Sollten Sie Ihre PC-Kopfhörer über USB oder die Kopfhörerbuchse anschließen?
Hardware
2023-11-25T17:00:20Z
Wichtigste Erkenntnisse
- Bei Verwendung der Kopfhörerbuchse hängt die Klangqualität von der Soundkarte des Geräts ab. Daher ist es wichtig, eine gute Audioquelle zu haben, um das Potenzial der Kopfhörer voll auszuschöpfen.
- Die Entscheidung für eine USB-Verbindung bietet Vorteile wie eine unabhängige Klangqualität, einen integrierten Verstärker, aktive Bedienelemente, eine längere Kabellänge ohne Qualitätsverlust und eine Isolierung gegen Störungen. So kann der Kopfhörer wie vorgesehen arbeiten und bietet das beste Klangerlebnis.
- Kabellose Kopfhörer mit einer analogen Kabelverbindung bieten nach wie vor Zugang zu guter Verstärkung, Lautstärkeregelung und Funktionen wie Geräuschunterdrückung.
Wenn Sie einen kabelgebundenen Kopfhörer besitzen, den Sie entweder über einen USB-Anschluss oder über eine herkömmliche Kopfhörerbuchse an einen Computer anschließen können, fragen Sie sich vielleicht, worin der Unterschied zwischen diesen beiden Anschlussmöglichkeiten besteht.
Verwendung der Kopfhörerbuchse
Wenn Sie Ihre Kopfhörer über ein herkömmliches analoges Kabel an Ihren Computer (oder ein anderes Gerät mit Kopfhörerbuchse) anschließen, verhalten sich die Kopfhörer wie herkömmliche analoge Kopfhörer. Mit anderen Worten: Ein elektrisches Signal wird über das Kabel in den Kopfhörer geleitet und bewegt die Lautsprechermembran mithilfe des Elektromagnetismus, um den Klang wiederzugeben.
Das bedeutet, dass die Soundkarte in Ihrem Gerät vollständig für die Qualität des Signals verantwortlich ist, das an den Kopfhörer geleitet wird. Wenn Sie eine gute Soundkarte mit dem richtigen Verstärkungsgrad haben, kann Ihr Kopfhörer sein volles Potenzial ausschöpfen und so gut wie möglich klingen. Wenn Sie die Kopfhörer hingegen an die Kopfhörerbuchse eines Geräts mit schlechter Audioqualität anschließen, spielt es keine Rolle, wie gut die Kopfhörer auch sein mögen; sie werden genauso schlecht klingen wie das Signal.
Die Hersteller von Kopfhörern legen modernen Kopfhörern analoge Kopfhörerbuchsen bei, weil es so viele (gute und schlechte) Geräte gibt, die diesen Anschlussstandard verwenden. Ich bin jedoch der Meinung, dass in fast allen Fällen, in denen Sie die Wahl zwischen dem Kopfhöreranschluss und dem USB-Anschluss haben, der USB-Anschluss fast immer die bessere Wahl ist. Lassen Sie mich erklären, warum.
Verwendung des USB-Anschlusses
Die Verwendung des USB-Anschlusses bei Kopfhörern, die über einen solchen Anschluss verfügen, bietet in der Regel einige handfeste Vorteile. Zunächst einmal sind Sie nicht von der Soundhardware in Ihrem Gerät abhängig. Der Kopfhörer enthält nämlich eine Soundkarte und ist somit ein unabhängiges Soundgerät. Das bedeutet, dass Sie genau die Klangqualität hören, die der Hersteller des Kopfhörers vorgesehen hat.
Das bedeutet auch, dass Sie den in den Kopfhörern integrierten Verstärker verwenden, der über den USB-Anschluss mit Strom versorgt wird. Die Lautsprechertreiber des Kopfhörers erhalten also genau die Leistung und Verstärkung, für die sie konzipiert wurden.
In vielen Fällen haben Sie auch den Vorteil, dass Sie die Lautstärke oder das Überspringen von Titeln am Kopfhörer steuern können, wenn Sie ihn über USB verwenden. USB-Kabel können auch recht lang sein, ohne dass es zu Qualitätseinbußen kommt, und sofern Sie kein ernsthaftes Erdungsproblem haben, sind Sie auch vor Störungen geschützt, die sich bei einer analogen Verbindung als Rauschen oder Knistern bemerkbar machen könnten. Über die USB-Verbindung können auch bestimmte Funktionen aktiviert werden, die Strom benötigen, z. B. aktive Geräuschunterdrückung, Mikrofongeräuschunterdrückung oder räumliches Audio.
Kurz gesagt: Durch die Verwendung des USB-Anschlusses funktionieren Ihre Kopfhörer so, wie es von den Entwicklern beabsichtigt war, und Sie erhalten das Beste, was das Headset zu bieten hat.
Was ist mit kabellosen Kopfhörern?
Viele kabellose Kopfhörer verfügen über eine analoge Kabelverbindung, und einige bieten sogar eine USB-Verbindung, die allerdings nur eine Ladefunktion und keine Audiofunktionalität bietet. Wenn Ihr Kopfhörer Audio über USB bietet, ist er wahrscheinlich immer noch die beste Option, aber wenn Ihr Bluetooth-Kopfhörer nur eine analoge Kabelverbindung bietet, ist er keine so schlechte Option wie ein rein kabelgebundener Kopfhörer.
Apple AirPods Max - Space Grau
Die AirPods max verfügen über alle räumlichen Audiofunktionen, die du dir wünschen kannst, und sie bieten ein bequemes Over-the-Ear-Design.
Das liegt daran, dass diese Kopfhörer ihre eigene Stromquelle an Bord haben, so dass Sie wahrscheinlich immer noch Zugang zu guter Verstärkung, Lautstärkeregelung und Funktionen wie aktive Geräuschunterdrückung und Pass-Through haben. Außerdem bietet er einen Latenzvorteil, sodass er in der Regel die bessere Wahl für Filme oder Videospiele ist, bei denen der Ton bei der Verwendung von Bluetooth sichtbar aus dem Takt geraten kann. Wenn Sie natürlich ein Gerät verwenden, das nur über einen Kopfhöreranschluss angeschlossen werden kann, dann ist diese Funktion bei modernen Kopfhörern genau das Richtige für Sie!