CyberPowerPC CK60 Gaming-Tastatur im Test: Ein kleines, schweres Board, das nicht jeden ansprechen wird


Hardware
2023-12-20T11:00:24Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die CyberPowerPC CK60 Gaming-Tastatur scheint für Gamer entwickelt worden zu sein, die dem Spielen Vorrang vor anderen Computeraktivitäten einräumen.
  • Die Tastatur bietet ein angenehmes Klickgeräusch und komfortable Gateron Red Hot-Swap-Tasten, opfert aber mit 60 % Größe mehr als nötig.
  • Trotz ihrer schweren und robusten Konstruktion ist die CK60 nicht so tragbar wie erwartet. Das Fehlen bestimmter Funktionen, wie z. B. der Lautstärkeregelung, macht es weniger praktisch.

Die CyberPowerPC CK60-Tastatur richtet sich an eine ganz bestimmte Zielgruppe, nämlich an Gamer, die ihren PC ausschließlich zum Spielen verwenden. Ich verwende meinen PC praktisch für alles, und dieser Tastatur fehlen grundlegende Komponenten, die ich oft benutze - Richtungstasten, Lautstärkeregler, Funktionstasten und eine Löschtaste. Mit 60 % hat die Tastatur mehr geopfert, als ich wollte, und das ist ärgerlich, nachdem ich die Razer BlackWidow V4 75%-Tastatur verwendet habe, die mit besser zugänglichen Bedienelementen und einer ganzen Reihe von Funktionstasten eine breitere Zielgruppe anspricht.

CyberPowerPC CK60 Gaming Keyboard in Black

CyberPowerPC CK60 Gaming-Tastatur

Die CyberPowerPC CK60 Gaming-Tastatur wurde für Gamer entwickelt, aber einige der fehlenden Funktionen deuten darauf hin, dass der anvisierte Markt ziemlich klein ist. Das befriedigende, dumpfe Klicken ist den im laufenden Betrieb austauschbaren linearen mechanischen Gateron Red-Schaltern und PBT-Tastenkappen zu verdanken.

Schalter-Optionen
Gateron Rot linear
Hintergrundbeleuchtung
Nach Süden gerichtete LED
Konstruktion
CNC-Aluminium
Tastenkappen
Wärmebeständiges PBT
Unterstützte Betriebssysteme
Windows, Mac
Hot-Swap-fähig
Ja
Konnektivität
USB-C
Gewicht
3 Pfund
Anzahl der Tasten
61
Marke
CyberPowerPC
Num-Pad
Keine
Vorteile
  • Angenehmes, dumpfes Klicken
  • Die Tasten sind leicht und fühlen sich weich an
  • Schwere Konstruktion verhindert Bewegungen beim Spielen
Nachteile
  • Keine Lautstärkeregelung oder Pfeiltasten vorgesehen
  • Wackelige Tasten können zu versehentlichen Eingaben führen
  • Das Desktop-Programm ist sehr einfach

Ein guter Klick für Gamer

Einer der wichtigsten Aspekte einer Gaming-Tastatur ist der, in dem sich die CK60 auszeichnet. Die standardmäßigen linearen Gateron Red-Schalter fühlen sich weich an und erzeugen ein überraschend sanftes Klacken.

Das Fehlen des taktilen Feedbacks der linearen Schalter ist kein Nachteil für das Gesamterlebnis, aber wenn Sie das brauchen, lässt sich der rote Schalter leicht herausziehen und durch CyberPowerPCs Gateron Brown ersetzen. Für einen aggressiveren Klick ist der Gateron Blue-Schalter so laut, wie es die umfangreiche Auswahl an Schaltern zulässt.

CyberPowerPC bietet neun Schalter an, einschließlich des linearen roten Standardschalters, so dass Sie Ihre Zeit mit dem Board besser anpassen können. Ich hätte gerne die Chance gehabt, den Gateron Aliaz Silent einzubauen, nur um zu sehen, wie leise der Klick ist, den er produzieren kann.

Allgemeine Konstruktion

CyberPowerPC CK60 Gaming Keyboard with S key removed to show Gateron Red linear switch

CyberPowerPC hat keine Kosten und Mühen gescheut und das Gehäuse komplett aus CNC-Aluminium gefertigt. Obwohl es ein gewisses Gewicht mit sich bringt, sorgt es für eine lange Haltbarkeit, die selbst den intensivsten Gaming-Sessions standhält. Da es auf der schwereren Seite ist, rutscht die Tastatur auch nicht und gibt Ihnen eine Robustheit, die leichtere Boards nicht ganz haben.

Das Problem ist, dass die CK60 mit 60 % der Größe einer normalen Tastatur eigentlich tragbar sein sollte. Allerdings werden Sie das gewichtige Board nicht mit sich herumschleppen wollen. Sie wiegt zwar nur 3 Pfund und ist damit leichter als die BlackWidow V4 75%, aber CyberPowerPC hatte die Möglichkeit, eine leichtere, kompaktere, komfortable und turnierfreundliche Tastatur zu entwickeln. Stattdessen hat es einfach ein weiteres Modell für den Heimgebrauch entwickelt und es mit Funktionen ausgestattet, die nicht einmal viel Platz einnehmen. Sogar das Shrimp Mechanical Gaming Keyboard, eine 25-Tasten-Tastatur, die speziell für Gamer entwickelt wurde, verfügt über einen Lautstärkeregler.

Die CK60 verfügt über eine hochwertige, benutzerfreundliche Konstruktion mit einer Halterung, die das Tippen stabilisiert. Tasten wie Shift und Leertaste waren ziemlich steif und stabil, zumindest im Vergleich zu der Drop Sense75, die ich vor diesem Test verwendet habe. Das ist großartig für Tipper wie mich und bietet Stabilität beim Spielen, aber es ist wohl weniger wichtig als die 1.000 Hz Polling-Rate der CK60, die Eingabeverzögerungen minimiert. Da es sich um eine Tastatur für Gamer handelt, ist es überraschend, dass in keinem der Handbücher oder Online-Materialien Anti-Ghosting oder N-Key-Rollover erwähnt werden.

Als Schriftsteller liebe ich eine lockere Taste, die nicht erst überredet werden muss, sich zu registrieren, und die CK60 hat sehr empfindliche Tasten, über die meine Finger praktisch tanzen konnten. Beim Spielen kam es zu ein paar versehentlichen Eingaben, bei denen ich sehr darauf achten musste, wo ich meine Finger hinlegte.

RGB-Beleuchtung und das CyberPowerPC Desktop-Programm

The CyberPower PC CK60 Gaming Keyboard set up infront of a monitor

Wie die meisten Gaming-Tastaturen verfügt auch die CK60 über eine RGB-Hintergrundbeleuchtung, die unter den Schaltern strahlt. Wenn Sie schon einmal eine Gaming-Tastatur mit RGB-Beleuchtung verwendet haben, dann werden Sie mit dem Leuchten der CK60 sehr vertraut sein. Mit dem CyberPowerPC Desktop-Programm (nur unter Windows verfügbar) können Sie die Farbe ändern, eine voreingestellte Szene ausführen oder die Beleuchtung komplett ausschalten. Es handelt sich dabei um eine ziemlich standardmäßige Funktion, die nichts Neues bietet.

Das Gleiche gilt für das CyberPowerPC-Programm. Die Anwendung ist ziemlich einfach und standardmäßig. Man kann Tasten zuweisen, Makros erstellen oder Benutzer- und Spielprofile erstellen, zwischen denen man wechseln kann. Ich habe den größten Nutzen in den Makros gefunden, da sie es mir ermöglichten, der anpassbaren Funktionsschicht (FN), die das gesamte Board umfasst, Mediensteuerungen hinzuzufügen.

Sollten Sie die CK60 Gaming-Tastatur von CyberPowerPC kaufen?

Es gibt einiges, was mir an der CyberPowerPC CK60 Gaming-Tastatur gefällt, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es die eigenartige Designwahl aufwiegt. Bis ich diesen Test abgeschlossen hatte, habe ich bestimmt mehr als ein Dutzend Mal nach den Pfeiltasten und der Löschtaste gegriffen. Diese Tasten sind nicht so wichtig, wenn man knietief in einer digitalen Welt steckt, da das WASD-Format häufiger verwendet wird, aber es fühlt sich wie ein Versäumnis an, das einige Benutzer vergraulen wird.

Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, ist der Wegfall des Lautstärkereglers. Ja, das Board ist mit den Tasten FN Q und FN W für die Lautstärkeregelung vorbelegt, aber ich bin zufällig darüber gestolpert. Man kann die Tasten auch mit dem Desktop-Editor umbelegen, aber man sollte sich nicht die Mühe machen, einer Gaming-Tastatur eine grundlegende Bequemlichkeit hinzuzufügen, vor allem, wenn das Entfernen dieser Funktion das Board nicht tragbarer macht als eine 75%ige Tastatur. Ich schätze den einfachen Drehknopf, den so viele andere Gaming-Tastaturen verwenden.

Die CK60 bietet ein befriedigendes, gedämpftes Klickgeräusch, was bei Multiplayer-Spielen oder beim Spielen in einem öffentlichen Raum immer angenehm ist. Die Tasten sind sehr empfindlich und benötigen nicht viel Druck, um sich zu registrieren, so dass Ihre Finger wirklich über sie fliegen können. Für meine Tippgeschwindigkeit hat das Wunder bewirkt, aber ich hatte einige versehentliche Eingaben aufgrund ihrer Empfindlichkeit beim Spielen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich sagen würde, dass das CK60 für jeden Gamer geeignet ist, aber es muss einen Markt für ein einfaches Board geben, das ein wenig Anpassung erfordert, um die meiner Meinung nach eklatanten Probleme zu beheben.

CyberPowerPC CK60 Gaming Keyboard in Black

CyberPowerPC CK60 Gaming-Tastatur

Die CyberPowerPC CK60 Gaming-Tastatur ist eine 60%ige mechanische Tastatur mit Gateron Red Linear-Schaltern und anpassbarer RGB-Beleuchtung.