100 % ausgelastet wird und nicht über 85 °C steigt. Außerdem sind einige serienmäßige Kühler mit Aftermarket-Kühlern der Mittelklasse vergleichbar, wie z. B. der AMD Wraith Prism, der mit Ryzen 7 CPUs geliefert wird.

Bei CPU-intensiveren Aufgaben wie dem Rendern von Videos kann Ihr Prozessor so heiß werden, dass er thermisch gedrosselt wird, was seine Leistung etwas verringert. Wenn Ihr Arbeitsablauf viele CPU-intensive Aufgaben beinhaltet, dann lohnt sich ein Aftermarket-Kühler in Verbindung mit einem High-End-Prozessor.

DieStandardkühler von Intel sind immer noch nicht so gut wie die von AMD, selbst nach der Auffrischung im Jahr 2021, wenn man den Tests der Hardware-Publikationen Glauben schenken darf. Linus Tech Tips hat die neuen Modelle im Vergleich zu den alten in seinem Intel-Kühlertest getestet und einen marginalen Unterschied festgestellt. Wenn Sie einen Intel-Prozessor verwenden, könnte ein CPU-Kühler ein lohnendes Upgrade sein, wenn Sie regelmäßig thermisches Throttling feststellen oder die maximalen Boost-Taktraten für Ihr CPU-Modell nicht erreichen können.

Der andere Anwendungsfall ist die Übertaktung. Wenn Sie ein Enthusiast sind, der das letzte Quäntchen Leistung aus Ihrer CPU herausquetschen möchte, ist ein Aftermarket-Kühler ein absolutes Muss.

Leistungszuwachs vs. Investition

Obwohl Sie Aftermarket-Kühler für weniger als 20 $ finden können, sind sie nicht gerade ein bedeutendes Upgrade gegenüber dem Standardkühler. Sie können die Temperatur unter Volllast um etwa 5 °C senken, was eine akzeptable Verbesserung ist, aber nichts Wesentliches. Was wäre jedoch, wenn Sie das für einen Aftermarket-Kühler vorgesehene Budget stattdessen für den Kauf eines besseren Prozessors verwenden würden?

Das macht natürlich nur Sinn, wenn Sie ohnehin eine neue CPU kaufen, aber Sie könnten sich für eine neuere Generation oder einen höherwertigen Prozessor entscheiden, z. B. einen Intel Core i5 anstelle eines Core i3. Für die 50 bis 100 Dollar, die Sie für einen Nachrüstkühler ausgeben würden, erhalten Sie mehr Kerne oder eine höhere Taktfrequenz. So können Sie beispielsweise den Core i7-13700F anstelle des Core i5-13500 kaufen und erhalten zwei leistungsstärkere Kerne und eine höhere Turbotaktfrequenz. Sie werden die Leistungssteigerung von 10-20 % auf jeden Fall stärker bemerken als die etwas höheren Turbogeschwindigkeiten eines Nachrüstkühlers.

Was ist mit Prozessoren ohne mitgelieferte Kühler?

AMD und Intel liefern bei einigen ihrer höherwertigen CPUs, wie den Threadripper/Xeon-Workstation-Prozessoren, keine Kühler mit. Das Gleiche gilt für die meisten Intel K- und AMD X Prozessoren, aber es ist am besten, das Kleingedruckte vor der Bestellung zu lesen. Die Logik dahinter ist, dass die Leute, die diese Chips kaufen, Enthusiasten oder Profis sind, die teure Kühler kaufen oder eigene Wasserkühlungsschleifen bauen. Auf diese Weise können sie beim Kühler etwas Geld sparen und die Ersparnis an Sie weitergeben.

Ein Aftermarket-Kühler kann immer noch Ihr Geld wert sein

Image of an air CPU cooler with two fans inside a computer with a modern gaming graphics card beneath it.

Ein Aftermarket-Kühler ist eines der besten wiederverwendbaren PC-Teile - meinCooler Master Hyper T4 hat bereits seine dritte CPU, wenn auch mit besseren Lüftern als die Standardversion. Außerdem bieten die Hersteller oft weiterhin Support für ihre Produkte an, indem sie Halterungen verkaufen, wenn ein neuer Sockel auf den Markt kommt, sodass Sie Ihren alten Kühler einfach weiter verwenden können. Wenn Sie Ihre Karten gut ausspielen, erhalten Sie ein gutes Angebot für Ihren Prozessor und einen Kühler für die nächsten Jahre.