Spotify testet KI-Wiedergabelisten, wenn Entdecken nicht ausreicht
Streaming
2024-04-08T14:36:15Z
Wie jedes andere Unternehmen erforscht auch Spotify künstliche Intelligenz, um sein Produkt zu verbessern. Die neueste Spotify-Beta-Funktion nutzt KI, um jede Texteingabe in eine personalisierte Playlist zu verwandeln.
Während die meisten Nutzer Discover nutzen, um neue Musik, aufstrebende Künstler oder Musik, die zu ihrem bevorzugten Stil passt, zu finden, will Spotify noch einen draufsetzen. Nachdem Spotify im vergangenen Jahr mit einer KI-DJ-Funktion experimentiert hat, wird die neue "KI-Playlist" nun langsam für Premium-Abonnenten in ausgewählten Regionen eingeführt.
Die neue Spotify AI Playlist ist derzeit in Großbritannien und Australien verfügbar. Sie verwandelt eine kurze Textzeile in eine Playlist mit neuer Musik. Nutzer auf Android oder iOS können auf die KI-Playlist-Funktion zugreifen, indem sie "Meine Bibliothek" öffnen, auf die Schaltfläche " " tippen und "KI-Playlists" auswählen. Spotify schlägt vor, dass, wenn Sie auf der Suche nach "einer Indie-Folk-Wiedergabeliste sind, die mein Gehirn umarmt" oder "einer Wiedergabeliste, bei der Sie sich wie die Hauptfigur fühlen", KI-Wiedergabelisten ausprobieren und sehen, was passiert.
Laut Spotify ist dieses neue KI-Tool ziemlich schlau und akzeptiert Eingabeaufforderungen zu Tieren, Orten, Gefühlen, Filmfiguren, Aktivitäten und vielem mehr. Sobald du eine Aufforderung gibst, liefert es eine speziell zusammengestellte Wiedergabeliste mit bis zu 30 Songs, die zu der von dir gewünschten Stimmung oder Energie passen.
Spotify behauptet, dass du die Ergebnisse durch Löschen von Songs oder Hinzufügen zusätzlicher Aufforderungen verfeinern kannst, um die perfekte Wiedergabeliste zu erhalten. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf "Erstellen", und schon können Sie mit dem Streaming beginnen. Abschließend weist Spotify darauf hin, dass die KI-Wiedergabelisten zwar Spaß machen sollen, sich das Tool aber noch in der Beta-Phase befindet und keine Ergebnisse für nicht-musikbezogene Eingabeaufforderungen wie aktuelle Ereignisse oder bestimmte Marken liefern wird. Wir haben auch Maßnahmen gegen beleidigende Prompts ergriffen - bitte seien Sie verantwortungsbewusst!"
Es war ein arbeitsreiches Jahr für Spotify, mit neuen Video-Lernkursen, Hörbuch-Mitgliedschaften, einem neuen Mini-Player für Desktops und sogar der Aufnahme von Musikvideos in die Plattform. Kombiniert man all das mit der KI-Integration, macht es Sinn, dass wir hören, dass dieses Jahr eine weitere Preiserhöhung ansteht.
Wenn Sie sich an einem der oben genannten Orte befinden, können Sie die neue KI-Funktion noch heute ausprobieren. Andernfalls müssen wir abwarten, wie lange es dauert, bis sie auf weitere Regionen ausgeweitet wird.
Quelle: Spotify