Home Assistant will eine echte Smart Home-Plattform werden


Smart Home
2024-04-22T16:50:43Z

Smart Home-Geräte können großartig sein, aber sie sind nicht perfekt, und sie sind oft nur offiziell mit Ökosystemen kompatibel, die von Google oder Amazon verwaltet werden. Wenn Sie sich etwas wünschen, das ein wenig fortschrittlicher und dezentraler ist, könnte Home Assistant genau das Richtige für Sie sein. Jetzt erhält Home Assistant ein Gerätezertifizierungsprogramm und eine neue Organisationsstruktur.

Home Assistant, eine von der Community entwickelte, quelloffene Smart-Home-Plattform, hat einen bedeutenden Wandel durchlaufen, indem sie Teil der neu gegründeten Open Home Foundation wurde, einer gemeinnützigen Einrichtung, die sich der Verwaltung und dem Besitz von Home Assistant und den damit verbundenen Einheiten widmet. Die Stiftung wird von den Schöpfern von Home Assistant und den ersten Vorstandsmitgliedern geleitet, und obwohl sie in der Zukunft größer werden könnte als nur Home Assistant, ist sie im Moment nur das.

Trotz seiner leistungsstarken Funktionen hatte Home Assistant aufgrund seiner steilen Lernkurve und der Komplexität der Geräteeinführung und der Benutzeroberfläche Schwierigkeiten, von der breiten Masse angenommen zu werden. Mit dem Aufkommen des von der Industrie unterstützten Smart-Home-Standards Matter sieht Home Assistant jedoch eine Chance, sich als Verbrauchermarke zu etablieren und mit großen Playern wie Apple, Amazon, Samsung und Google zu konkurrieren. Um das zu erreichen, müssen sie etwas "traditioneller" werden und brauchen Unterstützung für ihr Wachstum. Das ist der Grundgedanke bei der Gründung der Stiftung - die Plattform soll größer werden.

Die strategische Roadmap der Stiftung umfasst Initiativen wie die Einführung des Smart Home-Hubs Home Assistant Green, die Ausweitung des Works With Home Assistant-Programms, die Entwicklung von Sprachsteuerungshardware, die Integration von KI-Modellen für die lokale Verarbeitung und die Verbesserung der Benutzeroberfläche der Plattform für eine breitere Zugänglichkeit. Letztlich geht es bei dieser organisatorischen Veränderung darum, Home Assistant als benutzerfreundlichere und allgemeinere Option für Smart Home-Enthusiasten zu präsentieren. Es müssen jedoch noch weitere Änderungen vorgenommen werden.

Mit der Weiterentwicklung von Home Assistant unter dem Dach der Open Home Foundation soll die wachsende Nachfrage nach datenschutzfreundlichen, interoperablen Smart-Home-Lösungen befriedigt werden, ohne dabei die Mission zu vernachlässigen, den Nutzern mehr Kontrolle und Autonomie über ihre angeschlossenen Geräte zu geben. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Open Home diesen Übergang erfolgreich meistern und sich als führender Anbieter auf dem Smart-Home-Markt etablieren kann, insbesondere angesichts der Konkurrenz durch andere, weitaus populärere Plattformen.

Quelle: The Verge