Was sind Laptops mit zwei Bildschirmen (und sind sie es wert?)
Hardware
2023-12-18T17:00:25Z
Das Wichtigste in Kürze
- Notebooks mit zwei Bildschirmen bieten zweite Bildschirme, um die Produktivität zu steigern, und sind damit ideal für Kreativprofis.
- Während Dual-Screen-Notebooks anfangs teuer waren, sind sie inzwischen erschwinglicher geworden. Optionen wie das ASUS ZenBook Duo 14 sind für etwa den gleichen Preis erhältlich wie ein M1 MacBook Air der Einstiegsklasse.
- Zu den Vorteilen eines integrierten zweiten Bildschirms gehören Multitasking-Fähigkeiten und zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten für kreative Software. Allerdings sollten ergonomische Kompromisse, wie z. B. die Platzierung von Tastatur und Trackpad, in Betracht gezogen werden.
So gut wie jeder ist sich einig, dass ein Desktop-Monitor mit zwei Bildschirmen (oder Ultrawide-Monitoren) die Produktivität steigern kann. Aber was ist mit Laptops, die die Leistung von zwei Bildschirmen in ein normales, unscheinbares Laptop-Gehäuse packen?
Was ist ein Laptop mit zwei Bildschirmen?
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einem Laptop mit zwei Bildschirmen einfach um einen Laptop, in dessen Design zwei separate Bildschirme integriert sind. Im Laufe der Jahre gab es verschiedene Ansätze dazu, aber der erfolgreichste ist sicherlich der Ansatz von ASUS mit seiner Reihe von DUO-Laptops wie dem ROG Zephyrus DUO 16 oder den ZenBook Pro Duo-Laptops.
ASUS ROG Zephyrus Duo 16 (2022)
Das Zephyrus Duo 16 ist nicht nur ein hervorragendes High-End-Gaming-Notebook, sondern dank seines innovativen integrierten zweiten Bildschirms auch ein Produktivitätsmonster, insbesondere für Kreative, die mit Videos, Musik oder Grafikdesign arbeiten.
Diese Laptops haben einen normalen Bildschirmdeckel, aber die untere Hälfte des Laptops ist alles andere als traditionell. Stattdessen wird die obere Hälfte des Laptop-Deckels von einem halb so großen Touchscreen eingenommen. Dieser zweite Bildschirm ist in der Regel mit einem Scharnier versehen, so dass er sich beim Aufklappen des Laptops nach oben neigt und von Windows oder dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem einfach als Ultrabreitbildschirm angesehen wird, so dass Sie jede Anwendung darauf verwenden können.
Laptops mit zwei Bildschirmen werden billiger
Als diese Laptops zum ersten Mal auf den Markt kamen, waren die Preise wirklich horrend und definitiv nur etwas für frühe Anwender. Auch wenn diese Systeme nicht gerade billig geworden sind, können Sie jetzt ein Notebook mit zwei Bildschirmen für ungefähr das gleiche Geld haben, das Sie für ein MacBook Air der Einstiegsklasse M1 ausgeben würden. Das ASUS ZenBook Duo 14 ist in der Regel für weniger als einen Tausender zu haben und bietet über den zusätzlichen Bildschirm hinaus respektable Spezifikationen.
ASUS ZenBook Duo 14 UX482
Das Duo 14 ist eines der erschwinglichsten Notebooks mit zwei Bildschirmen auf dem Markt. Es bietet eine ausgewogene Mischung aus technischen Daten und einem eleganten zweiten Bildschirm und ist damit perfekt für kreative Menschen, die viel unterwegs sind.
Die Vorteile eines eingebauten zweiten Bildschirms
Die Produktivitätsvorteile dieser Systeme mit zwei Bildschirmen sollten auf der Hand liegen, auch wenn der zweite Bildschirm nur halb so hoch ist. So können Sie beispielsweise Ihre E-Mails auf dem unteren Bildschirm öffnen, während Sie auf dem oberen arbeiten. Wenn Sie eine kreative Anwendung wie Adobe Premiere oder Photoshop verwenden, können Sie den unteren Bildschirm nutzen, um Fenster mit Werkzeugen oder Ihre Video-Timeline unterzubringen.
In Fällen, in denen der zweite Bildschirm ebenfalls ein Touchscreen ist, eröffnet er zahlreiche Steuerungsmöglichkeiten. Sie könnten zum Beispiel ein virtuelles MIDI-Keyboard für Ihre Musikproduktionssoftware auf dem Bildschirm haben, oder die Knöpfe und Regler für einen virtuellen Soundprozessor. Das Gleiche gilt für Leute, die z. B. Farbkorrekturen mit Software wie Da Vinci Resolve vornehmen. Stellen Sie sich das wie die Touch Bar des MacBook vor, nur mit mehr Nutzen.
Dual-Screen-Designs haben ergonomische Kompromisse
Während diese Laptops zweifellos cool sind und klare praktische Vorteile haben, gibt es auch einige ernsthafte Nachteile. Abgesehen von dem zusätzlichen Stromverbrauch, den ein zusätzlicher Bildschirm im System verursacht, müssen andere Dinge umgestellt werden, um Platz zu schaffen.
Bei den meisten dieser Laptops ist die Tastatur an den Rand des Decks gerückt und nach links versetzt, um Platz für ein hochformatiges Touchpad auf der rechten Seite zu schaffen. Dies bringt einige unmittelbare Probleme mit sich, wie z. B. das Fehlen von Handballenablagen für die Tastatur und die Tatsache, dass Linkshänder das Nachsehen haben. Auch wenn Trackpads wie dieses durchaus brauchbar sind, sollten Sie bei ernsthafter oder längerer Arbeit eine externe Maus verwenden.
Alternativen zu integrierten Doppelbildschirmen
Wenn Ihnen die Idee eines Laptops mit zwei Bildschirmen für unterwegs gefällt, Sie aber weder den Preis noch die Kompromisse in Kauf nehmen möchten, gibt es andere Möglichkeiten, Ihr Dual-Screen-Setup auch unterwegs zu nutzen. Sie können jeden Laptop in einen Laptop mit zwei Bildschirmen verwandeln. So können Sie beispielsweise einen Android- oder Apple-Tablet-Computer, den Sie bereits besitzen, als zweiten Monitor verwenden. Es gibt auch viele fantastische tragbare USB-Monitore auf dem Markt, die so dünn sind, dass sie direkt neben Ihrem Laptop in die vorhandene Tasche passen.
Ein Laptop mit zwei Bildschirmen ist für den richtigen Benutzertyp sicherlich lohnenswert, aber wenn Sie keine sehr speziellen Anforderungen haben, ist es sinnvoller, eine eigene Lösung mit zwei Bildschirmen zu entwickeln oder sich einfach mit dem perfekten Einzeldisplay zu begnügen, das Ihr Laptop bereits hat.