SwitchBot Curtain Rod 3 Review: Kleine Verbesserungen, noch lange nicht perfekt
Product Reviews
2023-12-09T11:00:23Z
Wichtigste Erkenntnisse
- Der SwitchBot Curtain Rod 3 bietet kleinere Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger, hat aber immer noch einige Probleme mit unerwünschten Geräuschen und der Komplexität der Installation.
- Die Vorhangstange 3 ist Teil eines größeren Ökosystems von Smart Home-Geräten, die das Leben vereinfachen und die Energiekosten senken sollen.
- Während der Curtain Rod 3 in Verbindung mit anderen SwitchBot-Geräten und der intelligenten Hausautomatisierung hervorragend funktioniert, lohnt sich die Anschaffung eines eigenständigen Geräts nur, wenn Sie von neuen Technologien begeistert sind.
Der SwitchBot Curtain Rod 3 bietet kleine Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger, hat aber überraschenderweise in einigen Bereichen immer noch Schwächen. Der automatische Vorhangöffner ist zwar leiser, aber die Komponenten, die für die Arbeit an einer Teleskopstange benötigt werden, fügen eine ganze Reihe von unerwünschten Geräuschen und potenziellen Problemen hinzu.
Wenn ich einen Knopf drücke und beobachte, wie sich die Vorhänge an meinem einen Meter entfernten Fenster von selbst öffnen, frage ich mich, ob ich den Gipfel der Faulheit erreicht habe. Dann erinnere ich mich daran, dass es Unternehmen wie SwitchBot und Geräten wie dem Curtain Rod 3 nicht darum geht, eine einzige Sache in Ihrem Zuhause zu automatisieren, sondern Ökosysteme zu schaffen, die das Leben vereinfachen. Das bedeutet, dass so etwas wie ein automatischer Vorhangöffner nicht nur dazu dient, dass ich nicht aufstehen muss. Er soll mir helfen, die Energiekosten zu senken oder die Umwelt in meiner Wohnung zu stabilisieren, unabhängig davon, wo ich bin. Als Teil eines größeren Plans ist die Gardinenstange 3 hervorragend geeignet.
Leider gibt es als eigenständiges Smart-Home-Gerät und als vermeintliches Upgrade des Curtain Rod 2 noch einige Probleme zu lösen. Wenn Sie noch nie einen SwitchBot-Gardinenöffner verwendet haben, werden Sie sich vielleicht über die Neuheit des Geräts freuen. Wenn Sie von der Gardinenstange 2 aufrüsten, fragen Sie sich vielleicht, ob die Änderungen ausreichend sind, um einen Wechsel zu rechtfertigen.
SwitchBot-Gardinenstange 3
Die SwitchBot-Vorhangstange 3 bietet nur sehr geringe Verbesserungen gegenüber der Stange 2 und weist in einigen Punkten die gleichen Schwächen auf. Obwohl sie neuer ist, erfordern einige Stangenkonfigurationen immer noch unbequeme Komponenten, die die Upgrades der Stange 3 zunichte machen.
- Marke
- SwitchBot
- Abmessungen
- 9.45 x 2,36 x 2,36 Zoll
- Kompatibel mit
- Alexa, Google, IFTTT, SmartThings, Sir Suggestions
- Kompatible Stabgröße
- 15 bis 40 mm
- Lässt sich leicht mit anderen SwitchBot-Geräten integrieren
- Langlebige Batterie kann mit Solarpanel weiter verlängert werden
- Kalibrierung und Kopplung ist ein schneller Prozess
- Hilft bei richtiger Anwendung, die Energiekosten zu senken
- Die Installation ist ein wenig umständlich
- Die Teleskopstangen erfordern eine geräuschvolle Ergänzung
- Keine große Verbesserung gegenüber dem Rod 2
Einbau: Aufwändiger als je zuvor
Nachdem ich die Gardinenstange 2 Monate nach Veröffentlichung meines Testberichts an ein neues Fenster gebracht hatte, hatte ich ein stärkeres Gefühl für die Komplexität des Installationsprozesses. Ich wurde neidisch auf das U-Rail-Modell, das einfacher zu installieren zu sein scheint und nicht die gleichen ästhetischen Probleme aufweist, die bei der Curtain Rod 3 noch bestehen.
Der Rod 3 ist in mancher Hinsicht besser als der Rod 2, aber der Installationsprozess gehört sicher nicht dazu. Tatsächlich gibt es einen zusätzlichen Schritt, den ich nur schwer rechtfertigen kann, da er fast den Eindruck erweckt, dass der Öffner nicht richtig funktionieren kann, wie er soll. Der Prozess war größtenteils derselbe, angefangen damit, dass ich die gleiche weiße Perlenschnur durch die Ösen meines schwarzen Vorhangs fädelte, um sicherzustellen, dass er sich richtig öffnete. Dann musste ich Magnete an den Stellen anbringen, an denen die beiden Rod 3-Geräte halten sollten.
Ich bin mir nicht sicher, wozu das gut sein soll, zumal ich keine Probleme damit hatte, dass die intelligente Kalibrierung des Stabes 2 dort anhielt, wo sie hingehörte. Wie das gezackte Metallstück, das ein Hängenbleiben an den Teleskopstangen verhindert, sind die Magnete sichtbar, wenn der Vorhang weit geöffnet ist. Zwischen dem Perlenstrang, der Metall-Teleskopbrücke und den Magneten geht der optische Reiz verloren.
Kalibrierung und Kopplung: Schnell und schmerzlos
Nachdem ich die Stange 3 installiert hatte, war ich ein wenig besorgt, dass der Kalibrierungs- und Kopplungsprozess vielleicht auch noch ein paar Schluckaufs haben würde. Aber alles funktionierte wie erhofft. Das Verbinden der Rod 3-Geräte mit der SwitchBot-App über Bluetooth dauerte nur wenige Minuten und war eine der reibungslosesten Smart Home-Einrichtungen, die ich je erlebt habe.
Die SwitchBot-App (verfügbar für iPhone und Android) führt Sie durch jeden Schritt, zeigt Ihnen klar und deutlich, was Sie zu erwarten haben, und stellt in Sekundenschnelle eine Verbindung zu jedem Öffner her.
So nah am geräuschlosen Betrieb
Als mir ein SwitchBot-Vertreter auf der CES 2023 den Curtain Rod 3 vorstellte, war der praktisch geräuschlose Betrieb das große Plus. Der Geräuschpegel des Rod 2 war einer meiner größten Kritikpunkte. Um dem entgegenzuwirken, verfügt der Rod 3 über einen QuietDrift-Modus, der die Dezibel auf unter 25 dB reduziert. Zum Vergleich: Das ist leiser als ein Flüstern.
Ohne den QuietDrift-Modus macht der Rod 3 zwar immer noch Geräusche, aber es ist besser als beim Vorgängermodell. Der QuietDrift-Modus erzeugt praktisch keine Geräusche, allerdings auf Kosten der Geschwindigkeit. Das Öffnen und Schließen des Vorhangs dauerte im QuietDrift-Modus etwa 47 Sekunden länger, was nicht unbedingt ein Problem darstellt. Mir fällt kein Fall ein, in dem ich einen Vorhang schnell öffnen oder schließen müsste, außer für einen dramatischen Effekt.
Bei meiner Einrichtung wird all dies durch eine Sache überflüssig: die Teleskopstange. Das Teil, mit dem die Stange 3 von der größeren auf die kleinere Stange übergeht, ist mit einem aggressiven Klebeband fixiert. Jedes Mal, wenn der Öffner diese Schwelle überschreitet, erhöht sich der Geräuschpegel. Das ist kein Problem, zumindest nicht für mich, aber wenn Sie auf einen völlig geräuschlosen Vorhangöffner gehofft haben, kann nicht einmal der QuietDrift-Modus das Klebeband geräuschlos überwinden.
Smart Home-Integration: So einfach wie es nur geht
Sie können den Curtain Rod 3 zwar als einziges Smart Home-Gerät verwenden, aber Sie können ihn auch mit vielen anderen intelligenten Geräten von SwitchBot koppeln, z. B. mit Glühbirnen und intelligenten Schlössern. Ich habe festgestellt, dass der eigentliche Wert einzelner Geräte wie der Gardinenstange 3 darin liegt, wie Sie diese verschiedenen SwitchBot-Tools integrieren, um Energiekosten zu senken oder Ihre Wohnumgebung zu regulieren.
Vielleicht wachen Sie zum Beispiel sehr früh auf, bevor die Sonne aufgeht, und möchten Ihr Haustier nicht ohne Licht lassen. Also lassen Sie Ihre SwitchBot-Glühbirne an, aber Sie möchten nicht, dass sie den ganzen Tag an ist. Mit der SwitchBot-App können Sie einen Zeitplan festlegen, damit sich die Glühbirne kurz nach Sonnenaufgang ausschaltet und der Rod 3 Ihre Vorhänge öffnet, um natürliches Licht hereinzulassen. Ziehen Wolken auf? Gut, dass Sie die Vorhänge schließen und die Glühbirne einschalten können, auch wenn Sie am anderen Ende des Landes sind.
Ich schätze es sehr, dass die SwitchBot-Geräte miteinander verbunden sind und dass Dinge wie die Stange 3 mit anderen intelligenten Haustechniken verknüpft werden können, um mit einem Knopfdruck ganze Szenen zu erstellen. Auch wenn ein automatischer Gardinenstangenöffner in Ihrem Haus vielleicht nicht so wichtig erscheint, wenn Sie ihn als Teil eines größeren Ganzen oder als Werkzeug zur Maximierung der Nachhaltigkeit betrachten, wird sein Nutzen deutlicher.
Der Rod 3 ist mit dem Hub 2 von SwitchBot kompatibel, einem von Matter unterstützten zentralen Punkt, der Ihnen hilft, alle Ihre intelligenten Haushaltsgeräte zu verbinden. Über den Hub 2 können Sie Szenen und Automatisierungen so anpassen, dass sich Ihre Vorhänge öffnen oder schließen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Sie können auch Alexa, Google Assistant, Siri Shortcuts, IFTTT und SmartThings verwenden, um den Rod 3 aus der Ferne zu steuern.
Sollten Sie die SwitchBot-Gardinenstange 3 kaufen?
Der SwitchBot Curtain Rod 3 hat zwar seine Tücken, wie z. B. ungewollte Geräusche aufgrund der Art der Installation, aber er erfüllt seine Aufgabe dennoch. Sie kann Ihre Vorhänge automatisch öffnen und schließen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. Als Upgrade für den Rod 2 ist es eher enttäuschend, als wenn man den Gardinenöffner zum ersten Mal benutzt.
Sie können ihn mit anderen SwitchBot- oder Smart-Home-Integrationen in eine Routine einbinden oder ihn so programmieren, dass er Ihre Vorhänge zu bestimmten Zeiten öffnet und schließt, und genau hier glänzt der Rod 3 am besten. Wenn Sie ihn verwenden, um Ihre Energiekosten zu senken oder dafür zu sorgen, dass es in Ihrem Haus immer eine natürliche Lichtquelle gibt, ist er eine lohnende Anschaffung.
Als eigenständiges Gerät bleibt er eine Neuheit, mit der es zugegebenermaßen Spaß macht, herumzuspielen. SwitchBot hat mir seine Zwei-Tasten-Fernbedienung geschickt, und ich habe es genossen, die Funktionen des Rod 3 den einzelnen Tasten zuzuweisen. Der Vorgang war sehr einfach, und jetzt fühle ich mich, als hätte ich ein echtes Büro des 21. Jahrhunderts mit Vorhängen, die sich per Knopfdruck öffnen. Ist das eine Anschaffung wert? Das hängt ganz davon ab, ob Sie von neuer Technologie begeistert sind.
SwitchBot Vorhangstange 3
Die SwitchBot-Vorhangstange 3 bietet nur sehr geringe Verbesserungen gegenüber der Stange 2 und weist in einigen Punkten die gleichen Schwächen auf. Obwohl sie neuer ist, erfordern einige Stangenkonfigurationen immer noch unbequeme Komponenten, die die Verbesserungen der Stange 3 wieder zunichte machen.