Spiegeln des iPhone-Bildschirms auf einem Mac


Iphone
2024-02-12T14:00:13Z

Das Wichtigste in Kürze

  • Der QuickTime Player kann einen iPhone Bildschirm spiegeln und aufzeichnen und ist in macOS integriert.
  • In einigen Fällen können Sie auch AirPlay verwenden, um einen iPhone-Bildschirm auf einem Mac zu spiegeln.
  • Software von Drittanbietern wie Bezel bietet bei Bedarf weitere Optionen für die Bildschirmspiegelung.

Es ist unglaublich einfach, den Bildschirm deines iPhones auf einem Mac zu spiegeln, egal ob du eine App für eine Präsentation vorführst, Live-Updates verfolgst oder etwas anderes. Sie brauchen dazu nicht einmal Tools von Drittanbietern: Die integrierte QuickTime Player App erledigt das alles.

Spiegeln und Aufnehmen mit QuickTime Player

Die QuickTime Player-Anwendung dient nicht nur zum Öffnen von Videodateien. Sie kann auch Videos von Kameras und anderen Videogeräten, einschließlich iPhone- und iPad-Bildschirmen, aufzeichnen und Ihnen dabei eine Live-Vorschau mit Audio in einem größenveränderbaren Fenster zeigen.

> Öffnen Sie zunächst den QuickTime Player auf Ihrem Mac über den Ordner "Programme", das Launchpad im Dock (normalerweise im Ordner "Andere") oder die Spotlight-Suche. Wählen Sie in der Menüleiste "Datei - Neue Filmaufnahme" oder geben Sie die Tastenkombination "Befehl-Option-N" ein.

Schließen Sie dann Ihr iPhone mit einem USB-Kabel an Ihren Mac an. Wenn Sie auf einem der Geräte eine Zugriffsaufforderung sehen, müssen Sie diese akzeptieren.

Selecting 'New Movie Recording' in File menu in QuickTime Player.

Im letzten Schritt klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben der Aufnahmetaste und wählen Ihr iPhone aus der Liste unter "Bildschirm" aus Sie können auch die Videokamera des Telefons oder den Mikrofoneingang über den QuickTime Player aufzeichnen, aber wir wollen erst einmal nur den Bildschirm spiegeln.

'Corbin's iPhone' listed as an input device in QuickTime Player.

Ihr iPhone-Bildschirm wird nun im QuickTime Player-Fenster gespiegelt. Sie können weder die Tastatur noch die Maus Ihres Macs verwenden, um mit dem iPhone zu interagieren, aber Sie erhalten eine hochauflösende Vorschau mit relativ geringer Latenz. Sie können auch die Lautstärke in den Steuerelementen des QuickTime Players einstellen, um den Ton vom iPhone auf Ihrem Mac zu hören.

iPhone screen in a QuickTime Player window on a Mac.

> Wenn Sie einen Ausschnitt Ihres gespiegelten Bildschirms aufnehmen möchten, klicken Sie einfach auf die große rote Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu starten, und klicken Sie erneut, um sie zu beenden. Sie können das Video dann mit "Datei speichern" oder dem Tastaturkürzel "Befehl S" sichern.

> Unter "Datei-Exportieren als" gibt es weitere Exportoptionen, aber Sie sind auf die Videocodecs H.264 oder HEVC in einer MOV-Datei beschränkt. Wenn Sie ein anderes Format benötigen, z. B. H.264 im MP4-Format oder ein WebM-Video, sollten Sie die Datei in Originalqualität speichern und dann mit HandBrake oder einem anderen Videokonvertierungsprogramm konvertieren.

Drahtlos spiegeln mit AirPlay

Wenn Sie kein USB-Kabel zur Hand haben, können Sie auch AirPlay verwenden, um den Bildschirm Ihres iPhones auf den Mac zu streamen, aber das funktioniert ein bisschen anders als die QuickTime-Methode. Bei der Wiedergabe von Videos über YouTube, Netflix oder andere Apps wird nur das Video angezeigt (nicht die App oder andere Bildschirmelemente), und die Spiegelung ist auf den Vollbildmodus beschränkt. Das ist dasselbe wie das Streaming des iPhone-Bildschirms auf ein Fernsehgerät.

Öffnen Sie zunächst das Kontrollzentrum auf Ihrem iPhone. Wenn Ihr iPhone keine physische Home-Taste hat, wischen Sie von der oberen rechten Seite des Bildschirms nach unten, um das Control Center zu öffnen. Wenn Ihr iPhone über eine physische Home-Taste verfügt, wischen Sie vom unteren Rand des Bildschirms nach oben.

Tippen Sie nun auf die Schaltfläche "Bildschirmspiegelung", die wie zwei sich überlappende Rechtecke aussieht.

iPhone Screen Mirroring button in the iOS Control Center.

Ihr Mac wird in der Liste "Bildschirmspiegelung" angezeigt, sofern er sich im selben Wi-Fi-Netzwerk wie das iPhone befindet. Wählen Sie Ihren Mac aus der Liste aus und der gespiegelte Bildschirm wird auf dem Bildschirm Ihres Macs angezeigt.

iPhone screen mirrored using AirPlay on a Mac.

Genau wie beim QuickTime Player sollte der Ton vom iPhone über Ihren Mac abgespielt werden. Sie können auf die Schaltfläche "Schließen" in der oberen linken Ecke klicken, um den AirPlay-Stream zu beenden, oder Sie können ihn auf Ihrem iPhone über das Kontrollzentrum oder (auf neueren iPhones) über die Aktivität in der dynamischen Insel ausschalten.

Alternativ: Spiegeln mit Bezel

Bezel ist eine Drittanbieter-App, die speziell für die Spiegelung von iPhone-Bildschirmen auf dem Mac entwickelt wurde. Sie bietet einen realistischen Geräterahmen um den Bildschirm, eine geringere Latenz als QuickTime und AirPlay, Audiounterstützung und die Möglichkeit, das Fenster über anderen geöffneten Fenstern anzuheften.

Bezel app on Mac showing iPhone 15 screen.

Wenn Sie den Bildschirm Ihres iPhones regelmäßig spiegeln müssen oder wenn Ihnen die schwebende Aufnahmeleiste in QuickTime zu lästig ist, könnte Bezel eine Überlegung wert sein. Sie können sie können die Software von der offiziellen Website herunterladen, müssen aber einmalig 29 Dollar bezahlen, um das Wasserzeichen zu entfernen und Updates freizuschalten.