Google stellt Gemma vor, eine leichtgewichtige Open-Source-KI


Cutting Edge
2024-02-21T19:24:05Z

Google bietet jetzt Gemma 2B und 7B an, zwei Open-Source-Alternativen zur KI Gemini. Diese Modelle bieten mehr Flexibilität als Gemini und können mit lokalen oder cloudbasierten Diensten integriert werden. Allerdings ist die Gemma-Plattform weniger leistungsfähig als Gemini, so dass sie möglicherweise auf einfache Aufgaben beschränkt ist.

Wie Sie vielleicht wissen, ist Google Gemini im Internet frei verfügbar und erfordert keine technischen Kenntnisse. Diese neuen Gemma-Modelle sind nicht für den gelegentlichen Gebrauch gedacht, sondern speziell für Entwickler und Forscher, die mit Open-Source-KI arbeiten möchten. Wenn ein Entwickler zum Beispiel einen App-in-Chatbot erstellen möchte, kann er dies mit Gemma 2B oder 7B tun.

Entwickler können das leistungsfähigere Gemini-Modell in Anwendungen oder Dienste integrieren. Diese Integration erfordert jedoch cloudbasierte, quelloffene Plattformen wie die Gemini-API und Google Vertex AI. Gemma hingegen kann lokal oder in der Cloud ausgeführt werden. Außerdem ist der Open-Source-Charakter ideal für einige spezialisierte Anwendungen, da die Entwickler mehr Freiheit haben, das Verhalten der KI zu ändern und anzupassen.

Open-Source-KI fördert auch die Transparenz und kann als Lern- oder Forschungsinstrument eingesetzt werden. Allerdings gibt es auch einige Bedenken im Zusammenhang mit quelloffenen KI-Modellen wie Gemma. Die offensichtlichste Sorge, zumindest im Jahr 2024, ist, dass böswillige Akteure Open-Source-KI nutzen könnten, um Fehlinformationskampagnen in den sozialen Medien zu betreiben.

Google sagt, dass die Gemma-Modelle umfangreichen "Red-Teaming-Tests, automatisierten Tests mit Gegnern und Bewertungen der Modellfähigkeiten für gefährliche Aktivitäten" unterzogen wurden In einigen Fällen waren diese Sicherheitstests strenger als die Tests, denen Gemini unterzogen wurde. Die KI-Modelle werden mit "verantwortungsvollen KI-Toolkits" ausgeliefert, die es Entwicklern und Forschern ermöglichen, zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Ein Debugging-Tool ist ebenfalls enthalten. Weitere Sicherheitsdetails sind in der Gemma Model Card aufgeführt.

Um es noch einmal zu betonen: Die Open-Source-Modelle von Gemma sind weniger leistungsfähig als Gemini. Aber sie sind möglicherweise leistungsfähiger als andere Open-Source-Modelle, wie z. B. Meta's Llama 2 7B, das Gemma 7B in von Google durchgeführten Benchmarks nicht schlagen konnte.

Entwickler und Forscher können Gemma ab heute nutzen. Das Modell ist für die kommerzielle Nutzung und den Vertrieb zugelassen, obwohl es einige Klauseln in den Nutzungsbedingungen gibt. Beachten Sie, dass die Gemma-Modelle derzeit auf englischsprachige Anwendungen beschränkt sind.

Quelle: Google