Brilliant Plug-In Panel Testbericht: Immer noch ein Smart Home Controller für Enthusiasten


Smart Home
2024-01-11T11:00:21Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Das Plug-In-Panel von Brilliant ist ein Touchscreen-Controller, der in eine normale Steckdose eingesteckt werden kann, was das Ausprobieren für Smart-Home-Enthusiasten erleichtert.
  • Das Panel verfügt über einen reaktionsschnellen Touchscreen und kann verschiedene Smart Home-Geräte integrieren, deckt aber möglicherweise nicht alle Produkte ab, die jemand besitzt.
  • Das Panel ist zwar nützlich, um die Beleuchtung zu steuern und Sonos-Lautsprecher anzusteuern, kann aber umständlich zu bedienen sein und stellt einen weiteren potenziellen Schritt zur Fehlersuche dar.

Wer weiß, dass er viele Smart Home-Produkte hat und glaubt, dass ein weiteres Smart Home-Produkt die Lösung für sein Chaos ist, ist ein perfekter Kandidat für die Smart Home Control von Brilliant - ein Touchscreen-Controller, den es in verschiedenen Größen gibt. Für Menschen, die sich in dieser Situation befinden, sich aber ihre elektrischen Kenntnisse nicht zutrauen, ist das neue Plug-In Panel von Brilliant die optimale Lösung.

Die Verkabelung des Plug-In-Panels muss nicht in der Wand verlegt werden und wird an eine normale Steckdose angeschlossen. Auch nachdem ich einige Zeit damit verbracht habe, bin ich immer noch nicht davon überzeugt, dass es in jedem intelligenten Haus benötigt wird, aber es bietet Enthusiasten eine einfachere Möglichkeit, herauszufinden, ob eine Brilliant-Steuerung etwas für sie ist.

Brilliant Smart Home Control Panel

Brilliant Plug-In-Panel
$399 $449 Sparen Sie $50

Dieses Brilliant Plug-in-Panel lässt sich bündig an jeder Wand befestigen und in jede Steckdose einstecken. Es verfügt über einen 5-Zoll-LCD-Touchscreen, eine integrierte Kamera mit Privacy Shutter und einen integrierten Bewegungssensor.

Stromquelle
AC-Steckdose
Smartphone-kompatibel?
iOS und Android
Bildschirm
5-Zoll-LCD-Touchscreen
Sensoren
eingebaute Kamera mit Privacy Shutter und eingebautem Bewegungssensor.
Vorteile
  • Lebendiger, reaktionsschneller Touchscreen
  • Viele Erweiterungsmöglichkeiten und Funktionen für fortgeschrittene Benutzer
  • Kombiniert mehrere Geräte/Marken mit Szenen
Nachteile
  • Schafft letztlich immer noch Potenzial für Smart Home-Chaos
  • Berührungsleisten können langsam reagieren
  • Zu wenige Schnellzugriffstasten
  • Integrierte Kamera erfordert ein zweites Brilliant-Panel

Der reaktionsschnelle Touchscreen funktioniert überraschenderweise gut

Brilliant Plug-In Panel laying on a table

Das neue Plug-In-Panel von Brilliant ist fast identisch mit seinem anderen 2-Schalter-Panel. Das neue Gerät muss nicht mehr in der Wand verkabelt werden, sondern wird über ein dünnes Kabel mit einem USB-A-Stecker an der Spitze an eine Steckdose angeschlossen.

Der Farb-Touchscreen ist lebhaft und scharf. Er reagiert schneller, als ich es erwartet hatte. Selbst Wochen nach dem Auspacken des Geräts war ich immer noch geblendet von dem Hochglanzbildschirm, der jedes Mal, wenn ich an ihm vorbeiging und der Bewegungssensor ihn beleuchtete, durch Querformatbilder schaltete.

Die berührungsempfindlichen vertikalen Streifen reagierten ebenfalls gut, auch wenn es etwas schwierig war, sie zu berühren, ohne versehentlich mit dem Finger darüber zu fahren. Ich habe die Leisten zum Beispiel so eingestellt, dass sie die Lichter in verschiedenen Räumen einschalten, so dass ich auf eine Leiste tippen kann, um sie ganz einzuschalten, oder nach oben gleiten kann, um sie in einem gedimmten Zustand einzuschalten. Manchmal wurde das Antippen als Schieben registriert und umgekehrt.

Neben dem Bewegungssensor ist auch eine Kamera in das Gerät über den Berührungsleisten integriert. Sie ist für die Verwendung von einem Bedienfeld zum anderen gedacht und ist ein zwingender Grund, mehr als eines zu kaufen. Aber ich konnte sie über die Brilliant-App testen. Das Video der kleinen Kamera war dunkel und körnig. Es braucht wirklich viel Licht im Raum. Die Kommunikation zwischen meinem Telefon und dem Plug-In-Panel war auch so verzögert, dass es lästig war, es zu benutzen.

Viele Produkte lassen sich anschließen, aber nicht alles ist abgedeckt

close view of the Brilliant Plug-In Panel installed on a wall

Es ist vielleicht nicht jedem sofort klar, aber Brilliant spielt hier den Vermittler, arbeitet mit Dutzenden von Unternehmen zusammen und nutzt deren APIs, um so viele Smart-Home-Geräte wie möglich in sein System zu integrieren. Sie müssen auf die Websites der verschiedenen Unternehmen gehen und sich anmelden, um den Zugriff zu genehmigen, aber ansonsten ist der Prozess nahtlos und ziemlich unsichtbar.

Das, was Brilliant tut, ist keine kleine Aufgabe, und ich war beeindruckt, wie kohärent der Prozess der Integration verschiedener Produkte war. Allerdings gibt es einige Merkwürdigkeiten. Ich konnte keine Hue-Lichter über die App hinzufügen und musste dies über das Plug-In-Panel selbst tun. Am ersten Tag ließen sich meine Nest-Kameras nicht anzeigen, obwohl ich alle Berechtigungen aktiviert hatte. Am nächsten Tag wurden die Kameras problemlos angezeigt.

Insgesamt habe ich bei der Einrichtung über 50 Geräte hinzugefügt, darunter Philips Hue-Leuchten, Nest-Kameras, Sonos-Lautsprecher, ein Yale-Schloss und ein Ecobee-Thermostat. Anschließend wollte Brilliant, dass ich all diese Geräte dem jeweiligen Zimmer zuordne. Das fühlte sich an, als müsste ich die Arbeit wiederholen, die ich bereits in der Home-App von Apple geleistet habe, um die Geräte zu kategorisieren und zu sortieren.

Wenn man sich jedoch nicht die Zeit nimmt, Lampen oder Lautsprecher an den richtigen Stellen zu platzieren, wird es auf der Brilliant-Benutzeroberfläche nur noch komplizierter.

Obwohl ich eine ganze Reihe von Geräten hinzugefügt habe, konnte ich mein intelligentes Garagentor, meine intelligenten Ventilatoren, den angeschlossenen Wasserkocher oder die Terrassenbeleuchtung nicht anschließen, weil diese Geräte von nicht unterstützten Unternehmen stammen. Es sieht vielleicht so aus, als ob Brilliant viele Unternehmen unterstützt, aber Enthusiasten werden wahrscheinlich ein oder zwei finden, die nicht unterstützt werden. Das bedeutet, dass man zur Steuerung mancher Dinge nach wie vor sein Telefon zücken muss.

Ich habe mich oft gefragt, warum ich mir den Kopf zerbreche, um mir zu merken, was wo angeschlossen ist, anstatt einfach mein Telefon zu zücken und auf den Ordner mit all meinen Smart Home-Apps zu tippen.

Der Zugang zu Sonos und anderen Smart Home-Produkten ist eine gemischte Sache

Insgesamt ist das Plug-In-Panel eine gute Lösung, um mehreren Personen Zugriff auf die Steuerung von Smart Home-Produkten zu geben. Die Steuerung von Lichtern ist die naheliegendste Anwendung für dieses Bedienfeld, aber ich denke, der Clou ist die Möglichkeit, Sonos-Lautsprecher im ganzen Haus ohne ein Telefon oder Tablet anzusteuern. Sonos hatte einmal eine Touchscreen-Fernbedienung im Angebot, hat diese aber vor einiger Zeit aufgegeben, so dass dies eine Möglichkeit ist, etwas Ähnliches zu schaffen.

Mir gefiel, dass beim Starten eines Sonos-Lautsprechers ein Schnellzugriffs-Miniplayer zum Startbildschirm hinzugefügt wurde, der eine sofortige Steuerung ermöglicht. Sie können die Lautstärke regeln, mehrere Lautsprecher gruppieren und sogar eine neue Auswahl aus Ihren Sonos-Favoriten starten. Der Nachteil ist, dass Sie keinen Song oder eine Musikauswahl von Spotify oder Apple Music starten können, wie Sie es von der Sonos-App aus können. Sie können auch nicht auf die Musikliste eines Lautsprechers in der Warteschlange zugreifen.

Dadurch eignet sich das Plug-In-Panel hervorragend für die Steuerung von Musik, die bereits abgespielt wird, aber nicht besonders gut für das erstmalige Abspielen von Musik - ein weiteres Beispiel für die Notwendigkeit, eine Smartphone-App zu verwenden.

Einige Dinge zu beachten

Auch wenn sich das Plug-In-Panel leicht einschalten lässt, ist die Kabellänge etwas umständlich. Es ist viel zu lang, um es direkt über einer Steckdose zu installieren, die im Freien liegt. Am besten versuchen Sie, das Panel über einem Möbelstück zu montieren, so dass die Kabel mit Kabelbindern befestigt und dahinter versteckt werden können. Ich habe versucht, mein Kabel hinter einer Pflanze zu verstecken.

Ein Schlüssel zum Erfolg dieses Produkts ist der richtige Platz dafür. Ich glaube nicht, dass die meisten Leute ein sichtbares Kabel, das an der Wand baumelt, tolerieren können. Und wenn es ein Schandfleck ist, wird es nur eine Quelle des Ärgernisses sein.

Ein weiterer entscheidender Faktor dafür, ob sich das Plug-In-Panel in Ihrem Haus durchsetzen wird, sind die spezifischen Aufgaben, die es zu lösen hat. Obwohl es über leistungsstarke Funktionen verfügt, werden diese schnell von den vielen Tipp- und Wischvorgängen überlagert.

Die Rechtfertigung für ein Brilliant-Bedienfeld ist zum Beispiel, dass jeder im Haus die Geräte steuern kann, nicht nur die Person, die die App auf ihrem Telefon hat. Das Problem ist, dass jeder Gast nicht in der Lage sein wird, ohne Anleitung zwischen den Schaltflächen "Szenen" oder "Räume" unten auf dem Hauptbildschirm zu navigieren.

Wenn Sie eine Szene einrichten, können Sie mit einem einzigen Tastendruck mehrere Dinge tun. Eine Szene, die ich erstellt habe, startet die Wiedergabe der Sonos-Lautsprecher meiner beiden Kinder, aber nur deren Lautsprecher, und zwar in unterschiedlicher Lautstärke. Das ist toll, kann aber für Uneingeweihte überwältigend sein. Solange Sie keine Szene eingerichtet haben, können Sie nicht sagen, was sie auslösen wird.

Den Bewohnern des Hauses kann gezeigt werden, wie man das Licht in der Küche von oben aus anschaltet, aber das kann trotzdem einige Zeit dauern und mehr als fünf verschiedene Hähne erfordern. In manchen Fällen habe ich das Panel gemieden, weil es mir zu umständlich erschien.

Wenn Sie denken, dass dieses Bedienfeld die Lösung für das schnelle Ein- und Ausschalten bestimmter Lichter ist, wenn Sie im Flur daran vorbeilaufen, sollten Sie es sich vielleicht noch einmal überlegen. Am einfachsten ist es, die berührungsempfindlichen Leisten anzutippen, aber es gibt nur zwei an diesem mit Wechselstrom betriebenen Gerät.

Der Teil, mit dem ich mich wirklich schwer tue, ist die Einführung eines weiteren Mittelsmannes in das wankelmütige Smart Home. Brilliant hat mir über mehrere Wochen hinweg bewiesen, dass es der Aufgabe, eine Vielzahl von angeschlossenen Geräten zu steuern, weitgehend gewachsen ist. (Obwohl meine Nest-Türklingel ständig verzögert wurde.) Und dennoch haben diese angeschlossenen Geräte ihren eigenen Kopf und arbeiten irrational, was bedeutet, dass es noch eine weitere Sache gibt, die in der Kette, ob etwas funktioniert oder nicht, zu beheben ist.

Brillante App ist vollgestopft, aber überschaubar

Wie jedes Produkt mit einer Fülle von Funktionen ist auch die Brilliant-App, die für iPhone und Android verfügbar ist, vollgepackt mit Einstellungen und vielen Bildschirmen und Optionen. Trotzdem habe ich sie nicht gehasst. Ich fand sie gut zugänglich, mit lesbarem Text und klaren Abschnitten.

Wie zu erwarten, ist die App ähnlich aufgebaut wie das Panel selbst. Es gibt Abschnitte für Szenen, Räume und Geräte. Ich bin mir nicht ganz sicher, warum man z. B. seine Nest-Kamera über die App anzeigen möchte, aber man kann sie über die Bereiche Räume oder Geräte erreichen.

Sobald alle meine Geräte konfiguriert waren, habe ich die App nur noch selten benutzt. Meistens benutze ich sie, um zu ändern, was eine Schiebeleiste macht, oder um die Fotos zu ändern, die auf dem Plug-In-Panel angezeigt werden.

Preis und Verfügbarkeit

Das Brilliant Plug-In-Panel ist für 449 US-Dollar im Handel erhältlich, dem gleichen Preis wie die kabelgebundene Version. Das kabelgebundene Bedienfeld mit drei Touch-Strips kostet $499, die Version mit vier Strips $549.

Sollten Sie das Brilliant Plug-in-Panel kaufen?

farther back view of the Brilliant Plug-In Panel installed on a wall

Die Tatsache, dass das Brilliant Plug-in-Panel an eine normale Wandsteckdose angeschlossen wird, anstatt eine Unterputz-Verkabelung vorzunehmen, mag den Eindruck erwecken, dass es sich um ein Mainstream-Produkt handelt, aber das ist nicht der Fall. In Wirklichkeit ist dieses Bedienfeld immer noch ein Gerät für Enthusiasten. Die Installation ist für die Gesamtheit des Geräts nur von untergeordneter Bedeutung. Es ist etwas für Smart-Home-Fans, die ein weiteres Smart-Home-Produkt wollen.

Mir gefällt, wie vielseitig es in Bereichen eines Grundstücks eingesetzt werden kann, in denen eine Unterputzverkabelung nicht möglich ist. Im besten Fall ist es eine Möglichkeit, das Smart Home zu organisieren und zu visualisieren, für Leute, die ihr Telefon nicht für alles benutzen wollen. Im schlimmsten Fall ist es eine weitere Sache, die man verwalten muss und die es nicht einmal zulässt, dass jeder sein Telefon ganz loslässt.

Brilliant Smart Home Control Panel

Brillantes Plug-In-Panel
$399 $449 Sparen Sie $50

Dieses brillante Plug-in-Panel lässt sich bündig an jeder Wand montieren und in jede Steckdose einstecken. Es verfügt über einen 5-Zoll-LCD-Touchscreen, eine integrierte Kamera mit Privacy Shutter und einen integrierten Bewegungssensor.

Stromquelle
AC-Steckdose
Smartphone-kompatibel?
iOS und Android
Bildschirm
5-Zoll-LCD-Touchscreen
Sensoren
eingebaute Kamera mit Privacy Shutter und eingebautem Bewegungssensor.