Die 5 technischen Produkte, deren Verkauf ich am meisten bereue


Hardware
2024-03-24T11:00:14Z

Wichtige Erkenntnisse

  • Alte Technik für neue zu verkaufen, ist nicht immer die beste Entscheidung. Denken Sie an den Wert und die Nostalgie, die mit älteren Geräten verbunden sind.
  • Es kann zu Reue kommen, wenn man die einzigartigen Funktionen und Erfahrungen älterer Technik erkennt, die in neueren Modellen nicht mehr vorhanden sind.
  • Überlegen Sie es sich gut, bevor Sie alte Geräte auf der Suche nach der neuesten Technologie verkaufen, denn einige Geräte können einen sentimentalen oder historischen Wert haben.

Wir sind immer auf der Jagd nach dem Neuen, und das bedeutet in der Regel, dass wir das Alte, das es ersetzt, verkaufen. Doch mehr als ein paar Mal in meinem Leben habe ich ein altes technisches Gerät verkauft und es dann bereut.

Manchmal war das neue Gerät schlechter, manchmal war das alte Gerät mehr wert, als man wusste. Dies sind einige meiner größten Fehler.

Meine PlayStation 2

Die PlayStation 2 gilt nach wie vor als eine der besten Spielkonsolen der Geschichte, und ihr Verkaufsrekord droht erst jetzt von der Nintendo Switch übertroffen zu werden. Wenn du das hier liest, könnte es sogar schon passiert sein. Ich habe ursprünglich eine gebrauchte PS2 von einem Freund gekauft, der eine originale Xbox importiert hatte (die in meinem Land nicht verkauft wurde), und sie hat mir während der High School jahrelang gute Dienste geleistet.

Nach meinem Abschluss arbeitete ich ständig und kam kaum dazu, mit meiner Konsole zu spielen, also verkaufte ich meine PS2 und alle meine Spiele und kaufte mir von dem Geld eine Sony PlayStation Portable. Ich bereue die PSP nicht, denn sie ist ein tolles System mit einer großartigen Spielebibliothek. Im Laufe der Jahre wurde mir jedoch klar, dass es ein Fehler war, die PS2 zu verkaufen. Es gibt immer noch so viele tolle Spiele, die nicht auf neuere Konsolen portiert wurden. Die PS3, selbst das Original mit Abwärtskompatibilität zur PS2, ist keine elegante Lösung, und es gibt jede Menge Modifikationen, um die PS2-Konsolen, die immer noch gut laufen, mit HD und modernem Speicher auszustatten. Es würde mich also nicht überraschen, wenn in meiner Zukunft irgendwo eine generalüberholte PS2 auftaucht.

Mein letzter CRT-Monitor und Fernseher

Meinen ersten LCD-Monitor habe ich vor etwa 20 Jahren gekauft. Es war ein 19-Zoll-Modell von LG mit 1440 x 900 Pixeln. Als ich das Original Far Cry startete, wusste ich sofort, dass ich einen Fehler gemacht hatte. Die Größe und das Widescreen-Seitenverhältnis waren zwar großartig, aber im Vergleich zu meinem 17-Zoll-Viewsonic-Monitor war er verwaschen, unscharf und hatte ein schreckliches Backlight Bleed.

In ähnlicher Weise bereue ich es, meinen 21-Zoll-CRT-Flachbildfernseher losgeworden zu sein. Er hatte noch viele Jahre auf dem Buckel und hätte eine große Nische für Retro-Gaming ausgefüllt. Glücklicherweise hat das nicht so sehr geschmerzt wie mein Röhrenmonitor, denn ich habe ihn durch einen Plasmafernseher ersetzt, was mich zu meinem nächsten großen Bedauern bringt.

Mein Plasmafernseher

Mit dem LCD-Monitor habe ich eine harte Lektion gelernt, und ich habe lange gewartet, bevor ich mir einen HD-Flachbildfernseher zulegte. Jeder LCD-HD-Fernseher in einem Geschäft oder bei einem Freund sah für mich grauenhaft aus, selbst wenn es sich um neumodische 1080p-Modelle handelte. Stattdessen kaufte ich einen (damals) riesigen 51-Zoll-Samsung-Plasmafernseher mit 720p und behielt ihn bis 2016, als ich ihn durch einen 4K-55-Zoll-Samsung-Fernseher ersetzte. Selbst dann konnte mein neuer 4K-Fernseher nicht ganz mit der Lebendigkeit, der Klarheit und den Farben des Plasmas mithalten, und wenn es nicht um die Auflösung ginge, würde ich ihn auch heute noch benutzen. Die Person, an die ich ihn verkauft habe, benutzt ihn sogar heute noch! Allerdings bin ich jetzt dem OLED-Club beigetreten, also schmerzt dieses Bedauern vielleicht ein bisschen weniger.

Mein CD-Player

Ich habe mich von Anfang an für den MP3-Wahn begeistert, da ich es leid war, meine CDs in die Schule zu schleppen, ganz zu schweigen davon, dass die Scheiben schon bei einem Spaziergang nach Hause kaputt gehen. Aber so wunderbar die modernen Streaming-Dienste und die Möglichkeit des verlustfreien digitalen Kaufs auch sind, ich tendiere wieder zu physischen Medien.

Ob es nun meine wachsende Blu-Ray- und DVD-Sammlung ist oder mein Regal voller Bücher aus Papier - ich habe mich davon anstecken lassen, dass ich etwas zum Anschauen oder Lesen brauche, wenn die Apokalypse kommt. Ich bin zwar kein Fan von Vinyl-Schallplatten, aber ich möchte wieder mit dem Sammeln von CD-Alben beginnen, aber meine CD-Player sind schon lange weg. Ich hatte nie einen besonders guten, aber ich fühle mich schlecht, dass ich nicht einmal einen behalten habe. Außerdem unterstützen unerklärlicherweise weder die PlayStation 4 noch die PlayStation 5 Audio-CDs. Während sie also meine Film-Disc-Sammlung aufrechterhalten, muss ich mir ein spezielles Abspielgerät kaufen, wenn ich das Gefühl genießen will, meine Alben wieder zu besitzen. Was ich vielleicht noch mehr bedaure, ist, dass ich meine CDs losgeworden bin. Ich hätte nie gedacht, dass ich sie jemals wieder brauchen würde!

So, so viele coole Handys

Mein allererstes Telefon war ein Nokia 2110 -ein Geschenk meiner Eltern, damit sie mich im Auge behalten konnten. Seitdem hatte ich eine ganze Reihe von Handys, die heutzutage als kultig oder zumindest interessant gelten würden. Die meiste Zeit meines Lebens habe ich sie als bloße Werkzeuge betrachtet, die ich entsorgen konnte, wenn sie ausgedient hatten, aber zumindest bei einigen von ihnen habe ich das Gefühl, dass es eine gute Idee gewesen wäre, sie zu behalten.

Mein Samsung-Handy SGH-V200 war mein erstes Kamerahandy und mein erstes Telefon mit Farbdisplay. Es war auch das erste Telefon, das ich mit einem Computer verbinden konnte, um überall Zugang zum Internet zu haben. Allein die Tatsache, dass es ein Klapphandy war, wäre es wert, dass ich es behalte.

Dann war da noch mein altes Ericsson T18s, das meines Wissens das erste Telefon mit Sprachwahl war und sich damals wie ein Science-Fiction-Objekt anfühlte. Ich hatte sogar kurzzeitig ein Nokia 7110, das eigentlich nicht das Telefon aus The Matrix war (es war das 8110), aber das wusste ja niemand!

Im Gegensatz zu den anderen Dingen auf dieser Liste könnte ich diese Telefone natürlich nicht mehr benutzen, aber es fühlt sich falsch an, sie einfach wegzuwerfen, obwohl einige von ihnen zu etwas historisch Bemerkenswertem geworden sind. Andererseits ist es ein schmaler Grat zwischen Bewahren und Horten!

Ich habe meine Lektion gelernt

Heutzutage brauche ich das Geld aus dem Verkauf meiner alten Sachen nicht immer, um neue Sachen zu kaufen, also überlege ich es mir gut, bevor ich meine Ausrüstung einfach loswerde. Wenn ich irgendwann auf etwas Neues umsteige, werde ich mein MacBook M1 Air wohl behalten, und meinen Nintendo New 3DS XL könnt ihr mir ruhig aus den Händen reißen!