Logitech G-Produkte unterstützen jetzt die dynamische Beleuchtung von Windows 11
Windows
2024-02-07T15:15:09Z
Logitech G-Produkte mit LIGHTSYNC RGB können jetzt über den Windows 11 Dynamic Lighting Hub gesteuert werden. Das macht es einfacher, die Logitech G-Beleuchtung mit anderen Produkten zu synchronisieren, und öffnet die Tür zu neuen Funktionen wie app-spezifischer Beleuchtung oder benachrichtigungsbasierter Beleuchtung.
Wenn Sie eine Sammlung von RGB-fähigen Geräten aufbauen, werden Sie feststellen, dass die RGB-Welt ein absolutes Durcheinander ist. Die meisten Marken erfordern eine eigene App, was bedeutet, dass eine kleine Anpassung schnell zu einem großen Projekt werden kann. Microsoft will dieses Problem mit dem Dynamic Lighting Hub beseitigen, mit dem Sie all Ihr RGB-Zubehör in einem einzigen Fenster steuern können.
Das Dynamic Lighting System wurde 2023 vorgestellt. Es verbirgt sich hinter dem Windows 11-Menü "Personalisierung" und ermöglicht Ihnen die Steuerung der Farben, der Helligkeit und der Effekte Ihrer RGB-Peripheriegeräte. Eine Liste der verbundenen Geräte und ihrer diskreten Apps wird ebenfalls in Dynamic Lighting aufgelistet.
Benutzer können auch die App-Steuerung für "Vordergrund" oder "Hintergrund" aktivieren. Im Wesentlichen können einige Apps Farben oder Effekte auf allen Dynamic Lighting-kompatiblen Geräten ausführen. Logitech geht davon aus, dass diese Funktion für immersive und pädagogische Zwecke genutzt werden wird. Ein PC-Spiel kann die Bildschirmfarben auf Ihre RGB-Geräte ausdehnen, während kreative Apps Tastenkombinationen beleuchten können, um Ihnen beim Erlernen von Tastaturkürzeln zu helfen. Auch Benachrichtigungen von E-Mail- oder Messaging-Clients können die dynamische Beleuchtung steuern.
Wie zu erwarten, hängt die Steuerung der "Vordergrund"-App von der App ab, die Sie gerade verwenden. Apps, die als Steuerungen für die Umgebungsbeleuchtung registriert sind, werden als "Hintergrund"-Apps betrachtet - sie bieten erweiterte Anpassungsmöglichkeiten oder einzigartige Effekte für den Benutzer und werden gegenüber anderen Dynamic Lighting-Prozessen bevorzugt.
Der Dynamic Lighting Hub ist jedoch kein Zaubertrick. Die Hersteller müssen die Dynamic Lighting-Unterstützung für ihre Produkte selbst entwickeln. Das ist eine Menge Arbeit und erfordert Zusammenarbeit. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels sind Logitech und Razer die einzigen großen Anbieter, die den Sprung geschafft haben. Aber mehrere Marken, darunter ASUS, SteelSeries, Twinkly und Acer, haben ihre Unterstützung für diesen neuen Standard zugesagt.
Die breite Einführung von Dynamic Lighting wird nicht vor Ende 2024 oder Anfang 2025 erfolgen. Sobald Dynamic Lighting von einer Vielzahl von Produkten unterstützt wird, könnte es die beste Methode zur Steuerung und Anpassung von RGB werden. Wir werden einfach abwarten müssen, wie sich die Dinge entwickeln.
Quelle: Logitech