Plugable USB-C Dual HDMI Docking Station Test: Ein überzeugendes Dock für Windows-Nutzer
Windows
2024-01-12T11:00:13Z
Wichtigste Erkenntnisse
- Die Plugable USB-C Dual-HDMI-Dockingstation ist eine solide Wahl für ein Ein-Kabel-Setup und unterstützt zwei 4K60-HDMI-Ausgänge und 65W-Ladung.
- Sie verfügt nicht über einen SD-Kartensteckplatz, bietet aber drei USB-A-Anschlüsse, einen USB-C-Anschluss und Gigabit-Ethernet. Empfohlen für Windows und ChromeOS.
- Das Dock ist perfekt für Multi-Monitor-Setups mit seinen nativen dualen 4K60-HDMI-Ausgängen. Der Preis ist mit 150 US-Dollar konkurrenzfähig.
Die Plugable USB-C Dual HDMI Docking Station bietet 8-in-1-Funktionalität und liefert zwei 4K60-HDMI-Ausgänge und 65 W Ladeleistung für Ihr Laptop-Setup. Obwohl einige Anschlüsse fehlen, die wir gerne gesehen hätten, ist diese Dockingstation für den Preis ziemlich robust. Während Sie keinen SD-Steckplatz an diesem Dock finden, finden Sie drei USB-A-Anschlüsse, einen zweiten USB-C-Anschluss und Gigabit-Ethernet. Wenn Sie jedoch ein MacBook haben, dann ist diese Dockingstation wahrscheinlich nicht für Sie geeignet, da Plugable sie nur für Windows- und ChromeOS-Computer empfiehlt.
Plugable USB-C Dual HDMI Docking Station (UD-MSTH2)
Die Plugable USB-C Dual HDMI Docking Station (UD-MSTH2) ist eine solide Wahl für Ihr Ein-Kabel-Setup, solange Sie Windows oder ChromeOS verwenden. Sie unterstützt zwei 4K60 HDMI-Ausgänge, hat insgesamt drei USB-A-Anschlüsse und einen zusätzlichen USB-C-Anschluss. Es gibt zwar Gigabit-Ethernet und eine 65-Watt-Ladeleistung, aber keine SD-Kartensteckplätze - das sollten Sie im Hinterkopf behalten.
- Ports
- USB-C, USB-A, Ethernet, 3,5-mm-Audio
- USB Power Delivery
- 65W
- Inklusive Netzteil
- Ja
- Maximale Display-Auflösung
- 4K60
- 65W USB-C-Ladung
- Zwei 4K60-HDMI-Ausgänge
- Mehrere USB-A-Anschlüsse
- Kein SD-Kartensteckplatz
- Keine offizielle macOS-Unterstützung
Mit der Dockingstation von Plugable können Sie Ihren Schreibtisch mit einem einzigen Kabel betreiben
Wenn es Ihnen wie mir geht, dann ist einer der Hauptvorteile von USB-C die Möglichkeit, Ihren gesamten Schreibtisch mit einem einzigen Kabel zu betreiben. Die Dockingstation von Plugable macht das möglich. Mit dem mitgelieferten USB 10Gb/s USB-C-auf-USB-C-Kabel können Sie alle Vorteile genießen, die das Dock zu bieten hat. Auf der Rückseite des Docks finden Sie zwei USB-A-Anschlüsse, einen 2.0 und einen 3.0 5Gbps, Gigabit-Ethernet und zwei HDMI 2.0-Anschlüsse, die gleichzeitig 4K60 ausgeben können. Natürlich gibt es auch einen USB-C-Anschluss, der eine Verbindung zu deinem Host-Computer herstellt und eine 65-W-Ladung ermöglicht.
Das Schöne an den mehreren USB-C- und USB-A-Anschlüssen ist, dass Sie Dinge wie Ihre Tastatur und Maus an der Rückseite dieses Docks anschließen können und immer noch Zugriff auf einen USB-C- und einen USB-A-Anschluss an der Vorderseite haben, um Ihr Telefon aufzuladen und ein Flash-Laufwerk oder einen SD-Kartenleser anzuschließen, ohne etwas anderes abziehen zu müssen. Und mit der 3,5-mm-Kombibuchse an der Vorderseite können Sie Lautsprecher oder Kopfhörer anschließen und sind immer bereit für Audio, sowohl ein- als auch ausgehend, wenn Sie Ihren Computer an Ihrem Schreibtisch andocken.
Zum Glück funktioniert macOS noch, auch wenn es nicht offiziell unterstützt wird
Es ist erwähnenswert, dass Plugable empfiehlt dieses Dock mit Windows und ChromeOS Computer verwendet werden, und nicht MacBooks, die eine ziemlich große Enttäuschung ist. Ich habe das Dock sowohl mit meinem Windows-Laptop als auch mit einem MacBook Pro getestet und festgestellt, dass es mit dem MacBook recht gut funktioniert - beim Versuch, zwei Bildschirme zu betreiben, könnte es hier zu Problemen kommen. Mein M1 Max-betriebenes MacBook Pro konnte einen 1440p240-Monitor mit 1440p144 mühelos ansteuern und wurde trotzdem mit 65W geladen. Ich kann zwar nicht offiziell sagen, dass alle macOS-Setups in Ordnung sind, da Plugable macOS nicht offiziell unterstützt, aber ich kann sagen, dass es tatsächlich funktioniert, zumindest in meinen Tests.
Keine SD-Unterstützung ist eine Enttäuschung
Auch wenn die macOS-Unterstützung nicht offiziell ist, so funktioniert sie doch in einigen Szenarien. Es gibt jedoch keine Möglichkeit, einen SD-Steckplatz in das Dock einzubauen, und das ist eine Enttäuschung. Als jemand, der gelegentlich mit Videos und Fotos arbeitet, ist eine native SD-Unterstützung auf meinen Geräten heutzutage ein großer Vorteil. Natürlich kann ich auch einen externen USB-Adapter verwenden, aber auf der Suche nach einer einfacheren und flüssigeren Einrichtung möchte ich mich nicht mehr damit herumschlagen müssen. Da andere Docks in dieser Preisklasse sowohl SD- als auch microSD-Karten auf der Vorderseite anbieten, hätte ich mir wirklich gewünscht, dass Plugable die zusätzlichen Schritte unternommen hätte, um diese Funktion einzubauen, da sie zusätzlichen Komfort bieten würde.
Native Dual 4K60 HDMI-Ausgänge machen dieses Dock perfekt für Multi-Monitor-Setups
Wenn Sie auf der Windows- oder ChromeOS-Seite der Dinge sind (oder ein MacBook haben und bereit sind zu testen), dann ist dieses Dock perfekt für diejenigen mit mehreren Monitoren. Die Tatsache, dass es eine duale 4K60-Ausgabe ohne Adapter unterstützt, macht es leistungsfähiger als das Thunderbolt 4-Dock von Plugable, das fast doppelt so teuer ist. Und im Gegensatz zu diesem teureren Dock entspricht 4K60 hier dem Preispunkt. Ich würde nicht erwarten, 4K120-Unterstützung auf einem Dock wie diesem zu sehen, vor allem nicht, wenn es sich um eine USB 5Gb/s Uplink-Verbindung mit geringerer Bandbreite handelt.
Sollten Sie das USB-C-Dock von Plugable kaufen?
Die Plugable USB-C Dual HDMI Docking Station kostet $150 sowohl bei Amazon als auch direkt bei Plugable. Und, nun ja, das ist ein erwarteter Preis mit diesem Funktionsumfang. Es wäre schön gewesen, SD-Kartensteckplätze oder offizielle macOS-Unterstützung zu sehen, aber im Preisbereich von 150 US-Dollar gibt es nicht viel Konkurrenz, die 65 W Ladeleistung und zwei Display-Ausgänge bietet. Für weitere 15 Dollar erhält man das 13-in-1-Dock von Anker, das eine Ladeleistung von 65 Watt, zwei Display-Ausgänge (allerdings nur einen HDMI- und einen DisplayPort-Ausgang), offizielle macOS-Unterstützung sowie SD- und microSD-Karten bietet.
Das Dock von Anker unterstützt jedoch nur einen einzigen Display-Ausgang, wenn es um macOS geht, auch wenn es drei zusätzliche Monitore anschließen kann. Das bedeutet, dass das Dock von Plugable in Anbetracht des Preises immer noch die bessere Wahl ist, es sei denn, Sie benötigen 85 W Leistung oder SD-Unterstützung.
Unterm Strich ist das USB-C-Dock von Plugable eine solide Wahl für Ihr Ein-Kabel-Laptop-Setup, solange Sie Windows oder ChromeOS verwenden. Die dualen 4K60-Display-Ausgänge, 65W-Ladung, Gigabit-Ethernet und mehrere USB-C- und A-Anschlüsse machen es zu einer großartigen Wahl, um Ihren Schreibtisch in diesem Jahr zu vereinfachen.
Plugable USB-C Dual HDMI Docking Station (UD-MSTH2)
Die Plugable USB-C Dual HDMI Docking Station (UD-MSTH2) ist eine solide Wahl für Ihr Ein-Kabel-Setup, solange Sie Windows oder ChromeOS verwenden. Sie unterstützt zwei 4K60 HDMI-Ausgänge, hat insgesamt drei USB-A-Anschlüsse und einen zusätzlichen USB-C-Anschluss. Es gibt zwar Gigabit-Ethernet und 65 W Ladeleistung, aber Sie werden hier keine SD-Kartensteckplätze finden, das sollten Sie also im Hinterkopf behalten.