Arlo Essential Outdoor-Kamera (2. Generation) Testbericht: Eine gute Wahl, die alle Basics abdeckt
Smart Home
2024-01-21T11:00:13Z
Das Wichtigste in Kürze
- Die Arlo Essential Outdoor-Kamera (2. Generation) bietet erweiterte Funktionen wie 2K-Video, Nachtsicht in Farbe und Zwei-Wege-Audio zu einem erschwinglichen Preis.
- Die Installation der Kamera ist schnell und einfach und die dazugehörige Arlo-App ist benutzerfreundlich und bietet ein nahtloses Erlebnis.
- Die Kamera bietet zwar eine hervorragende Video- und Audioqualität, hat aber ein eingeschränktes Sichtfeld, keinen lokalen Speicher und erfordert ein Abonnement für den vollen Funktionsumfang.
Wenn Sie auf der Suche nach einer flexiblen Sicherheitskamera für den Außenbereich sind, die das Budget nicht sprengt, sollten Sie die Arlo Essential Outdoor Camera (2. Generation) in Betracht ziehen. Die Kamera wurde ausschließlich für den Außenbereich entwickelt, ist einfach zu installieren und bietet viele großartige Funktionen für ihren Preis.
Arlo Essential Kamera der 2. Generation
Hier ist eine preisgünstige Sicherheitskamera für den Außenbereich mit allen fortschrittlichen Funktionen, die man bei teureren Modellen findet. 2K-Video, Telefonbenachrichtigungen, Nachtsicht in Farbe, Zwei-Wege-Audio, eine integrierte Sirene und vieles mehr sind enthalten.
- Marke
- Arlo
- Auflösung
- Bis zu 2560x1440 (2K)
- Konnektivität
- 2.4GHz Wi-Fi
- App-Kompatibilität
- Ja
- Nachtsicht
- Ja
- Intern oder extern
- Extern
- Stromquelle
- Wiederaufladbare Batterie
- Integrationen
- Alexa, Google Assistent
- Hub erforderlich
- Nein
- Sichtfeld
- 130° (diagonal)
- Farben
- Weiß
- Scheinwerfer
- Integriertes Spotlight
- Audio
- Lautsprecher und Mikrofon, 2-Wege-Audio
- Speicher
- Keine, Cloud-basiert
- Wetterbeständigkeit
- Ja
- Bildsensor
- 4 Megapixel
- Zwei-Wege-Lautsprecher
- Ja
- Bewegungserkennung
- Ja
- Abonnement erforderlich?
- Nein
- Datenschutz-Modus
- Ja
- Abmessungen
- 2.34 x 2,08 x 3,67 Zoll (59,44mm x 52,83mm x 93,21mm)
- Einfache Installation
- Tolle Begleit-App
- Funktioniert gut mit Alexa und Google
- Hervorragende Videoqualität
- Enges Sichtfeld
- Kein lokaler Speicher
- Abonnement erforderlich, um alle Funktionen freizuschalten
Das Design: Was Sie erwarten würden
Mit den Maßen 2,34 x 2,08 x 3,67 Zoll sieht die Arlo Essential Outdoor Camera der zweiten Generation aus wie andere Sicherheitskameras. Sie ist unauffällig und klein genug, um im Hintergrund zu verschwinden - wie es sich für Sicherheitskameras im Freien gehört. Es ist ein hervorragend aussehendes Gerät mit einem großartigen abgerundeten Design.
Technisch gesehen handelt es sich um eine Außenkamera, obwohl nichts dagegen spricht, sie auch in Ihrem Haus zu verwenden. Da sie für den Außeneinsatz konzipiert ist, ist die Kamera wasserfest, obwohl Arlo seltsamerweise keine IP-Klassifizierung anbietet. Ich habe die Kamera nicht in extremen Umgebungen eingesetzt, in denen sie Regen und Schnee ausgesetzt war. Sie wurde jedoch auf einer Veranda installiert, wo sie etwas Niederschlag abbekam und wie erwartet funktionierte.
Die Vorderseite der Kamera besteht aus schwarzem, glänzendem Kunststoff, und die Kamera befindet sich an der Oberseite. Oberhalb und unterhalb der Kamera befinden sich Sensoren; ein Lautsprecher für die Zwei-Wege-Audio-Nutzung befindet sich an der unteren Unterseite. An der Unterseite befindet sich ein USB-C-Anschluss für Ladezwecke. Auf der Rückseite können Sie die Kamera mit der mitgelieferten Montageplatte verbinden. Oben befindet sich die Kopplungstaste. Einen microSD-Steckplatz werden Sie allerdings nicht finden, da es keinen Onboard-Speicher gibt. Insgesamt fühlt sich die Kamera solide an, ohne schwer zu sein.
In der Verpackung befinden sich die Kamera, ein USB-Ladekabel, eine Wandhalterung, ein Schraubensatz und eine Schnellstartanleitung. Zu den optionalen Zubehörteilen gehören ein 25 Fuß langes Essential Outdoor Cable für den Anschluss an das Stromnetz und Arlo Protective Camera Covers, die für zusätzlichen Schutz sorgen.
Installation: Nehmen Sie sich nur ein paar Minuten Zeit
Der erste Schritt im Installationsprozess besteht darin, die kompatible Arlo App für iPhone und Android herunterzuladen. Die App ist für die Einrichtung und für die Anzeige der von der Kamera kommenden Inhalte unerlässlich. Die Kamera benötigt eine 2,4-GHz-Wi-Fi-Kompatibilität, da sie mit einem 5-GHz-Band nicht funktioniert (zum Glück unterstützen die meisten Wi-Fi-Netzwerke heute beide Bänder). Der Vorgang dauert ein paar Minuten und etwas länger, wenn ein Firmware-Update erkannt wird.
Sobald Sie die Kamera über die App zu Ihrem Heimnetzwerk hinzugefügt haben, können Sie sie mit der mitgelieferten Platte und den Schrauben an einem beliebigen Ort anbringen. Der schrittweise Prozess wird über die App (per Text und Video) erklärt, was die Montage unglaublich einfach macht. Sobald die Kamera sicher an der Halterung befestigt ist, können Sie sie so schwenken, wie Sie es wünschen.
Der integrierte Akku der Arlo hält nach vollständiger Aufladung bis zu vier Monate. Sie können die Kamera mit oder ohne Halterung aufladen, je nachdem, was am bequemsten ist.
Wie bereits erwähnt, ist die Kamera wasserfest, aber nicht wasserdicht. Daher würde ich empfehlen, die Kamera zu montieren, ohne sie direkt dem Wasser auszusetzen. Sie kann bei Temperaturen zwischen -4 Grad Fahrenheit und 113 Grad Fahrenheit betrieben werden.
Video-Qualität: Meistens gut
Sicherheitskameras für den Außenbereich stehen und fallen oft mit der Videoqualität, die sie liefern. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass nicht alle von ihnen halten, was sie versprechen. Glücklicherweise hält diese Arlo Kamera die meisten Versprechen. Sie bietet eine beeindruckende Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln oder 2K. Tagsüber sind die erzeugten Farben satt und leuchtend - so weit das in meinem nordöstlichen Wohnort im Januar möglich ist.
Die Farbnachtsicht der Kamera ist jedoch weniger erfolgreich, je dunkler es nachts wird. Die folgenden Bilder zeigen Screenshots, die bei Tag, nach Sonnenuntergang und bei Nacht aufgenommen wurden. Beachten Sie, dass die Farben in der nächtlichen Szene verwaschen sind. Trotzdem war ich von den erstellten Videos größtenteils beeindruckt, vor allem in diesem Preissegment. Das 130-Grad-Sichtfeld ist zwar schmaler als bei anderen Kameras, aber mehr als ausreichend, um einen großen Bereich zu erfassen.
Audioqualität: Sie mag keinen Wind
Die Arlo verfügt über eine integrierte Zwei-Wege-Audiofunktion mit Mikrofon und Lautsprecher. Dank dieser Funktion können Sie über Ihre App direkt mit jemandem kommunizieren, der sich vor der Kamera befindet. Die Audiosysteme von Sicherheitskameras erzeugen manchmal störende Echos, aber das habe ich hier nicht festgestellt. Lediglich bei Wind konnte ich einige Probleme feststellen, was sinnvoll ist und der Kamera insgesamt keinen Abbruch tut. Auch hier gilt, dass man bei diesem Preis gewisse Einschränkungen erwarten kann.
Der folgende Audioclip ist ein Beispiel dafür, wie die Kamera (für die App) klingt.
Verwendung der Arlo App: Das Beste in seiner Klasse
Die begleitende Arlo-App für Android und iPhone gehört dank seiner Benutzerfreundlichkeit zu den besten, die ich für eine Überwachungskamera gesehen habe. Sobald Sie ein Gerät in der App ausgewählt haben, können Sie einen Live-Feed ansehen oder frühere Clips vertikal oder horizontal betrachten. Wenn Sie Letzteres wählen, nimmt das Video den gesamten Bildschirm ein. Auf dem Hauptbildschirm können Sie Live-Videos oder -Fotos aufnehmen, die Lautstärke des Tons einstellen, ihn stummschalten oder das Spotlight anpassen. Sie können auch über die App per Zwei-Wege-Audio sprechen.
Aktivierungsprozess
Wahrscheinlich möchten Sie, dass sich Ihre Kamera anders verhält, wenn Sie zu Hause oder unterwegs sind. Zu diesem Zweck bietet die Arlo App drei Standardmodi, die Sie je nach Situation ändern können. Stellen Sie sich diese als drei Schutzstufen vor.
In der Einstellung "Abwesend aktivieren" kann die Kamera beispielsweise automatisch Video- und Audioaufnahmen machen, sobald sich etwas bewegt, Ihnen eine Benachrichtigung senden und sogar eine Sirene aktivieren, um einen Eindringling zu verscheuchen. bei der Einstellung "Zu Hause scharf" gelten dieselben Einstellungen, oder Sie können die Sirene deaktivieren. Mit "Standby" können Sie die Kamera ausschalten, so dass sie weder Bewegungen erkennt noch Videos aufzeichnet.
Benötigen Sie ein Abonnement?
Sie erhalten eine kostenlose dreimonatige Arlo Security Testversion, wenn Sie Ihre Kamera zum ersten Mal aktivieren. Diese Mitgliedschaft umfasst 30 Tage Video- und Ereignisaufzeichnungen und die Möglichkeit, zu sehen, welche Art von Objekt aufgezeichnet wurde. Zum Beispiel, ob es sich um eine Person, ein Fahrzeug, ein Tier oder ein Paket handelt. Ein Arlo Security-Abonnement beinhaltet außerdem ein integriertes Alarmsystem für Polizei, Feuerwehr oder medizinisches Personal sowie weitere anpassbare Benachrichtigungen. Außerdem erhalten Sie vorrangige Betreuung und Unterstützung sowie einen Ersatzplan für Diebstahl.
Ohne Abonnement erhalten Sie nur Live-Videobilder, aber keine Aufzeichnungen. Sie erhalten außerdem Zwei-Wege-Audio, grundlegende Bewegungserkennungswarnungen, Warnungen zur Batterielebensdauer und ein paar andere kleinere Dinge.
Ob Sie Arlo Security nach der Testphase abonnieren sollten, hängt von Ihrem Budget und Ihren Erwartungen ab. Der Basisplan Secure kostet 4,99 $ monatlich für eine Kamera oder 12,99 $ für alle Ihre Arlo Kameras.
Es gibt auch einen erweiterten Arlo Secure Plus-Plan namens Arlo Safe & Secure Pro. Diese Pläne kommen vor allem denjenigen zugute, die mehr als ein Arlo Produkt besitzen. Diese Tarife beinhalten beispielsweise Tools wie die professionelle 24/7-Notfallüberwachung und Familienkontakte. Diese Tarife beginnen bei $17,99 pro Monat.
Verwendung von Alexa mit der Arlo Kamera: So funktioniert's
Die Arlo ist mit Alexa und Google Assistant kompatibel, und ich habe sie erfolgreich zur Alexa-Einrichtung in meinem Haus hinzugefügt. Dies geschieht über die Alexa-App. Nach ein paar Schritten können Sie über die Alexa-App Echtzeit-Videos von Ihrer Kamera anzeigen und über das Zwei-Wege-Audiosystem ein Gespräch führen. Sie können die gleichen Aufgaben auch über ein unterstütztes Alexa-kompatibles Smart-Display ausführen. Video und Ton waren über die App und meinen Echo Show vorbildlich.
Sollten Sie die Arlo Essential Outdoor-Kamera (2. Generation) kaufen?
Die Arlo Essential Outdoor-Kamera (2. Generation) hat es in sich und bietet eine lange Liste toller Funktionen für nur 99 US-Dollar. Obwohl sich einige vielleicht ein größeres Sichtfeld und einen integrierten Speicher wünschen, werden diese Einschränkungen den meisten potenziellen Käufern wahrscheinlich nicht viel ausmachen. Mein größter Kritikpunkt ist ein altbekannter: Um alle Vorteile der Kamera nutzen zu können, müssen Sie ein monatliches oder jährliches Abonnement abschließen. Andernfalls werden viele wichtige Funktionen abgeschaltet, was die Kamera weniger nützlich macht.
Wenn Sie dies überwinden können, ist die Kamera sehr empfehlenswert und eine der besten Sicherheitskameras für den Außenbereich, die ich für unter 100 $ gesehen habe.
Arlo Essential Kamera der 2. Generation
Hier ist eine preisgünstige Sicherheitskamera für den Außenbereich mit allen fortschrittlichen Funktionen, die man bei teureren Modellen findet. 2K-Video, Telefonbenachrichtigungen, Nachtsicht in Farbe, Zwei-Wege-Audio, eine integrierte Sirene und vieles mehr sind enthalten.