Microsoft Copilot erhält automatisch vervollständigte Eingabeaufforderungen
Cutting Edge
2024-05-08T17:10:40Z
Microsoft ist fest entschlossen, im Bereich der generativen KI-Technologie führend zu sein. Das bedeutet, dass die Copilot-KI in jeden Dienst und jede Anwendung integriert und verbessert werden soll. Jetzt will Microsoft die Interaktion mit Copilot durch eine Autovervollständigungsfunktion vereinfachen.
In einem Blog-Beitrag erklärte Microsoft: "Wir hören immer wieder von unseren Kunden, dass die Kommunikation mit der KI schwieriger ist, als es scheint. Wir alle haben gelernt, wie man eine Suchmaschine benutzt und die richtigen Wörter findet, um die besten Ergebnisse zu erzielen. KI erfordert mehr Kontext - genau wie bei der Delegation von Aufgaben an einen direkten Mitarbeiter oder Kollegen. Aber für viele fühlt es sich an, als stünden sie vor einem leeren Eingabefeld
Die Lösung des Unternehmens für dieses Problem ist eine neue Autovervollständigungsfunktion, die Ihnen hilft, Eingabeaufforderungen zu schreiben, die das Beste aus Copilot herausholen. Wenn Sie z. B. "Zusammenfassen" eingeben, können Sie Vorschläge für "Fassen Sie meine letzten 10 ungelesenen E-Mails zusammen" oder "Fassen Sie diese Datei zusammen und bereiten Sie eine E-Mail darüber vor" erhalten Ähnlich wie bei älteren Sprachassistenten ist es schwer zu wissen, was Copilot alles kann, bis man es eine Weile benutzt hat.
Microsoft kündigte auch eine Umschreibefunktion an (auch "Elaborate your prompt" genannt), die Copilot-Anfragen in eine detailliertere Eingabeaufforderung umwandeln soll, bevor sie ausgeführt wird. Es scheint ein wenig albern, die KI zu bitten, Ihre Frage umzuschreiben, bevor sie an die KI weitergeleitet wird, aber detailliertere Antworten können manchmal bessere Ergebnisse mit generativer KI liefern. Diese Praxis wird manchmal als "Prompt Engineering" bezeichnet
Schließlich gibt es einige zusätzliche Copilot-Funktionen für Arbeits-, Organisations- und Schulkonten. So gibt es eine "Catch Up"-Schnittstelle, die auf der Grundlage Ihrer jüngsten Kontoaktivitäten Eingabeaufforderungen bereitstellt, sowie ein Tool zum Veröffentlichen von Eingabeaufforderungen, damit diese schnell von anderen Personen in Ihrem Team verwendet werden können.
Laut Microsoft werden die neuen Copilot-Funktionen "in den kommenden Monaten verfügbar sein" Wir warten auch immer noch darauf, dass die Copilot-Funktionen in den mobilen Office-Apps für alle verfügbar sind, und Microsoft hat noch nicht herausgefunden, wo die Copilot-Schaltfläche in der Windows-Taskleiste sein soll.
Quelle: Microsoft-Blog