NVIDIA vereinfacht sein Chaos bei PC-Anwendungen
Video Games
2024-02-22T20:08:19Z
NVIDIAs GeForce Experience und Control Panel verschmelzen zu einer einzigen, vereinheitlichten App. Die neue NVIDIA App, die ab heute als Beta-Version verfügbar ist, bietet Treiber-Updates, Einstellungen für einzelne Spiele, ein überarbeitetes Gaming-Overlay, neue KI-gesteuerte Filter und mehr.
Dies ist in erster Linie eine Verbesserung der Lebensqualität und der Benutzeroberfläche. Anstatt die Einstellungen anzupassen, Treiber zu installieren und Bildschirmaufnahmen in zwei separaten Apps zu verwalten, kannst du alles über die einheitliche NVIDIA-App erledigen. Und weil diese App neu ist, folgt sie der modernen Designsprache von NVIDIA - weit entfernt von dem augenfressenden Dinosaurier aus der Windows XP-Ära, den wir NVIDIA Control Panel nennen.
Dennoch hat NVIDIA ein paar Verbesserungen eingebaut. Die Bildschirmüberlagerungsfunktion der App hat eine aktualisierte Benutzeroberfläche und bietet weitaus mehr Anpassungsmöglichkeiten, d. h. Sie können eine beliebige Anzahl von Leistungskennzahlen im Spiel anzeigen. Außerdem gibt es einige neue KI-Verbesserungen, insbesondere Freestyle-Filter, RTX HDR für Spiele und RTX Dynamic Vibrance. Scrollen Sie zum Ende des NVIDIA-Blogposts, um diese KI-Filter in Aktion zu sehen.
Besonders bemerkenswert ist, dass für die neue App keine Anmeldung erforderlich ist. Sie benötigen nur ein Konto, um Werbeangebote einzulösen. Jeder, der sich aus NVIDIA GeForce Experience ausgesperrt hat, wird diese Verbesserung sehr zu schätzen wissen.
Außerdem wurden in der neuen App einige unnötige oder veraltete Funktionen gestrichen, wie z. B. Broadcast to Twist. Durch die Entfernung solcher Funktionen wird die Größe der Anwendung um 17 % reduziert, was wahrscheinlich das Beste ist. Sie können natürlich weiterhin über das Alt Z-Menü im Spiel aufzeichnen.
Beachten Sie, dass dies kein umfassender Ersatz für jede NVIDIA-Anwendung ist. Dinge wie GeForce Now und Chat mit RTX werden auch weiterhin als dedizierte Softwareanwendungen funktionieren. Sie können diese zusätzlichen Anwendungen jedoch über die primäre NVIDIA-Anwendung installieren.
Die neue NVIDIA-App befindet sich in der Beta-Phase. Ihr fehlen noch einige Funktionen der Systemsteuerung und der GeForce Experience, wie z. B. das Zurücksetzen von Treibern, und sie kann mit einigen Fehlern behaftet sein. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die sich gerne durch Menüs wühlen oder In-Game-Overlays verwenden, sollten Sie die Beta-Version der NVIDIA-App installieren. Andernfalls sollten Sie einfach auf eine stabile Version warten, da Sie diese App auch nach der Einstellung von Control Panel und GeForce Experience noch verwenden werden.
Quelle: NVIDIA