Skullcandy Smokin' Buds XT Test: Großer Bass für weniger als der Rest
Hardware
2023-12-14T11:00:25Z
Wichtigste Erkenntnisse
- Die Skullcandy Smokin' Buds XT sind eine gute Wahl für kabellose Ohrhörer unter 50 $ und bieten eine solide Klangqualität und beeindruckende Bässe.
- Die Ohrhörer verfügen über eine hervorragende passive Geräuschisolierung, was sie ideal für den Einsatz in lauten Umgebungen oder beim Training macht.
- Obwohl sich das Gehäuse billig anfühlt und die Gesprächsqualität unterdurchschnittlich ist, sind die Smokin' Buds XT aufgrund ihres Gesamtwerts und ihrer Leistung eine Überlegung wert.
Meiner Meinung nach ist Skullcandy eine der besten preisgünstigen Audiomarken, und wenn Sie auf der Suche nach einem soliden Paar kabelloser Kopfhörer sind, sollten Sie die Skullcandy Smokin' Buds XT in Betracht ziehen. Sie passen gut, klingen fantastisch und haben eine der besten passiven Geräuschisolierungen, die Sie für diesen Preis finden können.
Skullcandy Smokin' Buds XT Kabellose Ohrstöpsel
Für weniger als 50 Dollar liefern die Skullcandy Smokin' Buds XT die Art von Sound, die wir von höherpreisigen Ohrhörern erwarten würden, und die IPX4-Einstufung macht sie perfekt für das Fitnessstudio. Versuchen Sie nur nicht, mit ihnen lange Telefongespräche zu führen (Sie wurden gewarnt).
- Akkulaufzeit
- 8 Stunden (12 Stunden bei vollständig aufgeladenem Gehäuse)
- Inklusive Ladekoffer?
- Ja
- Mikrofone
- Ja
- Marke
- Skullcandy
- Unterstützte Codecs
- Bluetooth 5.2
- Bluetooth
- Ja
- Preis
- $25
- IP Bewertung
- IPX4
- Solo-Knospen-Modus?
- Ja
- Ladetyp
- USB-C
- Farben
- Echtes Schwarz, Matcha
- Geräuschunterdrückung
- Nein
- Frequenzgang
- 20Hz - 20KHz
- Solide Klangqualität
- Bequemer Sitz
- Gute Geräuschisolierung
- Beeindruckende Menge an Bass
- Verzerrungen bei höheren Lautstärken
- Nicht die breiteste Klangbühne
- Billig wirkendes Gehäuse
- Keine App-Unterstützung
Design: Solide Passform, günstiges Gehäuse
Die Smokin' Buds XT haben ein elegantes Aussehen und sind in zwei Farboptionen erhältlich: True Black und Matcha. Im Lieferumfang enthalten sind die Knospen und das Ladeetui, ein USB-C-auf-USB-A-Ladekabel, kleine und große Ohrstöpsel (die Knospen sind bereits mit der mittleren Größe ausgestattet) und eine Bedienungsanleitung.
Ich mochte, dass sowohl die Knospen als auch die Ladehülle über LED-Statusanzeigen verfügen, aber hier endet mein Lob für die Hülle. Ja, es ist nur ein billiges Plastikgehäuse, aber Skullcandy tut nicht viel, um davon abzulenken, und es ist ein bisschen sperrig. Zumindest ist das kleinere Etui der Skullcandy Dime 3 True Wireless Earbuds kleiner und hat einen eingebauten Haken für ein Schlüsselband.
Was die Passform anbelangt, hat sich die Sache allerdings verbessert. Ich hatte keine Probleme damit, die Buds XT an meine Ohren anzupassen und konnte die bereits vorhandenen Ohrstöpsel verwenden. Auch Springen und Stöße haben ihnen nichts anhaben können, und die Tatsache, dass es sich um IPX4-Kopfhörer handelt, macht sie ideal für Sport und Bewegung.
Bedienelemente: Funktioniert wie beworben
Wie die Skullcandy Dime 3 True Wireless Earbuds verfügen die Smokin' Buds XT über Touch-Bedienelemente an der Oberseite der beiden Ohrstöpsel. Im Gegensatz zum Dime 3 werden die Buds XT jedoch nicht durch langes Drücken und Antippen tiefer in den Gehörgang gedrückt. Das liegt daran, dass die Stiele der Buds XT keinen Klickmechanismus haben. Stattdessen tippen Sie einfach auf die flache Oberfläche des oberen Stiels oder drücken lange darauf.
Zu den Befehlen gehören Wiedergabe, Pause, Anrufannahme und Auflegen von Anrufen durch einfaches Antippen, Lautstärke erhöhen durch zweimaliges Antippen, Lautstärke verringern durch dreimaliges Antippen und EQ-Voreinstellungen durch viermaliges Antippen. Sie können auch lange drücken, um den Sprachassistenten Ihres Telefons oder Tablets aufzurufen. Es gibt auch einige manuelle Pairing- und Re-Pairing-Befehle, die Sie ausführen können, indem Sie länger als drei Sekunden gedrückt halten.
Klangqualität: Fantastisch für das, was es ist
In Anbetracht des sehr niedrigen Preises fand ich, dass die Smokin' Buds XT wirklich gut klangen. Im Laufe mehrerer Tage habe ich sie einer Reihe von Audiotests unterzogen, die verschiedene Musikgenres und Podcasts umfassten.
Was die Musik anbelangt, so bin ich in letzter Zeit ein bisschen auf Tool abgefahren, also habe ich das Album "10.000 Days" mit den Buds XT komplett durchgehört. Der Bassist Justin Chancellor neigt dazu, sich in den unteren Mitten aufzuhalten und bevorzugt hartes Picking gegenüber Fingerstyle-Strumming. Das Ergebnis ist ein perkussives Low-End, das bei Tracks wie "Vicarious" und "The Pot" brillant klingt Die Buds XT kamen mit dem Spielstil von Chancellor problemlos zurecht und boten zudem eine solide Klangbühne für den Rest der Band.
Wohlgemerkt, ich habe nicht "breite Klangbühne" gesagt, denn das ist hier nicht der Fall. Metal-, Pop- und akustische Tracks klingen alle ziemlich komprimiert, aber um ehrlich zu sein, hat mich das nicht wirklich gestört. Für weniger als 50 Dollar hat Skullcandy meiner Meinung nach gute Arbeit geleistet, um die wichtigsten Teile eines Soundmixes herauszuarbeiten (vor allem, wenn man wirklich auf Bass steht).
Als regelmäßiger Hörer von "WTF with Marc Maron" habe ich mehrere Interviews mit den Buds XT durchgespielt, und sie klangen alle ziemlich gut. Es gibt sogar einen speziellen Podcast-Hörmodus, der die oberen Mitten hervorhebt und die Bässe stark zurücknimmt. Ich habe allerdings die meiste Zeit im Standardmodus gehört, der dem Klang ein wenig mehr Druck verleiht.
Gesprächsqualität: Nicht überragend
Vor kurzem habe ich die Skullcandy Dime 3 True Wireless Earbuds getestet und ich fand die Gesprächsqualität miserabel. Irgendwie sind die Smokin' Buds XT noch schlechter. Während eines Testanrufs mit meiner Freundin war ein schreckliches Rauschen zu hören, wenn sie sprach. Und ihrer Meinung nach hörte ich mich am anderen Ende des Gesprächs genauso schrecklich an.
Mehr habe ich dazu nicht zu sagen, außer dass ich dringend davon abrate, diese Kopfhörer zum Telefonieren zu verwenden. Sie können es selbst hören.
Akku: Entspricht dem Skullcandy-Versprechen
Skullcandy behauptet, dass die Smokin' Buds XT mit einer vollen Ladung bis zu acht Stunden durchhalten und mit einer voll aufgeladenen Hülle 12 zusätzliche Stunden hören können.
Ich stehe hinter diesen Zahlen und kann mich auch für die Schnellladefähigkeit der XT verbürgen. Einmal während des Tests waren beide Buds leer, aber ich konnte sie innerhalb von 10 Minuten oder weniger wieder aufladen.
Sollten Sie die Skullcandy Smokin' Buds XT kaufen?
Ich bin ein großer Fan von Skullcandy-Produkten, vor allem wegen der preisgünstigen kabellosen Ohrhörer-Reihe. Daher würde ich den Skullcandy Smokin' Buds XT einen soliden Daumen nach oben geben(Kopfhörerfans sollten sich vielleicht woanders umsehen).
Wenn du auf Genres wie Rap und Metal stehst, wirst du die Art von Bass lieben, zu der diese Knospen fähig sind. Ich bin ein großer Fan der passiven Geräuschisolierung, die diese Kopfhörer erreichen, und schätze die lange Akkulaufzeit, die jeder Kopfhörer (und das Ladeetui) bietet.
Skullcandy Smokin' Buds XT Kabellose Ohrstöpsel
Für weniger als 50 Dollar liefern die Skullcandy Smokin' Buds XT die Art von Sound, die wir von höherpreisigen Ohrhörern erwarten würden, und die IPX4-Einstufung macht sie perfekt für das Fitnessstudio. Versuchen Sie nur nicht, lange Telefongespräche mit ihnen zu führen (Sie wurden gewarnt).