EarFun Free Pro 3 Testbericht: Solide ANC-Kopfhörer zu einem schockierend guten Preis


Hardware
2024-03-03T11:00:15Z

Das Wichtigste in Kürze

  • Diese Ohrhörer haben ein kompaktes Design mit verschiedenen Passformoptionen und sind wasserfest.
  • Spaßige Klangsignatur mit überraschender Bassqualität und verfügbarem aptX Adaptive Codec.
  • Beeindruckende Geräuschunterdrückung und Mikrofonleistung für unter 100 $.

Es kann überraschend sein, wie viel man heutzutage für sein Geld bekommt, wenn es um kabellose Ohrhörer geht. Während man vor weniger als 10 Jahren noch Hunderte von Euro für ein Paar Ohrhörer ausgeben musste, die erhebliche Probleme aufwiesen, gibt es heute eine Vielzahl von Ohrhörern für unter 100 Euro, die eine hervorragende Leistung bieten. Die EarFun Free Pro 3 Ohrhörer sind ein großartiges Beispiel, und obwohl sie nicht perfekt sind, sind sie für viele Menschen eine großartige Option.

EarFun Free Pro 3

EarFun Free Pro 3

Die EarFun Free Pro 3 sind nicht nur ein gutes Paar Ohrstöpsel für den Preis, sie sind auch ein gutes Paar Ohrstöpsel für alle Zeiten. Wenn Sie mit der etwas umständlichen Bedienung und den fehlenden In-Ear-Sensoren zurechtkommen, können Sie für diesen Preis nicht viel Besseres bekommen.

Akkulaufzeit
maximal 33 Stunden
Inklusive Ladebox?
Ja
Marke
EarFun
Unterstützte Codecs
AAC, SBC, aptX Adaptiv
Bluetooth
5.3
Preis
$79.99
IP Bewertung
IPX5
Solo-Knospen-Modus?
Nein
Größe des Treibers
7mm
Typ des Ladegeräts
USB-C, Kabellos
Farben
Braun Schwarz, Marineblau, Silber Weiß
Anschluss zum Aufladen
USB-C
Geräuschunterdrückung
Ja
Vorteile
  • Toller Klang für den Preis
  • Mehrpunkt-Bluetooth-Unterstützung ist praktisch
  • Gute Akkulaufzeit
  • Die Steuerung kann über die EarFun-App angepasst werden
Nachteile
  • Die Touch-Bedienelemente sind empfindlich
  • Die Passformoptionen sind nicht für jeden perfekt

Kompaktes Design und widerstandsfähige Bauweise

Earfun Free Pro 3 inside the charging case

Ich habe normalerweise Glück, wenn es um Ohrstöpsel geht, denn die mittelgroßen Ohrstöpsel, die von den Herstellern als Standard eingestellt werden, funktionieren bei mir in der Regel gut. Wenn das auf Sie nicht zutrifft, wird es Sie freuen zu hören, dass EarFun vier weitere Sätze von Silikonaufsätzen in der Verpackung mitliefert. Und was noch besser ist: Es werden auch In-Ear-Flügel" mitgeliefert, die als Stabilisatoren dienen. Nicht jeder wird die perfekte Passform finden, aber man kann nicht sagen, dass EarFun es nicht versucht.

Die Free Pro 3 sind zwar nicht die härtesten Ohrstöpsel der Welt, aber sie sind nach IPX5 wasserdicht. Das bedeutet, dass man sie zwar nicht einfach in ein Glas Wasser tauchen sollte, aber eine Fahrradtour im Regen wird sie nicht ruinieren.

Eine der praktischsten Eigenschaften, die manche Leute vielleicht übersehen, ist die geringe Größe des Ladegehäuses. Sogar im Vergleich zu einigen Flaggschiffmodellen ist dieses Etui dünn und kompakt und passt in viel mehr Taschen als andere vergleichbare Ohrstöpsel.

Spaßige Klangsignatur

Single Earfun Free Pro 3 earbud at an angle

Die EarFun Free Pro 3 sind mit relativ kleinen 7-mm-Treibern ausgestattet, aber das merkt man dem Klang nicht an, vor allem nicht, wie stark sich der Bass manchmal anfühlen kann. Das Unternehmen scheint immer etwas Unerwartetes in seine Ohrstöpsel packen zu wollen, und in diesem Fall ist es der aptX Adaptive Codec, der für einige Android-Nutzer eine bessere Klangqualität bietet.

Die Klangsignatur macht definitiv Spaß, aber sie ist nicht besonders präzise. Wenn Sie Ihre Lieblingssongs aufdrehen wollen, sind diese Ohrhörer perfekt, und ehrlich gesagt suchen nicht viele Leute nach perfektem Klang in Referenzqualität, schon gar nicht bei einem Paar zu diesem Preis.

Beim Anhören von Stephen Stills'Colorado" klingt die Musik für einen Kopfhörer dieses Preises erstaunlich klar und voll. Der Gesang ist etwas nach vorne gerichtet, aber so ist der Song abgemischt, und ich kann alle Instrumente und Gesangsharmonien gut hören. Wenn man vom Standard-EQ zum Rock-EQ-Preset wechselt, rückt das Schlagzeug in den Vordergrund und die Bässe werden angehoben, aber es klingt immer noch gut.

Bei"Chicken Bone Circuit" von RJD2 war ich etwas überrascht, dass die tiefen Frequenzen nicht so beeindruckend waren wie beim vorherigen Song, aber alles klang schön und bissig. Die Bass-Orgel-Linie war präsent, ohne überwältigend zu sein, und das Schlagzeug klang überraschend breit und angenehm verzerrt, ohne störende Obertöne.

Überraschende Geräuschunterdrückung und klare Anrufe

Single Earfun Free Pro 3 earbud

Eine Sache, die ich nicht erwartet hatte, als ich mit dem Test des EarFun Free Pro 3 begann, war, wie beeindruckt ich von der aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) sein würde. Fairerweise muss man sagen, dass sie nicht die Technologie der Flaggschiff-Kopfhörer in den Schatten stellt, aber sie ist dennoch überraschend gut. Für weniger als 100 Dollar ist das wirklich beeindruckend.

Leider ist der integrierte Passthrough- oder Transparenzmodus nicht ganz so effektiv. Das ist etwas, das nur wenige Unternehmen wie Apple und Sony wirklich gut hinbekommen haben, daher bin ich nicht sonderlich überrascht.

Wenn es um Sprache geht, leistet das Mikrofon-Array gute Arbeit bei der Aufnahme Ihrer Stimme. Es scheint auch Geräusche gut zu unterdrücken. Sie werden nicht auf einem windigen Berggipfel telefonieren, aber an einem windigen Tag werden Sie keine Probleme haben.

Valnet - EarFun Free Pro 3 Mikrofon Probe - Außenbereich

Temperamentvolle Touch-Bedienelemente

Earfun Free Pro 3 with one earbud outside of the charging case

Obwohl EarFun seit Jahren großartig klingende, erschwingliche Ohrhörer herstellt, hat das Unternehmen noch nicht alles richtig gemacht, und die Bedienelemente sind ein Problem. Bei mehreren Produkten von EarFun habe ich festgestellt, dass die Bedienelemente entweder zu empfindlich oder zu empfindlich sind, oder beides. Das ist auch beim Free Pro 3 der Fall.

Die gute Nachricht ist, dass man mit der EarFun-App, die für iPhone und Android verfügbar ist, fast jeden Aspekt der Steuerung anpassen kann. Der Nachteil ist, dass die Ohrhörer nicht über einen Sensor verfügen, der erkennt, ob man sie gerade trägt oder nicht. Das bedeutet, dass im Gegensatz zu vielen anderen Ohrstöpseln die Wiedergabe nicht unterbrochen wird, wenn man sie aus den Ohren zieht.

Andererseits bietet die App einige praktische Funktionen, wie EQ-Voreinstellungen und eine benutzerdefinierte EQ-Kurve, die Sie selbst einstellen können. Wenn Sie häufig mit den Ohrhörern fernsehen oder Spiele spielen, bietet die App einen Spielmodus, den Sie aktivieren können, um die Latenz zu verringern.

Gute Akkulaufzeit und kabelloses Aufladen

Bottom of the charging case

EarFun gibt für den Free Pro 3 eine maximale Akkulaufzeit von 7,5 Stunden an, allerdings nur, wenn Sie kein ANC verwenden. Mit aktiviertem ANC können Sie bis zu sechs Stunden erwarten, aber diese Zeitspanne verringert sich, wenn Sie die Lautstärke aufdrehen. Inklusive des Ladekoffers können Sie mit einer maximalen Wiedergabezeit von 33 Stunden rechnen.

Aber selbst wenn die Ohrstöpsel leer sind und Sie auf dem Heimweg noch ein paar Stunden Unterhaltung brauchen, unterstützen die EarFun Free Pro 3 die Schnellladefunktion. Eine 10-minütige Aufladung reicht aus, um bis zu zwei Stunden zu hören.

Wenn du es nicht so eilig hast, kannst du die Ohrstöpsel auch ganz einfach im Etui kabellos aufladen. Das ist nicht gerade eine Überraschung für EarFun, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen sogar noch günstigere Ohrhörer mit Unterstützung für kabelloses Aufladen herstellt, aber es ist trotzdem schön zu sehen, wenn man bedenkt, dass viele Ohrhörer in diesem Preissegment auf kabelloses Aufladen komplett verzichten.

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Die EarFun Free Pro 3 Ohrhörer sind in den Farbvarianten Braun-Schwarz, Marineblau und Silber-Weiß erhältlich. Unabhängig von der Farbe, für die Sie sich entscheiden, kosten sie im Einzelhandel 79,99 $. Allerdings sind sie bereits mit Rabatten von bis zu 20% oder mehr erhältlich.

Was die direkte Konkurrenz angeht, so sind die SoundPEATS Air4 Pro derzeit einer der engsten Konkurrenten. Diese verfügen ebenfalls über ANC, sind aber im Vergleich zu den EarFuns nur wasserdicht nach IPX4 und können nicht kabellos aufgeladen werden.

Sollten Sie das EarFun Free Pro kaufen?

Ungeachtet des Preises sind die EarFun Free Pro 3 Ohrstöpsel, wie der Markenname schon andeutet, mit einem tollen Klang ausgestattet. Sind sie Referenzqualität? Nein, aber zwischen dem aufregenden Klangprofil, der Akkulaufzeit und der Multipoint-Bluetooth-Unterstützung haben sie für jeden, der ein solides Paar Ohrhörer sucht, viel zu bieten, unabhängig vom Preis.

Ja, die Bedienelemente haben einige Probleme, aber das habe ich schon bei Ohrhörern gesehen, die doppelt so viel kosten wie die EarFuns. Es ist möglich, dass Sie trotz der vielen Anpassungsmöglichkeiten keine bequeme Passform finden können, aber auch das ist ein Problem bei Ohrhörern im Allgemeinen, nicht nur bei günstigeren Modellen. Zumindest sind sie in diesem Fall erschwinglich genug, dass man nicht gleich einen Haufen Geld weggeworfen hat, wenn sie einem nicht passen.

Selbst mit den kleinen Nachteilen wäre dies ein solides Paar Ohrhörer, wenn sie 50 Dollar mehr kosten würden. Für den Preis, den Sie zahlen, bekommen Sie eine ganze Menge an Klangqualität und Funktionalität, ganz zu schweigen von der einfachen Tragbarkeit.

EarFun Free Pro 3

EarFun Free Pro 3

Die EarFun Free Pro 3 sind nicht nur ein gutes Paar Ohrstöpsel für den Preis, sie sind auch ein gutes Paar Ohrstöpsel. Wenn Sie sich mit den etwas fummeligen Bedienelementen und den fehlenden In-Ear-Sensoren abfinden können, können Sie für diesen Preis nicht viel Besseres bekommen.