Edifier NeoBuds Pro 2 Testbericht: Eine günstige AirPods-Alternative für Android-Fans


Product Reviews
2023-12-11T11:00:25Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die NeoBuds Pro 2 von Edifier sind eine solide Weiterentwicklung ihrer früheren kabellosen Ohrhörer, mit neuen Funktionen wie Spatial Audio und einer bequemen Passform.
  • Die Klangqualität der NeoBuds Pro 2 ist beeindruckend, dank ihres Hybrid-Treiber-Designs und der Unterstützung für hochwertige Audio-Codecs.
  • Die Ohrhörer bieten eine aktive Geräuschunterdrückung, die gut funktioniert, aber die Mikrofonqualität ist nicht so gut und die Touch-Bedienelemente können unzuverlässig sein. Die zugehörige App bietet jedoch zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten.

Bei den kabellosen Ohrhörern geht es schnell. Die NeoBuds Pro von Edifier wurden 2021 auf den Markt gebracht, aber das ist eine Ewigkeit, wenn es um Technologie geht. Jetzt hat das Unternehmen mit den Edifier NeoBuds Pro 2 einen Nachfolger herausgebracht, und wie die neuesten AirPods Pro von Apple ist es eine solide Weiterentwicklung eines bereits guten Produkts.

Wie bei den Originalen handelt es sich um echte kabellose Ohrstöpsel mit aktiver Geräuschunterdrückung. Im Gegensatz zu den Originalen verfügen sie über einen neuen Trick in Form von Spatial Audio, eine Funktion, die normalerweise nur in höherwertigen Ohrhörern zu finden ist. Dies ist zwar eine coole neue Funktion, aber die Ohrhörer sind nicht teurer als ihre Vorgänger.

Edifier trifft nicht immer ins Schwarze, aber die Produkte des Unternehmens haben uns in der Vergangenheit durchaus beeindruckt. Werden die NeoBuds Pro 2 das auch tun?

edifier-neobuds-pro-2

Edifier NeoBuds Pro 2

Die Edifier NeoBuds Pro 2 sind grundsolide kabellose Kopfhörer, die vor allem für Android-Nutzer eine preiswerte Alternative zu den AirPods Pro darstellen.

Marke
Edifier
Akku-Laufzeit
Bis zu 22 Stunden
Geräuschunterdrückung
ANC
Konnektivität
A2DP, AVRCP, HFP
IP-Einstufung
IP54
Unterstützte Codecs
LDAC, LHDC, SBC, AAC
Aufladen
USB-C
Größe des Treibers
10mm ausgeglichene Armatur
Preis
$129.99
Farbe
Elfenbein, Schwarz
Räumliches Audio
Ja
Akkulaufzeit der Earbuds
5.5 Stunden
Akkulaufzeit der Ladetasche
16.5 Stunden
Vorteile
  • Hybridtreiber-Design klingt großartig
  • Spatial Audio ist bei diesem Preis eine gute Sache
  • Solide Geräuschunterdrückung
  • Komfortabel mit vielen Anpassungsmöglichkeiten
Nachteile
  • Keine kabellose Aufladung
  • Übermäßig komplizierte ANC-Modi

Design und Passform: Bequem mit vielen Optionen

The Edifier NeoBuds Pro 2 buds next to the case

Obwohl es schon ein paar Jahre her ist, dass die originalen NeoBuds Pro veröffentlicht wurden, sehen die NeoBuds Pro 2 gar nicht so anders aus. Wie bei den Originalen ist das Design an die Apple AirPods Pro angelehnt, aber die NeoBuds Pro 2 sind kantiger und weisen schärfere Kanten auf als die AirPods.

Wenn Sie normalerweise Probleme haben, die richtige Passform bei kabellosen Ohrhörern zu finden, sind die NeoBuds Pro 2 vielleicht besser für Sie geeignet. Anstelle der standardmäßigen kleinen, mittleren und großen Ohrstöpsel, die bei den meisten Ohrstöpseln mitgeliefert werden, haben Sie die Wahl zwischen fünf verschiedenen Stöpselgrößen. Mittlere Ohrstöpsel passen im Allgemeinen gut zu meinen Ohren, und sie haben auch hier gut funktioniert, aber wenn Sie kleinere oder größere Ohren haben, werden die zusätzlichen Größen nützlich sein.

Während ich die NeoBuds 2 getestet habe, fand ich sie recht bequem. Auch wenn die Kanten den Eindruck erwecken, dass sie schwer zu tragen sind, habe ich bei mehreren Gelegenheiten schnell vergessen, dass sie in meinen Ohren stecken.

Großartiger Klang und ANC mit mittelmäßigen Mikrofonen

Person holding an Edifier NeoBuds Pro 2 earbud

Ähnlich wie bei höherwertigen Ohrhörern und In-Ear-Monitoren verwenden die NeoBuds Pro 2 ein Hybrid-Treiberdesign. Das bedeutet, dass sie neben dem dynamischen Standardtreiber, der in vielen günstigeren Ohrhörern zu finden ist, auch einen Balanced-Armature-Treiber haben. In diesem Fall ist der dynamische Treiber für die tiefen und mittleren Frequenzen zuständig, während der Balanced Armature-Treiber die höheren Frequenzen wiedergibt.

Das ist aber nicht das Einzige, was bei diesen Kopfhörern der Mittelklasse zu finden ist. Zusätzlich zu den üblichen SBC- und AAC-Codecs gibt es den LDAC-Codec von Sony sowie LHDC, der 192 kHz/24-Bit-Audio über Bluetooth liefern soll.

Als ich mirLucinda" von A Certain Ratio anhörte, fiel mir auf, dass die perkussiven Bässe ein wenig mehr Tiefgang vertragen könnten, aber das hängt eher mit der Produktion des Songs zusammen als mit einer inhärenten Schwäche des Designs. Der Dual-Driver-Charakter der Ohrhörer sorgt für einen klareren Klang im Hochtonbereich, als ich es normalerweise von Kopfhörern dieser Preisklasse erwarten würde.

VCFs "J05" macht deutlich, dass der schwache Bass im vorherigen Stück ein Zufall war. Die Kick-Drum, die den Song antreibt, hat jede Menge Tiefgang. Der Balanced Armature-Treiber kümmert sich um die höheren Frequenzen wie die Hi-Hat, während die warm klingenden Synthesizer fröhlich in den Mitten vor sich hin wackeln.

Audio-Eigenschaften: Eine räumliche Überraschung

The Edifier NeoBuds Pro 2 buds next to the case

Spatial Audio ist das Hauptunterscheidungsmerkmal zu vielen anderen Ohrhörern ähnlicher Preisklasse, und obwohl es nicht so effektiv ist wie der Versuch von Apple, kommt es ihm angesichts des Preisunterschieds beeindruckend nahe. Der Effekt funktionierte für mich, wie bei den AirPods Pro, am besten beim Ansehen von Videos. Allerdings gibt es bei den NeoBuds Pro 2 eine leichte Verzögerung beim Tracking, die bei den AirPods Pro nicht vorhanden war.

Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) ist ein Muss bei Ohrhörern, aber es ist schwierig, sie richtig einzusetzen. Dennoch war die ANC-Funktion der NeoBuds Pro 2 beeindruckend, da sie das leise Rumpeln meines Ofens nahezu auslöschte - etwas, das vielen Ohrhörern nicht gelingt. Auch wenn es in den höheren Frequenzen nicht so beeindruckend war, war es immer noch effektiver als viele andere ähnlich teure Kopfhörer, die ich ausprobiert habe.

Edifier rühmt sich mit seinem beam-forming Mikrofon, und es ist in Ordnung bei der Blockierung von Hintergrundgeräuschen, aber ich bemerkte einen großen Unterschied in seiner Aufnahme in einem ruhigen Raum im Vergleich zu draußen. Obwohl es ein relativ ruhiger Tag war, wies die Qualität der Außenaufnahme deutliche Artefakte auf.

Software und Bedienelemente: Mehr als nur die Grundfunktionen

Person holding the Edifier NeoBuds Pro 2 case

Beide Ohrstöpsel verfügen über eine kapazitive Touch-Oberfläche, über die man die Ohrstöpsel per Fingertipp steuern kann. Bei mir hat keiner der beiden Ohrstöpsel zuverlässig funktioniert, und es scheint, als wäre ich nicht der Einzige, der dieses Problem hat. Dies ist offensichtlich, weil eine der Funktionen in der Edifier Connect App, verfügbar für Android und iPhone, können Sie die Empfindlichkeit einzustellen, oder zumindest soll es.

Tauchen Sie in die App ein, und Sie werden eine "Tap Sensitivity" Einstellung finden, die beeinflussen soll, wie die Klopfzeichen registriert werden. Egal, was ich mit dieser Einstellung anstellte, es gelang mir nie, die Bedienelemente der Ohrhörer so einzustellen, dass sie sich angemessen anfühlten. Glücklicherweise lassen sich viele der Funktionen ohnehin leicht über die App steuern.

Sie finden die grundlegenden Funktionen wie die Möglichkeit, zwischen ANC- und Umgebungsmodus (transparent) zu wechseln, obwohl Edifier bei den ANC-Einstellungen fast unnötig granular wird. Sie können zwischen den Modi "Niedrig", "Mittel" und "Hoch" für die Geräuschunterdrückung sowie "Umgebungsgeräusch" und "Windunterdrückung" wählen.

Ebenso können Sie innerhalb der App zwischen den Modi Musik, Spiel und Spatial Audio wechseln. Es gibt auch einige neue Funktionen wie die Möglichkeit, die Farbe des Lichts auf dem Ladegehäuse zu ändern.

Akkulaufzeit: Halten Sie das Gehäuse handlich

Person holding the Edifier NeoBuds Pro 2 case, showing the USB-C port

Echte kabellose Ohrstöpsel haben einen Punkt erreicht, an dem wir eine Akkulaufzeit von etwa sechs Stunden mit einer einzigen Ladung erwarten. Die NeoBuds Pro 2 bieten bis zu 5,5 Stunden, aber nur, wenn Sie bereit sind, auf ANC zu verzichten. Wenn Sie hingegen die Geräuschunterdrückung eingeschaltet lassen möchten, können Sie mit einer einzigen Ladung nur bis zu vier Stunden spielen.

Mit der Ladehülle lassen sich die Ohrhörer drei weitere Male aufladen, so dass Sie insgesamt bis zu 16 Stunden mit ANC oder 22 Stunden ohne ANC spielen können. Wenn es an der Zeit ist, das Etui aufzuladen, musst du das mitgelieferte USB-C-Kabel verwenden, da dies die einzige Möglichkeit ist, das Etui aufzuladen - kabelloses Aufladen gibt es hier nicht. Glücklicherweise unterstützt das Gehäuse Schnellladung, sodass du mit einer 15-minütigen Ladung zwei Stunden mehr Hörzeit erhältst.

Preis und Verfügbarkeit

Im Gegensatz zu den AirPods Pro können Sie bei den Edifier NeoBuds Pro 2 zwischen zwei Farben wählen: Elfenbein und Schwarz. Unabhängig von der Farbwahl beträgt der Verkaufspreis $129,99, was bedeutet, dass sie deutlich billiger als die Apple AirPods Pro oder die Sony WF-1000XM5 sind.

Sollten Sie die Edifier NeoBuds Pro 2 kaufen?

Die Edifier NeoBuds Pro 2 können klanglich nicht ganz mit den Apple AirPods Pro mithalten, aber die Annäherung ist beeindruckend, wenn man den Preisunterschied von etwa 120 Dollar bedenkt. Was die anderen Funktionen angeht, so können die Ohrhörer nicht ganz mit ANC, dem Transparenzmodus oder Spatial Audio der Konkurrenz mithalten. Das kabellose Aufladen ist hier das größte Manko.

Die Ohrhörer passen zwar nicht ganz so gut in das Apple-Ökosystem wie die AirPods, lassen sich aber sehr gut mit einem Android-Gerät verbinden. Das liegt nicht nur an der Integration, denn wenn Sie ein Android-Telefon verwenden, erhalten Sie Zugang zu besseren Codecs, insbesondere LDAC, das von Apple-Geräten nicht unterstützt wird.

Wenn Sie die Idee der AirPods mögen, aber in erster Linie ein Android-Nutzer sind, bieten die Edifier NeoBuds Pro 2 viele der Vorteile zu einem viel niedrigeren Preis. Es gibt bessere Optionen, aber sicherlich nicht zu diesem Preis.

edifier-neobuds-pro-2

Edifier NeoBuds Pro 2

Die Edifier NeoBuds Pro 2 sind grundsolide kabellose Kopfhörer, die vor allem für Android-Nutzer eine preiswerte Alternative zu den AirPods Pro darstellen.

Marke
Edifier
Akku-Laufzeit
Bis zu 22 Stunden
Geräuschunterdrückung
ANC
Konnektivität
A2DP, AVRCP, HFP
IP-Einstufung
IP54
Unterstützte Codecs
LDAC, LHDC, SBC, AAC
Aufladen
USB-C
Größe des Treibers
10mm ausgeglichene Armatur
Preis
$129.99
Farbe
Elfenbein, Schwarz
Räumliches Audio
Ja
Akkulaufzeit der Earbuds
5.5 Stunden
Akkulaufzeit der Ladetasche
16.5 Stunden