Sie können Filme direkt auf Ihr Meta Quest laden - so geht's


Cutting Edge
2024-03-25T14:42:53Z

Das Wichtigste in Kürze

  • Sie können Filme, TV-Episoden und andere Videos, die Sie besitzen, auf Meta Quest-Headsets übertragen.
  • Das Kopieren von Dateien auf Ihr Quest-Headset ist einfach, außer auf dem Mac, wo Sie Android File Transfer installieren müssen.
  • Während die integrierte Files-App und Quest TV Optionen für die Videowiedergabe bieten, bieten Apps von Drittanbietern wie Skybox VR Player zusätzliche Funktionen für ein besseres Seherlebnis.

Virtual-Reality-Headsets sind eine großartige Möglichkeit, Filme, Fernsehsendungen und andere Videos auf einem großen Bildschirm von überall aus anzusehen. Meta Quest-Headsets können Videodateien aus dem lokalen Speicher speichern und abspielen, aber es gibt nur wenige verschiedene Wiedergabeoptionen, und der Kopiervorgang kann mühsam sein.

Es ist erwähnenswert, dass Sie nicht vollständig auf Ihre eigene Mediensammlung beschränkt sind. Es gibt offizielle Apps für YouTube, Netflix, Amazon Prime Video, Peacock und Pluto TV. Allerdings kann die YouTube-App gekaufte Inhalte nicht in hoher Auflösung wiedergeben, und die anderen Apps weisen gelegentlich Fehler auf. Außerdem benötigen sie eine Internetverbindung für das Streaming, sodass sie nicht zum Ansehen von Filmen im Flugzeug, im Auto oder an anderen Orten ohne Wi-Fi geeignet sind. Sie können die meisten Streaming-Dienste auch im Webbrowser nutzen, aber die fehlende DRM-Unterstützung im Meta Quest-Browser schränkt die Auflösung für die meisten bezahlten Inhalte ein.

Unterstützte Dateitypen auf dem Meta Quest

In der Dokumentation von Meta heißt es, dass M4V-, MOV-, MP4- und MPG-Videodateien von den Quest-Headsets unterstützt werden, aber diese Dateien sind nur Container für eine beliebige Anzahl verschiedener Video- und Audiocodecs. Diese Liste ist auch unvollständig, da wir auch MKV- und WebM-Container-Dateien auf einem Quest 3-Headset öffnen konnten.

Die folgende Liste basiert auf der Dokumentation von Meta und unseren eigenen Tests auf einem Meta Quest 3 Headset mit der Quest Systemsoftware v63. Die Testdateien wurden mit HandBrake auf einen 24 FPS Filmtrailer in MP4- und MKV-Containern kodiert.

Unterstützte Dateiformate: M4V, MOV, MP4, MPG, WebM, MKV

Unterstützte Video-Codecs: MPEG-4, H.265, VP9, VP8

Unterstützte Audiocodecs: AAC, AAC (10-bit), AC3, MP3, Opus, Vorbis

Möglicherweise werden noch weitere ungewöhnliche Video- und Audiocodecs unterstützt, aber damit sind die meisten heute verwendeten Videoformate abgedeckt. Die Kompatibilitätsliste mit Videoplayern von Drittanbietern wie Skybox VR kann ebenfalls unterschiedlich sein. Wir haben zum Beispiel eine Datei mit dem älteren MPEG-2-Videocodec getestet, die in Skybox funktionierte, aber nicht im Quest-eigenen Player. Meta hat außerdem kürzlich Unterstützung für räumliche Videos hinzugefügt, die von einem iPhone 15 Pro oder Pro Max aufgenommen wurden.

Wie Sie Dateien auf Ihr Quest-Headset kopieren

Quest-Headsets verwenden dieselbe MTP-Dateiübertragungs-Technologie wie moderne Android-Handys und -Tablets, so dass sie sofort mit Windows-PCs und den meisten Linux-Desktop-Distributionen funktionieren. Auf Mac-Computern müssen Sie das Android File Transfer Tool von Google installieren, da macOS keine integrierte MTP-Unterstützung bietet.

Verbinden Sie zunächst Ihr Quest-Headset über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer. Sie sollten auf Ihrem Quest eine Benachrichtigung über ein angeschlossenes USB-Gerät sehen - wenn nicht, unterstützt Ihr USB-Kabel möglicherweise keine Datenübertragung und Sie müssen ein anderes Kabel finden.

Notification for

Klicken Sie auf die Benachrichtigung, um die USB-Verbindung zuzulassen, und Sie können dann Dateien wie in jeden anderen Ordner auf Ihrem Computer kopieren. Das Quest wird im Windows-Explorer unter "Dieser PC" als angeschlossenes Gerät angezeigt, und auf Linux-Systemen sollte es neben Laufwerken und anderer angeschlossener Hardware aufgelistet werden.

Screenshot of the This PC window showing Devices and Drives with Quest 3 selected.

Sie können Ihre Filmdateien in jeden beliebigen Ordner auf dem Quest kopieren, aber es ist wahrscheinlich am besten, den Standardordner "Filme" zu verwenden, um alles übersichtlich zu halten. Sie können auch alle anderen Dateien verschieben. Sie können zum Beispiel Screenshots und Videos auf Ihren Computer kopieren, indem Sie sie aus dem Ordner "Oculus" kopieren.

File Explorer screenshot with Movies folder highlighted.

Leider unterstützt macOS kein MTP, so dass Sie zum Kopieren von Dateien die Android File Transfer-Anwendung von Google verwenden müssen. Laden Sie zunächst Android File Transfer von der Android-Website herunter. Öffnen Sie dann die heruntergeladene DMG-Datei und ziehen Sie die Anwendung in Ihren Anwendungsordner, wie gefordert.

Screenshot of the Android File Transfer application being copied to the Applications folder.

Öffnen Sie schließlich die Anwendung aus dem Anwendungsordner (oder über die Spotlight-Suche oder das Launchpad), während Ihr Quest angeschlossen ist, und das Dateifenster sollte sich öffnen. Wenn es nicht funktioniert, ist es wahrscheinlich nicht Ihre Schuld - die Android File Transfer App auf dem Mac ist bekanntermaßen fehlerhaft. Sie können versuchen, das USB-Kabel erneut anzuschließen oder Ihr Quest-Headset und Ihren Mac neu zu starten.

Quest files open on a Mac.

Die Android File Transfer-Anwendung zeigt Ihnen eine Liste von Dateien und Ordnern an, und Sie können bei Bedarf Dateien zwischen Finder und der File Transfer-Anwendung ziehen. Wenn Sie fertig sind, trennen Sie einfach die Verbindung zum Quest-Headset, da es keinen Auswurfbefehl wie bei typischen externen Laufwerken gibt. Die App sollte sich auch automatisch öffnen, wenn Sie das Quest in Zukunft wieder anschließen.

Wählen Sie einen Videoplayer

Wenn Sie Ihre Filme oder andere Videodateien fertig haben, können Sie sie endlich ansehen. Es gibt zwei Möglichkeiten, eine lokale Videodatei auf Meta Quest Headsets zu öffnen. Die erste Möglichkeit ist die Dateien-App, mit der Sie alle Dateien auf Ihrem Headset durchsuchen können. Die Videos werden in einem neuen Mediaplayer-Fenster mit grundlegenden Mediensteuerungen und einer Schaltfläche zum Umschalten zwischen verschiedenen 3D-Anzeigeoptionen geöffnet.

Browsing the media gallery in a virtual reality environment.

Sie können die Größe des Fensters ändern, indem Sie zur größeren Fensteransicht wechseln (klicken Sie auf die Schaltfläche "Abstand wechseln" in der Meta-Hauptsymbolleiste) und die Ecken des Fensters nach außen ziehen. Wenn Sie das Video nicht mehr sehen möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Schließen" am oberen Rand.

Resizing a window in the Quest system software.

Die andere integrierte Option ist Meta Quest TV, die in erster Linie für die Wiedergabe von Online-Videos gedacht ist, aber auch für die lokale Wiedergabe gut funktioniert. Suchen Sie die App Quest TV in Ihrer App-Liste, öffnen Sie sie und klicken Sie unten auf die Registerkarte "Ihre Medien". Sie sehen eine Liste aller Ihrer lokalen Videodateien und können auf eine tippen, um die Wiedergabe zu starten.

Die Quest TV-App merkt sich Ihre Position, wenn Sie eine Datei abspielen, und ist daher besser für die Wiedergabe längerer Filme geeignet als die Dateien-App. Sie verfügt außerdem über eine Großbildansicht, die das Video in einer schwebenden Projektion in Ihrer häuslichen Umgebung anzeigt. Wenn Sie in der Großbildansicht auf die Meta-Taste auf Ihrem Controller klicken, wird das Hauptfenster ein- und ausgeblendet, sodass nur noch das Video sichtbar ist. Sie können auf die Schaltfläche Minimieren/Maximieren oben rechts im Fernsehfenster klicken, um den Modus zu wechseln.

A floating controller window with a movie projected above it.

Es gibt auch einige Videoplayer-Anwendungen von Drittanbietern, die ein besseres Erlebnis bieten können. Skybox VR Player ist eine der besten Optionen, mit verschiedenen Theaterumgebungen, Unterstützung für USB-Geräte und UPnP/DLNA-Server und anderen Wiedergabeoptionen.

Virtual theater environment in Skybox VR.

Skybox VR ist eine kostenpflichtige Anwendung (9,99 $ zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels), aber es ist wahrscheinlich das Geld wert, wenn Sie regelmäßig Videos auf Ihrer Quest ansehen.