So beheben Sie den Fehler "Während der Problembehandlung ist ein Fehler aufgetreten" unter Windows 11 oder 10


Windows
2024-02-04T16:15:14Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Versuchen Sie, die Problembehandlung über die Einstellungen-App auf Ihrem Windows 11- oder 10-PC zu starten.
  • Starten Sie die Dienste "Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst" und "Verschlüsselungsdienste" neu.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, reparieren Sie die beschädigten Windows-Systemdateien mit DSM und SFC, versuchen Sie, die Problembehandlung im abgesicherten Modus zu verwenden, oder setzen Sie Ihren Windows-PC zurück.

Wenn Sie beim Starten der Problembehandlung die Fehlermeldung "Bei der Problembehandlung ist ein Fehler aufgetreten" erhalten haben, machen Sie sich keine Sorgen, denn dieses Problem lässt sich in den meisten Fällen leicht beheben. Hier erfahren Sie, wie Sie dies auf Ihrem Windows 11- oder Windows 10-PC tun können.

Starten Sie die Problembehandlung nach der Anwendung jeder Lösung, um zu überprüfen, ob sie funktioniert.

Starten Sie die Problembehandlung über die Einstellungen

Obwohl Windows Ihnen erlaubt, die integrierten Problembehandlungen über das Dialogfeld Ausführen zu starten, empfehlen wir, diese Tools über die Einstellungen zu öffnen, da sie dort gehostet werden.

ÖffnenSie dazu die App Einstellungen>>>>, indem Sie Windows i drücken. Unter Windows 11 gehen Sie zu Systemfehlerbehebung Andere Fehlerbehebungen. Unter Windows 10 gehen Sie zu Update- und Sicherheitsprobleme - Zusätzliche Problembehandlungen.

Suchen Sie das zu startende Problembehandlungstool. Wählen Sie unter Windows 11 neben der Problembehandlung "Ausführen"

'Run' highlighted for multiple troubleshooters in Windows 11 Settings.

Unter Windows 10 klicken Sie auf die Problembehandlung und wählen Sie "Die Problembehandlung ausführen"

'Run the Troubleshooter' highlighted for a troubleshooter in Windows 10 Settings.

Das Tool wird gestartet.

Starten Sie die erforderlichen Windows-Dienste neu

Die integrierten Problembehandlungen sind auf verschiedene Windows-Dienste angewiesen, um zu funktionieren. Diese Dienste funktionieren möglicherweise nicht richtig und verursachen einen Fehler. Starten Sie diese Dienste neu, um das Problem zu beheben.

Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen, indem Sie Windows R drücken, geben Sie dann Folgendes in das Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste:

services.msc

Suchen Sie den Dienst mit dem Namen "Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst" Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Neu starten"

'Restart' highlighted for the 'Background Intelligent Transfer Service' service.

Klicken Sie in gleicher Weise mit der rechten Maustaste auf den Dienst "Cryptographic Services" und wählen Sie "Neu starten"

'Restart' highlighted for the 'Cryptographic Services' service.

Schließen Sie das Fenster "Dienste".

Defekte Problembehandler reparieren

Es ist möglich, dass die Systemdateien von Windows beschädigt sind, wodurch die Problembehandlung nicht mehr funktioniert. In diesem Fall müssen Sie die beschädigten Kerndateien mit dem integrierten Tool Systemdateiprüfung (SFC) reparieren.

Öffnen Sie dazu das Startmenü, suchen Sie nach Eingabeaufforderung und wählen Sie "Als Administrator ausführen"

'Run as Administrator' highlighted for Command Prompt in Windows Search.

Wählen Sie in der Eingabeaufforderung "Benutzerkontensteuerung" (UAC) "Ja"

Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Mit diesem Befehl werden die Dateien heruntergeladen, die zur Reparatur der defekten Systemdateien erforderlich sind.

DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth

The DISM command typed in Command Prompt.

Als Nächstes führen Sie den folgenden Befehl aus, um die beschädigten Systemdateien zu finden und zu reparieren:

sfc /scannow

Starten Sie Ihren Windows 11- oder Windows 10-PCneu, sobald der Vorgang abgeschlossen ist.

Starten Sie die Problembehandlung im abgesicherten Modus

Imabgesicherten Modus von Windows können Sie überprüfen, ob Anwendungen von Drittanbietern Sie an der Ausführung Ihrer Aufgaben hindern. Im abgesicherten Modus lädt Windows nur die wichtigsten Dateien, um das System zu starten, so dass Sie überprüfen können, ob Programme oder Treiber von Drittanbietern das System stören.

Um Ihren Windows 11-PC im abgesicherten Modus>>zu starten, gehen Sie zu Einstellungen Systemwiederherstellung. Klicken Sie neben "Erweitertes Starten" auf "Jetzt neu starten"

'Restart Now' highlighted for 'Advanced Startup' in Windows 11 Settings.

Um Ihren Windows 10 PC im abgesicherten Modus>>zu starten, gehen Sie zu Einstellungen Update & Sicherheit Wiederherstellung. Klicken Sie im Abschnitt "Erweiterter Start" auf "Jetzt starten"

'Get Started' highlighted for 'Advanced Startup' in Windows 10 Settings.

>> Wenn Ihr PC neu startet, navigieren Sie zu "Problembehandlung - Erweiterte Optionen - Starteinstellungen" und wählen Sie "Neu starten" Wählen Sie dann die Nummer für den abgesicherten Modus, um in diesen Modus zu booten. Wenn Ihr PC in den abgesicherten Modus wechselt, starten Sie die gewünschte Problembehandlung.

Wenn das Tool funktioniert, ist wahrscheinlich eine Drittanbieter-App der Übeltäter. Überprüfen Sie die Liste Ihrer installierten Apps und entfernen Sie alle verdächtigen. Die Deinstallation von Apps unter Windows 11 und Windows 10 ist schnell und einfach.

Windows zurücksetzen

Wenn nichts anderes funktioniert, können Sie Ihren Windows 11- oder Windows 10-PC auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Das Zurücksetzen des Systems behebt alle Probleme im Zusammenhang mit Einstellungen oder beschädigten Dateien, sollte aber nur als letztes Mittel eingesetzt werden.

Wenn Sie Ihren PC zurücksetzen, gehen Ihre installierten Apps verloren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihre persönlichen Dateien zu behalten.

Navigieren Sie zum Zurücksetzen eines Windows 11-PCs>>zu Einstellungen Systemwiederherstellung. Klicken Sie neben "Diesen PC zurücksetzen" auf "PC zurücksetzen"

'Reset PC' highlighted in Windows 11 Settings.

Um einen Windows 10 PC>> zurückzusetzen, gehen Sie zu Einstellungen Update & Sicherheit Wiederherstellung. Klicken Sie im Abschnitt "Diesen PC zurücksetzen" auf "Erste Schritte"

'Get Started' highlighted in the 'Reset This PC' section of Windows 10 Settings.

Wählen Sie im geöffneten Fenster "Eigene Dateien beibehalten", damit Windows Ihre persönlichen Dateien nicht löscht. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Zurücksetzen Ihres Computers abzuschließen.

Sobald Ihr Computer wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt ist, sollte Ihr Fehlerbehebungstool funktionieren.