LG hat neue intelligente Monitore für 2024 mit webOS


Hardware
2023-12-29T18:27:25Z

Intelligente Monitore sind ein Konzept, bei dem Unternehmen wie Samsung bereits Pionierarbeit geleistet haben. Genau wie Fernseher haben auch unsere Monitore Bildschirme. Warum also nicht das gleiche Betriebssystem, das Sie auf einem Fernseher verwenden, auf Ihrem Monitor einsetzen? Monitore sind in der Regel an PCs angeschlossen, aber mit "intelligenten" Monitoren kann man Filme und Sendungen ansehen und andere Dinge tun, auch wenn sie nicht an einen PC angeschlossen sind. Auch LG hat bereits einige intelligente Monitore im Programm, und jetzt bringt das Unternehmen noch mehr davon auf den Markt.

LG hat seine MyView 32-Zoll-4K-Monitore vorgestellt. Die drei Modelle 32SR85U, 32SR83U und 32SR70U verfügen über 31,5-Zoll 16:9 4K IPS-Displays mit 95 Prozent DCI-P3 Abdeckung und HDR10 Unterstützung. Die Monitore sind außerdem mit dem webOS 23 von LG ausgestattet, mit dem Sie Zugang zu Streaming-Diensten wie Netflix und Disney sowie zu Produktivitäts-Tools wie Microsoft 365 und Google Calendar haben. Es bietet Ihnen ein grundlegendes Maß an Benutzerfreundlichkeit, unabhängig davon, ob Sie einen PC angeschlossen haben oder nicht. AirPlay 2 und Miracast-Unterstützung ermöglichen die drahtlose Bildschirmspiegelung, ergänzt durch integriertes Wi-Fi und Bluetooth.

Trotz ähnlicher Spezifikationen gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen den von Microsoft angekündigten Modellen. Das Einsteigermodell 32SR70U hat eine Helligkeit von 350 nits im Vergleich zu 400 nits bei den anderen Modellen, und auch die USB-Typ-C-PD-Ladekapazitäten variieren: 45W für das 70U, 65W für das 83U und 90W für das 85U. Die beiden letztgenannten Modelle verfügen über schlanke Rahmen und einen verstellbaren Standfuß, während das 70U über einen "Low-Profile-Sockel" verfügt Der 85U wird außerdem mit einer abnehmbaren 1080p-Webcam für Videokonferenzen geliefert, die für die beiden anderen Modelle auch separat erhältlich ist.

Die Monitore bieten eine 95-prozentige DCI-P3-Abdeckung und damit eine beeindruckende Farbgenauigkeit, auch wenn die Bildwiederholfrequenz einige Leute enttäuschen könnte - schließlich haben sie nur 60 Hz.

In Korea kostet der 32SR83U 699.000 Won (etwa 538 US-Dollar). Wir müssen abwarten, wie viel diese Monitore in den Vereinigten Staaten kosten werden. LG wird diese Monitore sicherlich auf der CES 2024, die in wenigen Wochen stattfindet, genauer vorstellen, so dass wir sie auf jeden Fall im Auge behalten werden.

Quelle: LG über Engadget