Google Chrome auf Android-Tablets erhält ein großes Upgrade
Web
2023-12-12T18:18:59Z
Android auf Tablets ist im Allgemeinen ein schlechteres Erlebnis als ein iPad, aber Google hat langsam versucht, das zu ändern. Google Chrome auf Android-Tablets führt jetzt eine bedeutende Verbesserung ein, die das Surfen im Internet mehr mit dem Desktop vergleichen wird.
Google kündigte an, dass der Chrome-Webbrowser auf "Premium-Tablets" nun eine Desktop-Benutzeragenten-Zeichenkette und -Eigenschaften verwenden wird, anstatt des mobilen Benutzeragenten, der bisher das Standardverhalten war. Dies wird dazu führen, dass Websites, die den User-Agent-String überprüfen, die Desktop-Version anzeigen, anstatt der Version für Telefone. Die Größe des Fensters wird außerdem an den Bildschirm des Tablets angepasst und nicht wie bisher an den 980 Pixel breiten Viewport. Chrome auf dem iPad ist davon nicht betroffen.
Googles Definition für ein Premium-Tablet ist ein Bildschirm mit mindestens 10 Zoll und mindestens 8 GB RAM. Das bedeutet, dass kleinere Tablets, wie das Galaxy Tab A8 oder Nokia T10, weiterhin standardmäßig mobile Websites verwenden. Sie können weiterhin manuell in den Desktop-Modus wechseln, indem Sie im Überlaufmenü (drei Punkte) von Chrome auf jedem Android-Gerät, einschließlich Telefonen, einen Schalter betätigen.
Google sagte in einem Blog-Post: "Da im Android-Tablet-Ökosystem immer mehr große und leistungsstarke Geräte verfügbar sind, haben wir festgestellt, dass die Desktop-Website oft ein besseres Erlebnis bietet als die mobile Website. Mobile Websites, die für kleine Bildschirme und geringen Arbeitsspeicher entwickelt wurden, nutzen nicht immer die Vorteile des großen Bildschirms und anderer leistungsstarker Geräte. Deshalb ist bei Premium-Tablets jetzt der Desktop-Modus die Standardeinstellung."
Apple hat die gleiche Änderung an Safari auf iPad-Tablets im Jahr 2019 vorgenommen, daher ist es etwas seltsam, dass Google so lange für Android-Tablets gewartet hat. Im Blogpost wird erwähnt, dass dies geschieht, weil "mehr große und leistungsstarke Geräte verfügbar werden", aber eigentlich hat sich nur etwas geändert, weil Google das Pixel-Tablet herausgebracht hat. Samsung verkauft schon seit Jahren große Android-Tablets mit Premium-Hardware, zuletzt mit der Tab S9-Serie, und auch Lenovo und Xiaomi haben einige High-End-Tablets auf den Markt gebracht. Besser spät als nie, vielleicht?
Viele Websites, die Responsive Design verwenden, zeigen auf Tablets bereits ein Desktop-Layout an, aber mit dieser Änderung sollten mehr Websites funktionieren, ohne dass man den Desktop-Modus umschalten muss.
Quelle: Chrome für Entwickler Blog