Was ist Computer-Hardware?


Hardware
2024-01-15T14:00:13Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Hardware bezieht sich auf die physischen Komponenten eines Geräts.
  • Interne Hardware befindet sich in Ihrem Computer und umfasst Komponenten wie die CPU, den Arbeitsspeicher und die Hauptplatine.
  • Externe Hardware befindet sich außerhalb des Computers und umfasst Peripheriegeräte wie Mäuse und Tastaturen.

Hardware ist ein grundlegender Aspekt der Technologie, der es uns ermöglicht, im Internet zu surfen, Spiele zu spielen, Videos zu streamen und Hunderte von anderen Aktivitäten durchzuführen. Sie werden den Begriff "Hardware" oft hören, wenn Sie mit Technikern zu tun haben, aber was bedeutet er eigentlich?

Was bedeutet Hardware?

Hardware ist die Bezeichnung für die physischen Komponenten eines Geräts; Hardware ist das, was Sie anfassen, sehen und mit dem Sie interagieren können. Der Begriff "Hardware" wird am häufigsten mit Computerteilen in Verbindung gebracht, kann aber auch auf viele andere Arten von Unterhaltungselektronik wie Laptops, Spielkonsolen und Smartphones ausgedehnt werden. Man könnte jedes greifbare Stück Technologie als Hardware bezeichnen, sogar drahtlose Ohrhörer und intelligente Schalter.

Die Hardware ist das Gegenstück zur Software. Software ist der Satz von Anweisungen, der auf Ihrer Hardware läuft. Beispiele für Software sind Ihr Betriebssystem, Programme, Videospiele und Webbrowser. Software und Hardware brauchen einander, um zu funktionieren. Ohne Software wäre Ihre Hardware nur ein übertechnisierter Haufen von Metallschrott und Polymeren, da sie keine Anweisungen zum Rechnen hätte.

Wir können die Computerhardware in zwei Hauptkategorien einteilen - in interne und externe. Gehen wir die beiden Kategorien durch und sehen wir uns einige Beispiele an, um besser zu verstehen, wie unsere Computer funktionieren.

Interne Hardware

A close-up shot of a four-pin CPU fan connector connected to the motherboard.

Bei interner Hardware handelt es sich um die physischen Komponenten innerhalb eines Gehäuses, das als Computergehäuse bezeichnet wird und an sich schon als Hardware betrachtet werden kann. Wenn ein Enthusiast von Hardware spricht, meint er in der Regel die interne Hardware.

Interne Hardware ist für den Betrieb des Computers unerlässlich, da sie alle verschiedenen Vorgänge ermöglicht. Beachten Sie, dass nicht alle Teile der Computer-Hardware fortschrittliche technische Geräte mit Milliarden winziger Transistoren sind, mit denen Operationen ausgeführt werden. Manche Hardware in Ihrem Computer ist eher "dumm" oder einfach aufgebaut, wie z. B. Lüfter. Auf einem Lüfter läuft keine Software, aber er ist ein wichtiger Teil der Computerhardware und wird in den meisten modernen Computern immer noch durch Softwarecode gesteuert!

Hier sind die wichtigsten Arten von interner Hardware und ihre Aufgaben:

  • PC-Gehäuse: Das Computergehäuse ist ein Gehäuse, in dem alle anderen Teile der Hardware untergebracht sind.
  • NETZGERÄT: Das Netzteil (Power Supply Unit, PSU) nimmt den Wechselstrom aus der Steckdose auf, wandelt ihn in Gleichstrom um und leitet ihn dann an andere Computerteile weiter.
  • Hauptplatine: Die Hauptplatine verbindet alle anderen Teile der Hardware miteinander. Sie besteht aus einer Leiterplatte (Printed Circuit Board, PCB) und Dutzenden kleinerer elektronischer Komponenten, wie z. B. Anschlüssen und Spannungsreglern.
  • CPU: Die CPU ist das "Gehirn" des Computers und für die meisten Rechenaufgaben zuständig.
  • RAM: Der Arbeitsspeicher (RAM) ist ein extrem schneller flüchtiger Speicher, in dem die Daten, die der Computer zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt, vorübergehend gespeichert werden.
  • Grafikkarte: Die Grafikkarte beherbergt den Grafikprozessor (GPU) und ist für das Rendern der Bilder auf dem Bildschirm verantwortlich. Die Grafikkarte ist eine optionale Hardwarekomponente, wenn Ihre CPU bereits über einen integrierten Grafikprozessor verfügt.
  • Speicher:SSDs und HDDs bieten eine Möglichkeit, Daten dauerhaft auf Ihrem Computer zu speichern. Jede Software, von Ihrem Betriebssystem bis zu Ihren Videospielen, wird auf einem Speichergerät gespeichert.
  • Lüfter und Kühlkörper: Lüfter und Kühlkörper arbeiten zusammen, um wichtige Computerkomponenten ausreichend kühl zu halten.

Es gibt noch ein paar andere interne Hardwarekomponenten, die nicht unbedingt notwendig sind, sondern bestimmte Funktionen bieten. Erweiterungskarten, wie z. B. Sound- und WiFi-Karten, können die Tonqualität verbessern bzw. WiFi-Funktionen hinzufügen. Optische Laufwerke sind ein weiteres Beispiel; sie ermöglichen das Lesen und Schreiben von Daten auf DVDs und Blu-ray-Discs. Wenn Sie wissen möchten, wie alle internen Komponenten zusammenarbeiten, sehen Sie sich dieses hervorragende Video mit einem animierten Teardown an:

Externe Hardware

A laptop with a secondary external monitor.

Externe Hardware sind die Computerteile, die sich außerhalb des Gehäuses befinden. Eine gängigere Bezeichnung für externe Hardware ist "Peripheriegeräte" Wahrscheinlich kennen Sie die meisten dieser Teile, aber vielleicht wussten Sie nicht, dass wir sie unter dem Begriff "externe Hardware" zusammenfassen Externe Hardware kann weiter in Eingabe- und Ausgabegeräte unterteilt werden. Mit den Eingabegeräten geben Sie dem Computer Anweisungen, und die Ausgabegeräte liefern Ihnen die Daten, die der Computer ausgibt.

Zu den Eingabegeräten gehören:

  • Die Maus: Mit der Maus bewegen Sie den Cursor (virtuellen Zeiger) und interagieren mit Elementen auf dem Bildschirm.
  • Tastatur: Die Tastatur verfügt über eine Reihe von Tasten, mit denen Sie Text und Zahlen eingeben und verschiedene andere Eingaben vornehmen können.
  • Controller: Gaming-Controller ermöglichen die Eingabe von Befehlen ähnlich wie eine Maus und eine Tastatur und werden hauptsächlich für Spiele verwendet.
  • Externer Speicher: USB-Flash-Laufwerke und externe SSDs und HDDs ermöglichen Ihnen die dauerhafte Speicherung von Daten, ähnlich wie bei internen Speichergeräten.
  • Mikrofon: Ein Mikrofon nimmt Audiosignale auf und wandelt sie in ein elektrisches Signal um, das Ihr Computer verstehen kann.
  • Webkamera: Genau wie ein Mikrofon, aber mit Licht, nimmt eine Kamera Bilder auf und wandelt sie in elektrische Signale um.

Übliche Ausgabegeräte sind:

  • Monitor: Ihr Monitor zeigt die vom Computer ausgegebenen Grafiken auf dem Bildschirm an.
  • Lautsprecher und Kopfhörer: Diese Geräte geben Audiosignale von Ihrem Computer aus.
  • Drucker: Sowohl Papier- als auch 3D-Drucker können greifbare Ergebnisse in Form von gedruckten Materialien erzeugen.

Sie können jede Komponente, die Sie an Ihren Computer anschließen, als externe Hardware betrachten. Einige weitere Beispiele sind Touchpads, Stifte, Fußschalter, Lenkräder und Eye-Tracker.


Computer-Hardware ist das Rückgrat unserer technologisch hochentwickelten Zivilisation, und Sie wissen jetzt, wie alles mit Software zusammenhängt, damit wir arbeiten, mit Freunden sprechen, Videos ansehen und Videospiele spielen können. Technologische Sprünge wie selbstfahrende Autos und fortschrittliche generative KI hängen von der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Computerhardware ab. Und denken Sie daran, dass Hardware und Software gleichermaßen wichtig sind, da das eine ohne das andere nicht funktionieren kann.